
Stipendium: Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen (praxisintegrierend)
Suderburg und Lüneburg
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) vergibt zum Wintersemester 2025/2026 Stipendien im Rahmen eines Studiums mit Praxisbeteiligung an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften im
Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen (praxisintegrierend)
Studienort ist Suderburg,
Einsatzort ist Lüneburg.
Der NLWKN ist ein Landesbetrieb, der sich den vielfältigen Aufgaben der Wasserwirtschaft und des Naturschutzes widmet. Wir betreiben, unterhalten, planen und bauen Küsten- und Hochwasserschutzanlagen. Mit unseren vielfältigen Aufgaben im Rahmen des regionalen und landesweiten Naturschutzes sichern wir den Lebenswert Niedersachsens. Rund 1.500 Beschäftigte setzen sich engagiert für diese Aufgaben ein. Mit der Direktion in Norden (Ostfriesland) und den elf Betriebsstellen ist der NLWKN an insgesamt 14 Standorten in der Fläche Niedersachsens vertreten. Der NLWKN unterhält eine Vielzahl von Anlagen wie Schleusen und Sperrwerke und ist an vielen Standorten im Land vertreten.
Der Studiengang Bauingenieurwesen ist ein siebensemestriger Studiengang mit dem Abschluss Bachelor of Engineering (B. Eng.).
Die Einschreibung an der Ostfalia Hochschule erfolgt eigenständig durch die Studierende/den Studierenden.
Das Studium beginnt zum Wintersemester. Für die Regelstudienzeit erhalten Sie ein monatliches Studienentgelt und verpflichten sich im Anschluss an den erfolgreichen Abschluss des Studiums für fünf Jahre eine Beschäftigung im Landesbetrieb zu absolvieren.
Wir bieten:
- ein monatliches Studienentgelt ab 1.100 Euro brutto
- die Übernahme der Semesterbeiträge
- Praxisphasen im Landesbetrieb (mindestens einen Tag/Woche während der Vorlesungszeit und Vollzeit während der vorlesungsfreien Zeit)
- thematische und fachpraktische Betreuung der Bachelorarbeit
- Mentor/in zur Begleitung und Unterstützung
- einen krisensicheren Anschlussjob bei guten Leistungen
- gute Karrieremöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
Sie haben:
- eine Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachabitur oder Berufsqualifikation)
- Technikbegeisterung, Organisationstalent, eine Veranlagung zur Problemlösung
- eine strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise und soziale Fähigkeiten
- gute Leistungen in Naturwissenschaften und Mathematik
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse in der Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft Windows und Office) und Kommunikationsmittel werden vorausgesetzt
- Führerschein Klasse B (PKW)
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.
Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsge-setzes (NGG) werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Frau Lena Schmidt telefonisch unter 04931/947-282 oder per E-Mail unter lena.schmidt@nlwkn.niedersachsen.de zur Verfügung.
Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.
Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen.
Ihre Bewerbung wird, vorzugsweise online, bis zum 30.04.2025 entgegengenommen.
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Direktion
Am Sportplatz 23
26506 Norden
www.nlwkn.niedersachsen.de
- Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Lüneburg
Adolph-Kolping-Straße 6
21337 Lüneburg
Deutschland
- Einsatzort:
- 29556, 21337 Suderburg und Lüneburg (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 30.04.2025
- Ansprechpartner/in:
- Lena Schmidt
- Telefon:
- 04931 947282
- Anzeige veröffentlicht am:
- 03.04.2025
Weitere Jobs bei Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Weitere Jobs in der Nähe von Suderburg und Lüneburg
Weitere Jobs in IngenieurwesenÖffentlicher Dienst