Teammitglied (wissenschaftl. Mitarbeit) in der konzeptionellen Entwicklung von Fernerkundungsdiensten (m/w/d)

OrtPotsdam

LUP - Luftbild Umwelt Planung GmbH

LUP - Luftbild Umwelt Planung GmbH

Umweltmonitoring, Luft- und Satellitenbildverarbeitung, Naturschutz und Landschaftsplanung, Raumordnung, Klimaschutz und Klimaanpassung und Realisierung und Betreuung von Geodateninfrastrukturen mit Umweltbezug sind unsere Schwerpunkte.

Durch die erfolgreiche Bearbeitung von weit mehr als 400 Projekten, überwiegend für Bundes-, Landes- und kommunale Verwaltungen in Deutschland sowie supranationale Administrationen, sind wir zu einem führenden Dienstleistungsanbieter gewachsen.

Wir sind interdisziplinär. Ökologen, Planer, Ingenieure, Forstwissenschaftler, Geographen und Informatiker arbeiten Hand in Hand.

Wir sind innovativ. In Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen aus der Hauptstadtregion und aus Europa wirken wir an Forschungsprojekten mit, als Partner oder Lead-Partner.

Das Aufgabengebiet umfasst

  • Konzeption und Entwicklung von Fernerkundungsdiensten für Natur- und Klimaschutzanwendungen auf nationaler und europäischer Ebene.
  • Erstellung von Konzepten und Standards für die Integration von Fernerkundungsdaten, KI und IT in Umweltmonitoring und Politikberatung.
  • Analyse von Anforderungen aus Umweltpolitik, Naturschutz und Klimaanpassung (z. B. NATURA 2000, Nature Restoration Law, European Green Deal).
  • Mitarbeit an Forschungs- und Pilotprojekten zur Validierung und Weiterentwicklung innovativer Fernerkundungsmethoden.
  • Erstellung von Fachberichten, Konzeptpapieren und Präsentationen für interne und externe Partner sowie öffentliche Stellen.
  • Unterstützung bei der Vernetzung und Einbindung der entwickelten Dienste in nationale und europäische Initiativen.

Was wir uns wünschen:

  • Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in einem relevanten Fachgebiet (z. B. Geographie, Geoökologie, Umweltwissenschaften, Fernerkundung, Geoinformatik, Umweltplanung, Forstwissenschaften).
  • Erfahrung in der Konzeption oder Entwicklung von Fernerkundungsanwendungen, idealerweise im Kontext von Umweltpolitik oder Naturschutz.
  • Fundierte Kenntnisse in Fernerkundungstechnologien, Geoinformationssystemen (GIS) und gängigen Datenverarbeitungsmethoden.
  • Fähigkeit zur strukturierten Analyse komplexer Anforderungen und zur Entwicklung praxisnaher Lösungen.
  • Erfahrung in interdisziplinärer Zusammenarbeit, idealerweise in Teams mit Bezug zu Fernerkundung, KI oder IT.
  • Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten im Austausch mit Behörden, Forschungseinrichtungen und politischen Akteuren.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Was wir dir bieten:

  • einen zukunftsorientierten Arbeitsbereich mit abwechslungsreichen und spannenden Aufgaben
  • einen festen (unbefristeten) Arbeitsvertrag nach Probezeit mit 30 Tagen Urlaub
  • Deutschlandticket als Jobticket mit 50% Zuschuss
  • flexible Arbeitszeiten mit Möglichkeit zur Homeoffice-Arbeit
  • ein freundliches, familiäres Arbeitsklima
  • regelmäßige Mitarbeiter:innengespräche für Feedback und Entwicklungsmöglichkeiten

Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, sende bitte schriftlich per E-Mail an bewerbung@lup-umwelt.de.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

LUP - Luftbild Umwelt Planung GmbH
Große Weinmeisterstraße 3a
14469 Potsdam
Deutschland
https://www.lup-umwelt.de/
Bewerbungsschluss: 
04.04.2025
Ansprechpartner/in: 
Michael Förster
E-Mail: 
bewerbung@lup-umwelt.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
17.03.2025