Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Abteilung „Boden und Klima“ - Projekt: Harmonisierte Bilanzierung des Nährstoffhaushaltes auf Intensivmessflächen des Forstlichen Umweltmonitorings / Teilprojekt A3: Stoffhaushaltstypen und Risikobewertung

OrtFreising

Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft

Besetzung zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis 30.11.2027, Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L 

In dem integrativen Verbundprojekt „Stoffbilanz“ arbeiten Sie zusammen mit den forstlichen Versuchsanstalten  der Länder, dem Thünen Institut für Waldökosysteme und dem Institut für Atmosphärische Umweltforschung  des Karlsruher Institut für Technologie (KIT) an einer deutschlandweiten Auswertung der Stoffbilanzen aller 
Flächen des intensiven forstlichen Umweltmonitorings (Level 2 Flächen). In unserem Teilprojekt sollen anhand  von Clusteranalysen Stoffhaushaltstypen herausgearbeitet und diese hinsichtlich relevanter Zielgrößen für die  forstliche Praxis bewertet werden. Auch die Dynamik der Stoffhaushaltstypen und die sich daraus ergebende  Veränderungen sollen betrachtet werden. Aus den Bewertungen soll mithilfe der identifizierten  Stoffhaushaltstypen ein System zur Risikobeurteilung von Waldstandorten abgeleitet werden, das  Handlungsempfehlungen hinsichtlich Klimaanpassung und Boden- sowie Gewässerschutz generiert. 

Ihre Aufgaben: 

  • Literaturrecherche und Auswahl geeigneter statistischer Methoden und Instrumente 
  • Datenakquise aus den Arbeitspaketen der Verbundprojektpartner 
  • Clusteranalyse zur Ableitung von Stoffhaushaltstypen 
  • Bewertung der Stoffhaushaltstypen anhand von Zielgrößen für die forstliche Praxis 
  • Erfassung der Dynamik der Stoffhaushaltstypen und der sich daraus ergebenden Veränderungen 
  • Erstellen eines Regelwerks zur Risikobeurteilung von Standorten und daraus abgeleiteten Handlungsempfehlungen

Voraussetzungen: 

  • Abgeschlossenes Universitätsstudium (Diplom oder Master) der Geoökologie, Biologie, Forstwissenschaften oder eines vergleichbaren Studiums 
  • Vertiefte Kenntnisse zum Stoffhaushalt von Wäldern 
  • Erfahrungen in der integrativen statistischen Auswertung, bevorzugt in R 
  • Kenntnisse des forstlichen Umweltmonitorings 
  • Erfahrungen im Datenmanagement und der Erstellung wissenschaftlicher Publikationen 
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache 
  • Teamfähigkeit und zielorientierte Arbeitsweise 
Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft
Abteilung „Boden und Klima“
Hans-Carl-von-Carlowitz-Platz 1
85354 Freising
Deutschland
https://www.lwf.bayern.de
Bewerbungsschluss: 
24.02.2025
Telefon: 
08161 4591-950
E-Mail: 
bewerbung@lwf.bayern.de
Jetzt bewerben
Sonstiges: 
LWF-2505
Anzeige veröffentlicht am: 
05.02.2025