Senior Entwickler/in (m/w/d) Web- und UI-Technologien

OrtNorden

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)

In der Direktion des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) sind im Geschäftsbereich „Zentrale Aufgaben“ am Standort Norden im Aufgabenbereich „Informationstechnologie (IT)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Arbeitsplätze eines / einer 

Senior Entwickler/in (m/w/d)

Web- und UI-Technologien

auf unbestimmte Zeit zu besetzen.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TV-L.

Wir bieten Ihnen

  • eine sehr interessante, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Position mit guter technischer Ausstattung
  • Regelentgelt nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TV-L) zuzüglich einer Jah-ressonderzahlung
  • Zusatzversorgung (VBL) für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
  • eine Arbeitszeit von 38,5 Wochenstunden
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • Flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsformen
  • Zielgerichtete Fortbildungsmöglichkeiten

Aufgaben auf dem Dienstposten / Arbeitsplatz

Design-Systeme konzipieren und weiterentwickeln

  • Entwicklung und Pflege eines konsistenten, skalierbaren Design-Systems für Web- und Desktop-Anwendungen
  • Umsetzung von token-basierten Themes unter Verwendung etablierter CSS-Architekturen wie BEM, ITCSS oder Atomic Design
  • Zusammenarbeit mit UX- und Designteams zur Übersetzung visueller Konzepte in technisch umsetzbare Styles und Komponenten
  • Sicherstellung der Barrierefreiheit, Konsistenz und Wiederverwendbarkeit über verschiedene Produkte und Anwendungen hinweg

Wiederverwendbare Frontend-Komponenten erstellen

  • Entwicklung modularer, wartbarer UI-Komponenten mit HTML, TypeScript/JavaScript und SCSS
  • Implementierung von Komponenten in Frameworks wie Angular, Blazor oder auf Basis von .NET
  • Integration grafischer Entwürfe aus Tools wie Figma in performante, responsive Webanwendungen
  • Dokumentation und Pflege von Komponentenbibliotheken zur Wiederverwendung im gesamten Entwicklungsbereich

Technische Umsetzung und Systemintegration

  • Konzeption und Entwicklung moderner Web- und Desktop-Anwendungen mit aktuellen Technologien (WPF/XAML, C#, .NET)
  • Enge Zusammenarbeit mit Backend-Teams zur Integration von APIs und Datenquellen
  • Beratung zur technischen Umsetzbarkeit von Designvorgaben und Produktanforderungen
  • Optimierung von Frontends hinsichtlich Usability, Performance und technischer Qualität

Teamarbeit und Mentoring

  • Fachliche Unterstützung und Anleitung von Junior Entwickler:innen
  • Code-Reviews, Best Practices und aktiver Wissenstransfer im Team
  • Förderung einer teamübergreifenden Entwicklungs- und Qualitätskultur

Anforderungsprofil der/des Bewerberin/-s

  • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Informatik, der Mediengestaltung/Mediendesign mit Schwerpunkt IT oder mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der IT oder eine entsprechende Qualifikation/Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im Bereich der IT oder vergleichbar
  • Sie haben profunde Kenntnisse bzw. mehrjährige Erfahrungen im Bereich des IT-Anforderungsmanagements für Softwareentwicklung bw. -optimierung, idealerweise aus einem oder mehreren Tätigkeitsbereichen des NLWKN
  • Sie haben Spaß an der Aufnahme, Übersetzung und Optimierung fachlicher Prozessabläufe in IT- Anforderungen und sind es gewohnt, mit Fachkräften unterschiedlicher Disziplinen sowie verschiedenen Dienstleistern im Bereich der Administration und IT zusammenzuarbeiten
  • Es macht Ihnen Spaß, die Initiative zu ergreifen und mit Kreativität und Organisationsgeschick auch neue Themen in die Tat umzusetzen
  • Sie verfügen über sehr gute methodische Kompetenzen sowie konzeptionelle Fähigkeiten und arbeiten äußerst sorgfältig, strukturiert und eigenständig. Dabei beachten Sie konsequent Prozess- und Qualitätsmanagement-Standards
  • Sie sind ausgesprochen kommunikativ und die Arbeit in interdisziplinären und interkulturellen Teams macht Ihnen Spaß
  • Sie handeln ausgeprägt serviceorientiert und entwickeln Lösungen aus der Perspektive des Kunden heraus unter Berücksichtigungen der behördlichen Standards
  • Sie verfügen über sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sie verfügen über gute Anwendungskenntnisse im Bereich Microsoft-Office/ SharePoint /MS Projekt sowie Confluence und Jira
  • Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen mit IT-Sicherheitsstandards (BSI Grundschutz, ISO 27001)
  • Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen mit IT-Qualitätsmanagementstandards (ISO 9001)
  • Kenntnisse der Fachanwendungen des NLWKN (WBE, WON, LIMS, NIWAP etc.) des Landes Niedersachsen und der Fachanwendungsplattform des NLWKN von Vorteil

Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Job-Sharing die (ganztägige) Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.

Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationali-tät, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.

Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.

Für ergänzende fachliche Auskünfte stehen Ihnen Herr Rickmeyer (Tel.: 04931/ 947-246) zur Verfügung.
Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Herrn Betten (Tel.: 04931/ 947-196) richten.

Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegengenommen.

Auf Grund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen.

Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.05.2025 unter

JETZT BEWERBEN

oder auf schriftlichem Wege (bitte ohne Bewerbungsmappe) an:

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Direktion

Am Sportplatz 23
26506 Norden

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Aufgabenbereich „Informationstechnologie (IT)“
Am Sportplatz 23
26506 Norden
Deutschland
https://www.nlwkn.niedersachsen.de
Bewerbungsschluss: 
12.05.2025
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Herr Rickmeyer; zum Verfahren: Herr Betten
Telefon: 
04931 947-246; -196
E-Mail: 
bewerbung@nlwkn-dir.niedersachsen.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
25.04.2025