
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Team Nachhaltigkeitsstrategien
Dortmund / hybrid
Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V.
Die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. (LAG 21 NRW) ist 2001 von zahlreichen Kommunen, Kreisen, Verbänden, Vereinen, Kirchen und Gewerkschaften als Kompetenznetzwerk zur Professionalisierung lokaler Nachhaltigkeitsprozesse gegründet worden. Mit über 130 Mitgliedern versteht sie sich als landesweite Plattform und Bindeglied zwischen Zivilgesellschaft, Politik, Verwaltung und Wissenschaft zur Nachhaltigen Entwicklung. Mit zielgruppenspezifischen Kampagnen, Projekten, Forschungs- und Bildungsarbeit stärkt die LAG 21 NRW die kommunalen und kreisweiten Nachhaltigkeitsprozesse.
Im Team Nachhaltigkeitsstrategien der LAG 21 NRW werden die Grundlagen eines kommunalen Nachhaltigkeitsmanagements gelegt. Hauptaufgabe des Teams sind konzeptionelle Grundlagenarbeiten, aber auch die konkrete Umsetzung und Begleitung von kommunalen Prozessen zur Entwicklung integrierter Nachhaltigkeitsstrategien in Nordrhein-Westfalen. Im Sinne eines kooperativen Planungsverständnisses werden dabei in einem partizipativen Prozess und unter der Prämisse eines kooperativen Planungsverständnisses kommunale Akteursgruppen aus Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft einbezogen. Neben der Moderation entsprechender Sitzungen spielen auch analytisch/ wissenschaftliche Prozesse zur Einschätzung des aktuellen Standes einer nachhaltigen Entwicklung vor Ort eine Rolle.
Für unser Team Nachhaltigkeitsstrategienin der Geschäftsstelle in Dortmund suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine*n
wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in
für 32 Wochenstunden. Die Stelle ist vorerst befristet bis zum 30.06.2026, eine Verlängerung ist bei gegebenen Rahmenbedingungen möglich.
Ihre Aufgaben werden sein
- Konzeption, Organisation und Durchführung von partizipativen Verfahren mit Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft auf kommunaler Ebene.
- Erarbeitung von Nachhaltigkeitsstrategien, -berichten und -haushalten.
- Analyse und Bewertung kommunaler Strategien im Kontext der Agenda 2030 sowie Bundes- und Landesnachhaltigkeitsstrategien
- Wissenschaftliche Begleitung von Forschungsprojekten zu Fragen einer Nachhaltigen Entwicklung
Sie bringen mit
- eine einschlägige akademische Ausbildung (Abschluss: Master oder Diplom II)
- mind. ein- bis zweijährige Berufserfahrung
- sehr gute Kenntnisse in den Themenfeldern einer Nachhaltigen Entwicklung und entsprechenden Prozessen der Landes- und Kommunalpolitik, Nachhaltigkeitsprozesse in NRW, Agenda 2030 und Sustainable Development Goals
- Motivation zur Mitgestaltung der sozial-ökologischen Transformation in NRW und darüber hinaus
- hohe Kommunikationsfähigkeit, eigenständiges Arbeiten sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- Konzeptionelles Denk- und ein gutes mündliches wie schriftliches Ausdrucksvermögen
- Erfahrung in der Konzeption, Planung und Durchführung von unterschiedlichen Veranstaltungsformaten
- Kenntnisse von Moderationstechniken und ausgewiesene Moderationspraxis bei Präsenz- und Online-Veranstaltungen
- Bereitschaft zur Moderation und Begleitung von Abendveranstaltungen sowie entsprechenden Dienstreisen innerhalb NRWs
- sicherer Umgang mit Microsoft Office Anwendungen
Wir bieten Ihnen
- ein engagiertes und motiviertes Team, unterschiedliche Köpfe, unterschiedliche Herangehensweisen, ein Ziel: mit gebündelter Kraft Zeichen für eine Nachhaltige Entwicklung setzen.
- eine sinnstiftende und vielseitige Tätigkeit
- flache Hierarchien
- eine adäquate Vergütung in Anlehnung des TV-L (E12) sowie ein kreatives Umfeld mit Gestaltungsmöglichkeiten in Dortmund
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, bis zu 40% der regulären Arbeitszeit mobil zu arbeiten
Bewerbungsprozess
Eine Bewerbung von Menschen mit Behinderung ist erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie bitte Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und relevanten
Zeugnissen in einer pdf-Datei bis zum 30.04.2025 per Mail an: personal@lag21.de
- Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
- Arbeitszeit: Flexibel
- Berufserfahrung: 1 - 2 Jahre
- Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V.
Deutsche Straße 10
44339 Dortmund
Deutschland
- Einsatzort:
- 44339 Dortmund / hybrid (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 30.04.2025
- Ansprechpartner/in:
- Dr. Klaus Reuter, Geschäftsführer
- Telefon:
- 0231-93696010
- E-Mail:
- personal@lag21.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 07.04.2025
Weitere Jobs bei Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V.
Weitere Jobs in der Nähe von Dortmund
Weitere Jobs in BildungPolitikwissenschaft & SoziologieProjektmanagement / ProjektleitungStiftungen, NGOs, Verbände