Umweltpädagoge / Umweltpädagogin

OrtSchwedt / OT Hohenfelde

Wildnisschule und Nationalparklabor Teerofenbrücke

Umweltpädagoge / Umweltpädagogin an der Wildnisschule Teerofenbrücke

Beschreibung

Die Wildnisschule im Nationalpark Unteren Odertal sucht ab April oder Mai 2025 Verstärkung für unser umweltpädagogisches Team für die Sommersaison 2025.

Naturerlebnis und Naturverständnis stehen für die Umweltbildung mit Kindern und Jugendlichen, Schülern und Studenten im einzigen Auennationalpark Deutschlands im Mittelpunkt. Unser umweltpädagogisches Team kümmert sich um die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Umweltbildungsangeboten und Umwelterlebnisprogrammen für verschiedene Zielgruppen, vom Grundschulbereich über die Sekundarstufe I bis hin zu Freilandökologiekursen für die Sekundarstufe II und zur Begleitung und Betreuung von studentischen Exkursionen. Bewerber sollten über gute Kenntnisse in der Gewässer- und Waldökologie, in Botanik und in Zoologie verfügen. Umweltpädagogische Erfahrungen, oder Erfahrungen mit der Arbeit mit Kindern im generellen wären wünschenswert. Die Liebe zur Natur, Interesse am Umweltschutz und Freude an der Arbeit mit Kindern sind wesentlich.

Anforderungen

  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Freude an einer Arbeit mit Kindern und in der Natur sind notwendig.
  • Flexible Arbeitszeit, Teilzeit oder Arbeit auf Honorarbasis sind möglich, im Sommerhalbjahr, wir sind da flexibel
  • Führerschein der Klasse B ist von Vorteil
  • Großes polizeiliches Führungszeugnis ist Pflicht

Bitte geben Sie Ihre Gehaltsvorstellung an!

Einsatzort

16303 Schwedt / OT Hohenfelde, Teerofenbrücke 2

Kostenlose Unterkunft und Verpflegung (bei Veranstaltungsbetrieb) auf der Anlage wird angeboten.



 

Wildnisschule und Nationalparklabor Teerofenbrücke
der Internationalpark Unteres Odertal GmbH Criewen Gesellschaft für Umweltbildung und Naturschutz
Park 3, Schloss
16303 Schwedt / OT Criewen
Deutschland
Einsatzort: 
16303 Schwedt / OT Hohenfelde (Deutschland)
http://www.wildnisschule-teerofenbruecke.de
Ansprechpartner/in: 
Frau Broszio, Herr Erdmann
Telefon: 
03332 838-840
E-Mail: 
l.erdmann@wildnisschule-teerofenbruecke.de
Anzeige veröffentlicht am: 
16.01.2025