
Werkstudierende Kommunikation | Medien & Politik (w/m/d)
München, Berlin
acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Du interessierst Dich für neue Technologien und ihre gesellschaftliche Bedeutung, für Innovationspolitik und wissenschaftsbasierte Politikberatung? Du möchtest die Kommunikation einer unabhängigen, gemeinnützigen, national und international anerkannten Akademie mitgestalten und dabei in einem Redaktionsteam digitale Medienformate entwickeln?
Zur Verstärkung unseres Kommunikationsteams suchen wir ab sofort in München/Berlin (weitreichende Möglichkeiten für mobiles Arbeiten) für bis zu 80 Stunden pro Monat kreative und engagierte
Werkstudierende Kommunikation | Medien & Politik (w/m/d)
(Kennziffer 06/2025)
Deine Aufgaben fokussieren wir passend zu Deinen Erfahrungen und beruflichen Zielen:
- Du kannst Deine Kreativität in spannende, primär digitale Formate einbringen. Unsere digitale Kommunikation und die von uns erarbeiteten acatech HORIZONTE entwickeln Formate für alle Menschen, die neugierig sind auf Zukunftstechnologien. Du erfährst Wertschätzung und findest kreative Spielräume in der Weiterentwicklung unserer Homepage, unserer Social-Media-Kanäle (LinkedIn, Instagram, YouTube) und unserer Formate (visuell, Audio, Video).
- Du stärkst die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, etwa bei der Mitarbeit und Realisierung von Kommunikationsstrategien, Pressegesprächen, Microsites auf unserer Homepage, von Kampagnen in den Sozialen Medien, begleitenden Kommunikationsformaten bei Veranstaltungen (Dialogveranstaltungen, großen Events wie der acatech Festveranstaltung) und vielem mehr.
- Du bereicherst die Politische Kommunikation, etwa in der Beratung der Fachprojekte, in der Analyse themenrelevanter politischer Stakeholder, in der Ansprache der Politik und in der Analyse aktueller politischer Themen und Prozesse.
Dein Profil:
- Besonders wichtig ist uns Deine Motivation! Wenn Du Dich für Technologiefragen interessierst und die gesellschaftliche Diskussion über den technologischen Wandel in einer angesehenen, gemeinnützigen Organisation mitgestalten willst, bist Du bei uns genau richtig.
- Du bringst ein gutes Verständnis für gesellschaftliche Zusammenhänge, Teamfähigkeit und sehr gute Recherchefähigkeiten mit.
- Du verfügst über ein vertieftes Interesse und idealerweise eigene Erfahrungen in mindestens einem der oben genannten Arbeitsbereiche.
- Hilfreich ist ein Führerschein Klasse B.
Wir bieten:
- Spannende und relevante Themen.
- Sinnvolle Aufgaben und einen exzellenten Einstieg in die Wissenschafts- und Technikkommunikation.
- Wertvolle Erfahrungen und Kontakte in einem spannenden Netzwerk ehrenamtlich engagierter Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und gesellschaftlichen Organisationen.
- Hervorragende berufliche Perspektiven für die Zeit nach dem Studium.
- Weitreichende Möglichkeiten, Studium und Nebenjob zu vereinbaren, beispielsweise durch mobiles Arbeiten.
- Flexible Arbeitszeiten und 15 Euro Stundenlohn bei maximal 20 Wochenstunden.
Über uns
acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften berät Politik und Gesellschaft unabhängig und gemeinwohlorientiert. Die Themen reichen von der Digitalisierung über die Zukunft der Energieversorgung, Mobilität, Bildung und Arbeit bis hin zu Fragen der Technikkommunikation. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln fundierte Handlungsentwürfe und bringen diese in die öffentliche und politische Debatte ein. Die vom Bund und Freistaat Bayern geförderte Akademie setzt sich dafür ein, dass technikbezogene Fragen auf dem aktuellen Stand des Wissens diskutiert und zukunftsrobuste Entscheidungen getroffen werden. Eine Geschäftsstelle mit Standorten in München, Berlin und Brüssel koordiniert die Arbeit von acatech.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen richtest Du bitte unter Angabe der Kennziffer 06/2025 elektronisch als PDF-Dokument (Größe max. 2 MB) an: jobs@acatech.de
- acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften
Kommunikation
Karolinenplatz 4
80333 München
Deutschland
- Einsatzort:
- München, Berlin (Deutschland)
- E-Mail:
- jobs@acatech.de
- Sonstiges:
- Kennziffer 06/2025
- Anzeige veröffentlicht am:
- 19.02.2025
Weitere Jobs in der Nähe von München, Berlin
Weitere Jobs in Forschung, Entwicklung & WissenschaftMedien & KommunikationPolitikwissenschaft & SoziologieStiftungen, NGOs, Verbände