
Technische*r Beschäftigte*r in der Unteren Immissionsschutzbehörde - in Teilzeit
Bonn
Bundesstadt Bonn
Bei der Bundesstadt Bonn
ist zum 01.05.2025
beim Amt für Umwelt und Stadtgrün
eine Stelle als
Technische*r Beschäftigte*r in der Unteren Immissionsschutzbehörde
- Entgeltgruppe 11 TVöD -
in Teilzeit mit 19,50 Wochenarbeitsstunden bei der Unteren Umweltbehörde zu besetzen.
Im Amt für Umwelt und Stadtgrün der Bundesstadt Bonn arbeiten rund 420 Mitarbeitende unterschiedlichster Berufsgruppen für eine nachhaltige und zukunftsverträgliche Entwicklung und Sicherung der städtischen Natur, Umwelt und des kommunalen Verbraucherschutzes.
Die Abteilung der Unteren Umweltbehörde umfasst Pflichtaufgaben einer Sonderordnungsbehörde. Rund 25 Kolleg*innen arbeiten in vier Sachgebieten an den Themen Verwaltung, Boden und Wasser, Immissionsschutz sowie Abfall und betrieblicher Umweltschutz. Der kommunale Umweltschutz unterliegt einer laufenden Weiterentwicklung aufgrund neuer Gesetzgebung und aktuellen Herausforderungen.
Der Aufgabenbereich der Unteren Immissionsschutzbehörde und der ausgeschriebenen Stelle erstreckt sich insbesondere auf
die medienübergreifende Überwachung umweltrelevanter Betriebe
die Analyse und Bewertung von Gutachten und Messberichten sowie die Beurteilung und Prognose von Emissionen bzw. Immissionen von Gewerbe- und Industrieanlagen
das Anfertigen von Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange im Rahmen von Bauleitplan- und Baugenehmigungsverfahren
die Durchführung von Genehmigungs- und Anzeigeverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
die Bearbeitung von Nachbarschaftsbeschwerden
die Teilnahme an einer 24 Std.-Rufbereitschaft
Vorausgesetzt wird:
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom, Bachelor) in den Bereichen Umwelttechnik, Umweltschutz oder
ein erfolgreich abgeschlossenes verfahrenstechnisches Studium oder alternativ
ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in einem ähnlich ausgerichteten ingenieurstechnischen bzw. naturwissenschaftlichen Studiengang, soweit qualifizierte Kenntnisse im Immissionsschutz und Umweltrecht bestehen
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
eine entsprechende Berufserfahrung in den Bereichen Immissionsschutz, Abfallentsorgung, Abwasserbehandlung und / oder Umweltrecht
eine gute Kommunikationsfähigkeit
selbständiges, teamorientiertes Arbeiten und Organisationsgeschick
Als technische*r Beschäftigte*r in der Unteren Immissionsschutzbehörde erwarten Sie spannende und verantwortungsvolle Aufgaben an der Schnittstelle zwischen Technik, Umwelt und Recht. Wenn Sie sich mit Ihrer Expertise im Team der Unteren Immissionsschutzbehörde engagieren möchten, freuen wir uns über Ihre Bewerbung.
Gemäß Landesgleichstellungsgesetz und Gleichstellungsplan der Bundesstadt Bonn werden Bewerbungen von Frauen für diese Stelle bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbenden liegende Gründe überwiegen.
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Wir bieten Ihnen:
eine Tätigkeit in einem Amt mit spannenden und abwechslungsreichen Fragestellungen in den Themenfeldern Stadtgrün, Umwelt und Natur, Immissionsschutz, Förderung der Biodiversität, Bildung für nachhaltige Entwicklung
ein motiviertes und kollegiales Team
eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
flexible Arbeitszeiten
die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
Betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive Betriebliche Zusatzversorgung
regelmäßige Tariferhöhungen
Benefit: Mobiles Arbeiten:
Seit dem 01.06.2023 bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU-Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.
Bewerbungsunterlagen
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Stellenportal der Bundesstadt Bonn (https://karriere.bonn.de). Die Erfassung per Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Ihrer Online-Bewerbung fügen Sie bitte folgende Unterlagen bei:
ein Bewerbungsanschreiben
einen tabellarischen Lebenslauf
Abschlusszeugnis des Studiums
Ausbildungs- und Arbeitszeugnisse soweit vorhanden
Nachweise sonstiger relevanter Qualifikationen
Kontakt
Weitere Informationen zum Aufgabenbereich gibt Ihnen gerne Yvonne Keller, Sachgebietsleiterin der Unteren Immissionsschutzbehörde im Amt für Umwelt und Stadtgrün, unter der Tel. 0228- 77 2988.
Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen beim Personal- und Organisationsamt Nina Stöltzel unter der Tel. 0228 – 77 60 158 zur Verfügung.
Bewerbungsfrist
Die Bewerbungsfrist endet am 11.05.2025.
- Bundesstadt Bonn
Deutschland
- Einsatzort:
- 53111 Bonn (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 11.05.2025
- Anzeige veröffentlicht am:
- 25.04.2025
Weitere Jobs bei Bundesstadt Bonn
Weitere Jobs in der Nähe von Bonn
Weitere Jobs in IngenieurwesenNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher Dienst