
Verwaltungskraft (m/w/d)
Hannover
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
In der Betriebsstelle Hannover-Hildesheim des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich "Landesweiter Naturschutz", Aufgabenbereich "Wolfsbüro" am Standort Hannover zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz einer
Verwaltungskraft (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit zu besetzen.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 5 TV-L.
Die streng geschützte heimische Tierart Wolf ist in Niedersachsen wieder eingewandert und
befindet sich in Ausbreitung. Dies verursacht Konflikte mit Landnutzern. Die Aufgabe umfasst die verwaltungstechnische Bearbeitung von Vorgängen im Wolfsbüro.
Wir bieten
- Eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgabe
- Einen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
- Regelentgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L)
zuzüglich einer Jahressonderzahlung - Zusatzversorgung (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
- Eine Arbeitszeit von 38,50 Wochenstunden
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- Wir sind zertifiziert nach audit berufundfamilie und bieten flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsformen.
Ihre Aufgaben auf dem Arbeitsplatz
- Verwaltungstechnische Bearbeitung von Monitoringproben, insbesondere die Organisation
und der Versand von Genetikproben einschließlich Datenverarbeitung. - Beratung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Behörden, insbesondere durch die Telefon-Hotline des Wolfsbüros
- Fachrechtliche und verwaltungs- und haushaltstechnische Bearbeitung von Vorgängen in Bezug auf Monitoring, Management und projektbezogene Maßnahmen.
- Materialverwaltung und verwaltungstechnische Abwicklung des Verleihs von bspw. Wildtierkameras, Nachtsichtgeräten sowie Notfallsets für Herdenschutzmaßnahmen
Anforderungsprofil
- Wünschenswert ist eine erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsprüfung I oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Verwaltungsfachangestellte/-r, Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation oder Büromanagement, Bürokauffrau/-kaufmann oder eines vergleichbaren Berufs
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist von Vorteil
- Führerschein Klasse B (alt: III) ist erforderlich.
Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf der Homepage des NLWKN.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Job-Sharing die (ganztägige) Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.
Der NLWKN strebt in allen Bereichen und Positionen an Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Bewerbungen von Frauen werden besonders begrüßt.
Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen und entsprechende Nachweise der Bewerbung beizufügen.
Für ergänzende fachliche Auskünfte stehen Ihnen Frau Dr. Ingrid Wiesel (Tel.: 0511 / 3034-3220) und Frau Petra Heidebroek (Tel. 0511 / 3034-3213) zur Verfügung. Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Frau Lena Stolzenburg (Tel.: 05121 / 509-157) richten.
Ihre Bewerbung (ggf. mit einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte) nehmen wir bevorzugt online entgegen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 09.05.2025 unter dem Link: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932
Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen:
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz
Betriebsstelle Hannover-Hildesheim
An der Scharlake 39
31135 Hildesheim
- Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Geschäftsbereich "Landesweiter Naturschutz" / Aufgabenbereich "Wolfsbüro"
Göttinger Ch 76A
30453 Hannover
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 09.05.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Dr. Ingrid Wiesel, Petra Heidebroek ; zum Verfahren: Lena Stolzenburg
- Telefon:
- 0511 3034-3220, -3213; 05121 509-157
- Anzeige veröffentlicht am:
- 09.04.2025
Weitere Jobs bei Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Weitere Jobs in der Nähe von Hannover
Weitere Jobs in Banken und FinanzdienstleistungenFinanzen & RechnungswesenÖffentlicher DienstVertrieb, Verkauf & EinkaufBWL & VWL