
Umweltbildner*in
Potsdam
NABU Landesverband Brandenburg
in Voll- oder Teilzeit (bis 40h/Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dienstorte Neuenhagen bei Berlin und Potsdam gesucht. Zunächst befristet bis 31.12.2028 mit Option auf Verlängerung.
Der NABU Landesverband Brandenburg ist mit rund 24.000 Mitgliedern einer der größten Naturschutzverbände Brandenburgs und setzt sich mit rund 60 regionalen Gruppen landesweit für ein gutes Miteinander von Mensch und Natur ein.
Mach mit und engagier Dich in unserem Team für Umweltbildung und begeistere mehr Menschen für die Schönheiten der Natur und ihren Schutz. In zwei landesweiten Umweltbildungsprojekten wollen wir Umweltbildung fördern: im „Naturtrainer-Projekt“ stehen Erwachsene im Vordergrund, die sich in Kindertagesstätten, Grundschulen oder Kindergruppen engagieren wollen. Sie erhalten von uns das nötige Rüstzeug dazu. Im Projekt „Erlebnis Artenvielfalt“ erreichen wir Familien und Erwachsene mit Exkursionen, Themenabenden zur Flora, Fauna und Pilzwelt Brandenburgs sowie zu Naturschutzthemen rund um den Arten- und Biotopschutz. Neue Formate konzipieren wir für junge Erwachsene, um sie für den Umweltschutz zu begeistern. Zudem erstellen wir Umweltbildungsmaterialien für Groß und Klein, sind bei Social Media aktiv, um Artenkenntnis zu fördern und entwickeln öffentlichkeitswirksame Aktionen.
Deine Aufgaben
- Entwicklung von umweltpädagogischen Angeboten für verschiedene Zielgruppen
- Mitwirkung an der Erarbeitung von Bildungskonzepten und Projektanträgen
- Pflege und Weiterentwicklung von Kooperationen mit Bildungseinrichtungen (z. B. Schulen, KITAs) in ganz Brandenburg
- Selbstständige Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Naturerlebnisangeboten für Teilnehmende jeden Alters an diversen Orten im gesamten Land Brandenburg
- Unterstützung der NABU-Ehrenamtlichen landesweit bei der Vorbereitung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Naturerlebnisangeboten
- Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Betreuung des Webauftrittes und der sozialen Medien
- Umsetzung der Projekte „Erlebnis Artenvielfalt“ und „Naturtrainer“
- enger Austausch mit Projektleitung und anderen Projektmitarbeitenden sowie Geschäftsführung und Vorstand
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit anderen Umweltbildungsakteur*innen im Bereich Natur, Umwelt und Tourismus
- Zusammenarbeit und Vernetzung mit den Landesfachausschüssen des NABU Brandenburg, insbesondere im Bereich Umweltbildung
- Konzipierung und Weiterentwicklung von Projekten im Bereich Umweltbildung und Naturschutz
Dein Profil
- abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in einer einschlägigen Fachrichtung oder vergleichbare Berufserfahrung
- Grundkenntnisse zu Wildtieren, -pflanzen, Lebensräumen und Natur- und Artenschutz
- Erfahrung in der Erwachsenenbildung
- Erfahrung in der Anleitung von Kinder- und Jugendgruppen
- Projekterfahrung, insbesondere Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen in Vereinsstrukturen
- Beherrschung der MS-Office Standardanwendungen (Word, Excel, PowerPoint)
- strukturierte Arbeitsweise und organisatorisches Geschick
- Kreativität und Engagement
- zeitliche Flexibilität und die Bereitschaft zur Wochenendarbeit und zur Arbeit in den Abendstunden sowie zu brandenburgweiten Dienstreisen
- Freude an der Arbeit mit Menschen und im Team
Wir bieten
- verantwortungsvolle und selbstständige Tätigkeit in einem kreativen und engagierten Team
- abwechslungsreiche Arbeitsaufgaben sowohl drinnen als auch in der Natur
- flexible Arbeitszeiten und die Option, mobil zu arbeiten
- Entfaltungsmöglichkeiten hinsichtlich der Arbeitsinhalte
- individuelle berufliche Fort- und Weiterbildung
- angenehmes Arbeitsklima
- die Möglichkeit andere Menschen für die Natur zu begeistern
- selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Firmenticket
- regelmäßiges Yoga- und Teameventangebot
- 30 Tage Jahresurlaub sowie 24. und 31.12. dienstfrei
Bewerben
Ist Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bis zum 28.04.2025 unter nabu-bb.de/bewerben.
Wir berücksichtigen ausschließlich elektronische Bewerbungen als Upload einer PDF-Datei mit maximal 5 MB über nabu-bb.de/bewerben. Als Ansprechpartnerin steht Julia Ehritt unter 0331-2015571 zur Verfügung.
Die Stelle wird aus Landes- und aus ELER-Mitteln über das Land Brandenburg und die EU gefördert. Bei gleicher Eignung werden Personen mit Handicap bevorzugt berücksichtigt.
Die Auswahl der Bewerber*innen wird am 12.05.2025 im Rahmen eines Bewerbertages in Potsdam stattfinden. Bitte halte Dir diesen Tag frei.
- NABU Landesverband Brandenburg
Team Umweltbildung
Lindenstraße 34
14467 Potsdam
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 28.04.2025
- Ansprechpartner/in:
- Julia Ehritt
- Telefon:
- 0331 2015571
- E-Mail:
- ehritt@nabu-brandenburg.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 11.04.2025
Weitere Jobs bei NABU Landesverband Brandenburg
Weitere Jobs in der Nähe von Potsdam
Weitere Jobs in BildungLand- und Forstwirtschaft, GartenbauMedien & KommunikationNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Raumplanung und GeografieStiftungen, NGOs, Verbände