
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit Schwerpunkt Schutzgebietsbetreuung und Vegetationskunde (m/w/d)
Monheim am Rhein
Biologische Station Haus Bürgel
Die Biologische Station Haus Bürgel, Stadt Düsseldorf - Kreis Mettmann e.V. sucht zum 01.09.2025 eine(n)
Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in) (m/w/d)
mit Schwerpunkt Schutzgebietsbetreuung und Vegetationskunde
Es handelt sich um eine unbefristete 80%-Stelle (32 Wochenstunden). Eine Aufstockung des Stellenanteils wird angestrebt.
Die Biologische Station Haus Bürgel e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Monheim am Rhein. Seit 1991 betreut die Station Naturschutzgebiete in Düsseldorf und im Kreis Mettmann und setzt dort Projekte in den Bereichen Naturschutz, Artenschutz, Landschaftspflege und Monitoring um. Dies erfolgt in enger Kooperation mit den Naturschutzbehörden, dem ehrenamtlichen Naturschutz, Eigentümern, Kommunen und Landbewirtschaftern (weitere Infos unter www.bsdme.de).
Aufgabenschwerpunkte:
- floristische und vegetationskundliche Kartierungen und Datenerfassung
- Erstellung von Maßnahmenkonzepten sowie Pflege- und Entwicklungsplänen
- eigenverantwortliche Planung, Vorbereitung von Ausschreibungen und Begleitung bei der Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen in den Betreuungsgebieten (Schwerpunkt: Biotop- und Artenschutz im Offenland)
- Erstellung von naturschutzfachlichen Stellungnahmen und Fachgutachten
- Beratung von Landwirten, Behörden und BürgerInnen in Natur- und Artenschutzschutzfragen
Anforderungsprofil:
- abgeschlossenes Studium (Master, Diplom) der Fachrichtungen Ökologie, Geographie, Biologie, Landespflege oder vergleichbare Qualifikation
- fundierte floristische, vegetationskundliche und landschaftsökologische Kenntnisse
- Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Landschaftspflegemaßnahmen in Schutzgebieten
- sicherer Umgang mit gebräuchlichen MS-Office Anwendungen sowie im Umgang mit Q-Gis
- Führerschein der Klasse B (bestenfalls BE) sowie die Bereitschaft, den privaten PKW für Dienstfahrten gegen Fahrtkostenentschädigung einzusetzen
Weiterhin erwünscht sind:
- Erfahrungen bei der Biotop- und Vegetationskartierung nach der Methodik des LANUV und mit dem Programm GISPAD
- Gute Kenntnisse in einer Artengruppe: Insekten, Amphibien/Reptilien, Säugetiere
- Erfahrungen im Vergabewesen und Einwerbung von Drittmitteln
- Kenntnisse zur Eingriffsregelung und zum Naturschutzrecht in NRW
Neben der fachlichen Qualifikation werden Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, die Fähigkeit zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Arbeiten sowie eine hohe Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft erwartet. Praktische Berufserfahrung ist von Vorteil.
Wir bieten:
- Die Mitarbeit in einem hochmotivierten und engagierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre
- Ein attraktives und vielfältiges Aufgabengebiet mit einem hohen Maß an Eigenverantwortlichkeit
- Die Vergütung der unbefristeten 80%-Stelle (Umfang von 32 Wochenstunden) erfolgt in Anlehnung an TV-L NRW, Entgeltgruppe 11.
- gleitende Arbeitszeiten und gute Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Information zum frühestens möglichen Eintrittsdatum richten Sie bitte bis zum 04.05.2025 im pdf-Format an: info@bsdme.de.
Für Rückfragen wenden Sie sich an Herrn Oymanns oder Frau Loepke (0211-99612-21).
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich in der 21. KW stattfinden.
- Biologische Station Haus Bürgel
Stadt Düsseldorf * Kreis Mettmann e.V.
Urdenbacher Weg
40789 Monheim am Rhein
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Julian Oymanns
- Telefon:
- 0211 9961225
- E-Mail:
- info@bsdme.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 17.03.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Monheim am Rhein
Weitere Jobs in IngenieurwesenLand- und Forstwirtschaft, GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Raumplanung und GeografieStiftungen, NGOs, Verbände