Wirtschaftsförderer / Standortmanager (d/m/w) im Nachhaltigen Gewerbegebiet Fechenheim-Nord & Seckbach

OrtFrankfurt a.M.

Wirtschaftsförderung Frankfurt - Frankfurt Economic Development - GmbH

Gestalten Sie mit uns das Nachhaltige Gewerbegebiet Frankfurt Fechenheim-Nord & Seckbach!

Die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH setzt sich als Tochtergesellschaft der Stadt Frankfurt am Main für die Stärkung der Wirtschaftskraft und das Wirtschaftswachstum in Frankfurt am Main ein. Wir sind der erste Ansprechpartner in Fragen der wirtschaftlichen Standortentwicklung und werben aktiv für die Interessen des Wirtschaftsstandortes. Als unabhängiger Lotse begleiten wir kompetent und individuell die ansässigen Unternehmen bei ihren Anliegen an die Stadt. Mit unserer Unterstützung siedeln sich neue Unternehmen in Frankfurt am Main an. Wir geben Impulse für die Gestaltung der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, entwickeln innovative Zukunftsprojekte und initiieren Netzwerke für Unternehmen, Politik, Communities und Verbände.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit:

Wirtschaftsförderer / Standortmanager (d/m/w) im Nachhaltigen Gewerbegebiet Fechenheim-Nord & Seckbach

Ihr Verantwortungsbereich:

  • Aktive Ansprache und Beratung der im Nachhaltigen Gewerbegebiet ansässigen Unternehmen und der Standortinitiative FFN e.V.;
  • Konzeption und Management von Projekten zur nachhaltigen Weiterentwicklung des Gewerbegebietes;
  • Vernetzen von öffentlichen und privaten Akteuren, insbesondere Initiieren und Durchführen von Förderprojekten für Unternehmen sowie themenbezogenen „Runden Tischen“ mit der Verwaltung, Unternehmen und Grundstückseigentümern;
  • Beraten von Unternehmen zu Standortthemen und Fördermöglichkeiten;
  • Gebietsbezogenes Flächen- und Leerstandsmanagement;
  • Öffentlichkeitsarbeit im Nachhaltigen Gewerbegebiet;
  • Verfassen fachbezogener Stellungnahmen;
  • Datenbankpflege und Reporting.

Ihre Persönlichkeit:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Wirtschaft, Wirtschaftsförderung, Geografie, Stadt-/Regionalplanung oder vergleichbare Qualifikation;
  • Sehr gute Kenntnisse über den Wirtschaftsstandort Frankfurt am Main, Interesse für kommunalpolitische Zusammenhänge sowie Verständnis für Standortthemen kleiner und mittelständischer Unternehmen;
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie Kenntnisse im Umgang mit CRM-Systemen und Geographischen Informationssystemen (QGIS);
  • Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (muttersprachliches Niveau) in Wort und Schrift;
  • Überzeugendes Auftreten mit Leidenschaft für Themen der Nachhaltigkeit und ausgeprägte Kommunikationskompetenz;
  • Sorgfältige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Teamgeist;
  • Hohes Engagement, sehr gutes Zeitmanagement und Organisationsfähigkeit.

Unser Angebot:

  • Vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, zunächst befristet auf 2 Jahre und mit der Aussicht auf ein unbefristetes Arbeitsverhältnis;
  • Außertarifliche Vergütung;
  • Betriebliche Altersversorgung in der Zusatzversorgungskasse der Stadt Frankfurt am Main;
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernzeiten;
  • JobTicket-Premium zur Nutzung auf dem Arbeitsweg und in der Freizeit im gesamten RMV-Verbundraum.

Bewerben Sie sich jetzt!

Ihre Bewerbung inkl. Zeugnisse, Gehaltsvorstellung sowie frühestmöglichen Eintrittstermin senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an:

bewerbung-standortentwicklung@frankfurt-business.net

Wirtschaftsförderung Frankfurt - Frankfurt Economic Development - GmbH
z.Hd. Frau Ines Grübner - Abteilungsleiterin Human Resources Management, Finanzen & Verwaltung

Hanauer Landstraße 126 - 128
60314 Frankfurt am Main

Sie haben Fragen?

Online-Informationen finden Sie auf unserer Website https://frankfurt-business.net/

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Herr Ansgar Roese, Telefon: 069 212 38764.

Wirtschaftsförderung Frankfurt - Frankfurt Economic Development - GmbH
Human Resources Management, Finanzen & Verwaltung
Hanauer Landstraße 126 - 128
60314 Frankfurt a.M.
Deutschland
https://frankfurt-business.net
Bewerbungsschluss: 
02.05.2025
Ansprechpartner/in: 
Ansgar Roese
Telefon: 
069 212-38764
E-Mail: 
bewerbung-standortentwicklung@frankfurt-business.net
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
28.03.2025