
Vorarbeiter*in in der praktischen Landschaftspflege (m/w/d)
Brilon
Biologische Station Hochsauerlandkreis
Die Biologische Station im Hochsauerlandkreis sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) engagierte(n)
Vorarbeiter*in in der praktischen Landschaftspflege (m/w/d).
Der Hochsauerlandkreis ist einer der vielfältigsten und biodiversitätsreichsten Landkreise in NRW. Dies zeigt sich in 54 FFH-Gebieten und 588 Naturschutzgebieten. Die Biologische Station trägt wesentlich zur Erforschung und Optimierung der Natur- und Kulturlandschaft des Hochsauerlandkreises bei.
Werden Sie Teil unseres Teams, um diesen Schatz mit uns zu erleben und zu erhalten!
Aufgaben
- Umsetzung von Maßnahmen aus den Bereichen Naturschutz und Landschaftspflege in Abstimmung mit den wissenschaftlichen Mitarbeitenden
- Anleitung der praktischen Arbeiten eines Teams aus (jungen) Freiwilligen
- Selbstständige Planung und Organisation von Arbeitseinsätzen
- Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung in den Bereichen Landwirtschaft, Forstwirtschaft, Garten- und Landschaftsbau o.ä.
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Führungsfähigkeit und die Fähigkeit, die jungen Freiwilligen für die praktische Arbeit und den Naturschutz zu begeistern
- Führerscheinklasse BE
- Erweiterter Qualifizierungsnachweis zum Führen von Motorsägen (z.B. Europäisches Motorsägenzertifikat ECC)
- Hohes technisches Verständnis und praktisches Geschick im Umgang mit und bei der Wartung von Motorsäge, Freischneider, Einachsmäher, Funkraupen mit diversen Anbaumöglichgeräten und weiteren Maschinen für den Einsatz bei Landschaftspflegemaßnahmen
- Körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft ganzjährig im Außeneinsatz tätig zu sein
- Kenntnisse im Bereich Verkehrssicherungspflicht sind wünschenswert
- Grundkenntnisse im Naturschutz sind wünschenswert
- Grundkenntnisse im Umgang mit EDV-Anwendungen (MS Office, bestenfalls Geographische Informationssysteme) sind wünschenswert
Angebot
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten in den Naturschutzgebieten des gesamten Hochsauerlandkreises
- Teamarbeit mit einem weiteren Vorarbeiter (in Teilzeit) und bis zu sieben Freiwilligen im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) oder Bundesfreiwilligendienst
- Einbettung in ein motiviertes Team aus wissenschaftlichen Mitarbeitenden, Verwaltungsfachkräften, Freiwilligen und Praktikanten
- Unbefristete Besetzung einer vollen Stelle im Umfang von 39,83 Stunden
- Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation nach TV-L
- Sitz der Dienststelle in Brilon
Nähere Informationen zur Biologischen Station im Hochsauerlandkreis: www.biostation-hsk.de
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 24.02.2025 an bewerbung@biostation-hsk.de. Ansprechpartnerin ist Frau Pia Milleg.
- Biologische Station Hochsauerlandkreis
Am Rothaarsteig 3
59929 Brilon
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 24.02.2025
- Ansprechpartner/in:
- Pia Milleg
- E-Mail:
- bewerbung@biostation-hsk.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 06.02.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Brilon
Weitere Jobs in Land- und Forstwirtschaft, GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Techniker, Handwerk & BauStiftungen, NGOs, Verbände