
Technische/r Sachbearbeiter/in / Ingenieur/in (w/m/d) in der Unteren Immissionsschutzbehörde
Oldenburg
Stadt Oldenburg (Oldb)
Die Stelle auf einen Blick
- Amt: Amt für Umweltschutz und Bauordnung
- Fachdienst: Naturschutz und technischer Umweltschutz
- Entgeltgruppe: 12 TVöD
- Wochenarbeitszeit: Vollzeit, wobei die Stelle grundsätzlich teilzeitgeeignet ist
- Termin der Einstellung: 1. Juli 2025
- Beschäftigungsdauer: unbefristet
- Ende der Bewerbungsfrist: 4. Mai 2025
Deine Aufgaben:
Fortschreibung der Lärmaktions- und Luftreinhaltepläne der Stadt Oldenburg. Dazu gehören unter anderen:
- Analyse und Interpretation vorhandener Daten
- Ermittlung, Aufbereitung und Berechnung notwendiger Plandaten
- Nutzung geographischer Informationssysteme und anderer Fachanwendungen zur Datenverarbeitung
- Durchführung von Ausbreitungsberechnungen und Immissionskartierungen
- Simulation von Maßnahmen sowie Durchführung von Wirkungs- und Betroffenheitsanalysen
- Beurteilung der Ergebnisse sowie Entwicklung und Vorstellung von Lösungsansätzen
- Definition von Aufgabenstellungen bei Vergaben an externe Dienstleister
- Durchführung von Planverfahren gemäß gesetzlicher Vorgaben und politischer Entscheidungen
- Organisation und Durchführung von Versammlungen von Bürgern und Interessenverbänden
- Vortragstätigkeit in Fachausschüssen und Bürgerversammlungen
- Umsetzung der erarbeiteten Pläne
Durchführung von immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsverfahren einschließlich der Erstellung von Genehmigungsbescheiden und sonstigen Verwaltungsakten
- Organisation und Durchführung von Erörterungsterminen
- Prüfung der Umweltverträglichkeit und Beurteilung immissionsschutzfachlicher und -rechtlicher Bau- und Planungsvorhaben
- Formulierung notwendiger Nebenbestimmungen für entsprechende Verwaltungsentscheidungen, zum Beispiel des Bauordnungsamtes
- Ermittlung und Bewertung sowie gegebenenfalls Ableitung von Maßnahmen zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen im Sinne des Immissionsschutzrechts
- Verwaltungsrechtliche Durchsetzung notwendiger Maßnahmen
- Durchführung von Schallpegelmessungen bei Beschwerdeführern oder sonstigen Betroffenen sowie Auswertung der Ergebnisse und Entwicklung von Maßnahmenvorschlägen
Sonstige ingenieurfachliche Aufgaben im Bereich Technischer Umweltschutz, insbesondere die Bearbeitung besonderer aktueller Fragestellungen (zum Beispiel Umweltgefährdungen, Betriebssicherheit, Elektrosmog, Radioaktivität et cetera)
Dein Profil:
Formale Voraussetzungen
- ein abgeschlossenes Fach-/ Hochschulstudium (Abschluss: Diplom / Master / Bachelor) der Ingenieurwissenschaften in aufgabenbezogener Fachrichtung (zum Beispiel Umweltschutz, Umwelttechnik, Umweltschutztechnik, Energie- und Umweltmanagement, Bauingenieurwesen oder Verfahrenstechnik) oder ein naturwissenschaftliches Studium mit Bezug zu den Aufgaben (zum Beispiel Umweltwissenschaften)
Fachliche /// Persönliche /// Soziale Kompetenzen
- Kenntnisse im Immissionsschutzrecht sowie angrenzender Rechtsbereiche, wie zum Beispiel dem Baurecht; Erfahrungen in der Lärmaktions- und Luftreinhalteplanung sind wünschenswert
- Bereitschaft und Interesse zur Einarbeitung in unterschiedliche fachliche Themenfelder
- Idealerweise Berufserfahrung in den ausgeschriebenen Tätigkeiten
- Sicherer Umgang mit den MS Office Produkten sowie Kenntnisse in GIS-Anwendungen (ArcGIS, QGIS)
- Engagement und Bereitschaft zur interdisziplinären Arbeit mit anderen Ämtern, Fachdiensten und Behörden
- Bereitschaft und uneingeschränkte Eignung für Außendiensttätigkeit sowie Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für Pkw
Unser Angebot:
- eine qualifizierte Einarbeitung
- abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit
- sichere Bezahlung und krisenfester Arbeitsplatz
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Betreuung für Kinder von Mitarbeiter/innen bis drei Jahre bei unseren Stadtzwergen
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- leistungsorientierte Bezahlung
- persönliche und fachliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Firmenfitness in Zusammenarbeit mit dem Anbieter Hansefit
- Corporate Benefits - Finanzielle Vorteile durch Rabatte für Mitarbeitende
- Zuschuss zum Deutschland- oder Jobticket
- Rad-Leasing
Wir haben noch mehr zu bieten! Erfahre mehr über unsere Benefits ».
Hast du Fragen?
Noch nicht überzeugt? Dann komm uns gerne ganz unverbindlich im Fachdienst Naturschutz und technischer Umweltschutz besuchen, schau dir die Stelle an und lass sie dir von den Teammitgliedern erläutern! Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren. Wir freuen uns auf deinen Besuch und deine Bewerbung!
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt gern Kai Marius Jaekel, Leiter des Fachdienstes Naturschutz und technischer Umweltschutz, Telefon 0441 235-3109.
Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Silke Bruns, Fachdienst Personal und Organisation, Telefon 0441 235-3082.
Hier findest du den ausführlichen Ausschreibungstext: Technische/r Sachbearbeiter/in / Ingenieur/in (w/m/d) in der Unteren Immissionsschutzbehörde
- Stadt Oldenburg (Oldb)
Markt 20/21
26122 Oldenburg
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 04.05.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Kai Marius Jaekel; zum Verfahren: Silke Bruns
- Telefon:
- 0441 235-3109; -3082
- Anzeige veröffentlicht am:
- 10.04.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Oldenburg
Weitere Jobs in IngenieurwesenNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher Dienst