Umwelt-Praktikum im Nationalpark Wattenmeer am Jadebusen (m/w/d)

OrtJade-Sehestedt

Gemeinde Jade

Kaum eine Nationalparkeinrichtung liegt so mitten drin im „Weltnaturerbe Wattenmeer“ wie die Nationalpark-Erlebnisstation direkt am Watt am Strand bei Sehestedt am Jadebusen in der Gemeinde Jade. Die saisonale Einrichtung ist eine Infostelle im Nationalpark, die nur in den Sommermonaten von Mai bis September vor Ort ist. Untergebracht in vier Containern bietet sie den optimalen Ausgangspunkt für die Entdeckung der Vielfalt des Wattenmeeres. Mit einem vielfältigen Veranstaltungsangebot und einer kleinen Ausstellung werden die verschiedenen Lebensräume des Nationalparks vorgestellt.

Wattwanderungen ins Schlickwatt, geführte Touren auf dem 4,5 km langen Salzwiesen-Erlebnispfad sowie vogelkundliche Veranstaltungen werden angeboten. Eine Besonderheit stellt das weltweit einmalige „Schwimmende Moor“ dar. Dabei handelt es sich um den Rest eines ausgedehnten Moorkomplexes, der ursprünglich den ganzen Jadebusen bedeckte und bei hohen Sturmfluten aufschwimmen kann. Es ist über einen Bohlenweg für Besucher zugänglich. Auch hierhin werden geführte Wanderungen angeboten.

Da die Infostelle nicht mit einer Personalstelle besetzt ist und nur nebenberuflich von einem Biologen betreut wird, ist das Spektrum der möglichen Tätigkeiten innerhalb des Praktikums breit gefächert und bietet Raum für kreatives, selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Arbeiten. Vor Ort veranstalten mehrere Kindergärten regelmäßig Strandtage und es gibt eine gute Kooperation mit den Schulen der Umgebung. Ebenso gehören Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit der örtlichen Musikschule und mit Kunstgalerien zum möglichen Arbeitsspektrum.

Zu den Aufgaben-Schwerpunkten gehört unter anderem:

  • Betreuung der Station (Infos für Gäste, Pflege der Aquarien, Führungen durch die Ausstellung, etc.)
  • Vermittlung individueller Informationen für Touristen zum Nationalpark, zum Wattenmeer und zu den Besonderheiten in Sehestedt
  • Mitarbeit bei der Durchführung von Veranstaltungen für Gäste, Schulklassen und Kindergartengruppen im Watt, in den Salzwiesen und in der Station
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Ausstellung
  • Ausarbeitung und Durchführung eigener Veranstaltungen für unterschiedliche Zielgruppen (optional)
  • Pflege der Social-Media-Präsenz der Station auf Instagram (nest.sehestedt)

Träger der Station ist die Gemeinde Jade, Jader Straße 47, 26349 Jade. Die Unterbringung erfolgt auf dem Campingplatz Sehestedt in einem Wohnwagen. Außerdem gibt es ein monatliches Taschengeld und einen Zuschuss zu den Anreisekosten. 

Zeitraum: 3 Monate in der Zeit vom 01.05. bis 10.09.2025, vorzugsweise 01.06. bis 31.08.

Gemeinde Jade
Watterlebnis Sehestedt
Jader Straße 47
26349 Jade
Deutschland
Einsatzort: 
26349 Jade-Sehestedt (Deutschland)
https://jade-touristik.de/...ken-erleben/natur/nationalpark-erlebnisstation/
Bewerbungsschluss: 
15.03.2025
Ansprechpartner/in: 
Rüdiger von Lemm
Telefon: 
0172/4248349
E-Mail: 
info@nationalparkstation-sehestedt.de
Sonstiges: 
https://www.nationalparkhaus-wattenmeer.de/sehestedt
Anzeige veröffentlicht am: 
05.02.2025