
SDG-Held*in: Mitarbeiter*in für Umweltbildung und BNE
Bischofsheim i.d. Rhön
Schullandheim Bauersberg
Das Schullandheim Bauersberg ist ein außerschulischer Lernort mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Rhön. Es ist Träger des Qualitätssiegels Umweltbildung Bayern und Teil des Rhöniversum, ein von der UNESCO ausgezeichneter Lernort für nachhaltige Entwicklung. Die Faszination der Elemente Wasser und Erde sind Schwerpunktthemen unserer Bildungseinrichtung und zum Schullandheim Bauersberg gehört auch eine von zwei der stationären Wasserschulen in Unterfranken.
Wir suchen zur Verstärkung des Studienhauses Geographie+Geologie und der Wasserschule Unterfranken eine/n
Mitarbeiter*in (m/w/d) für das Aufgabengebiet Umweltbildung/BNE
In Zusammenarbeit mit der Leiterin des Studienhauses Geographie+Geologie erwarten Dich diese Aufgaben:
- Selbstständige Entwicklung und Durchführung erlebnisorientierter Bildungsangebote für nachhaltige Entwicklung und Umwelt,
- Betreuung von Unterrichtseinheiten für Schüler und Schülerinnen inkl. Vor- und Nachbereitung, Materialpflege und Reinigen der Fach- und Arbeitsräume,
- Unterstützung der Studienhausleitung und Mitarbeit bei der fachlichen und konzeptionellen Überarbeitung bzw. Erweiterung des Umweltbildungsprogramms,
- Zusammenarbeit mit Hochschulen z. B. in der Lehrkraftausbildung und weiteren Partnereinrichtungen der Umweltbildung,
- Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsplanung bzw. -Durchführung,
- Übernahme allgemeiner Verwaltungsarbeiten im Rahmen der Belegungs- und Programmanfragen.
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Bio-, Geo- oder (sonstigen) Umweltwissenschaften
und/oder
- mehrjährige Berufserfahrung in Umweltbildung und/oder BNE,
- Du bist engagiert und arbeitest gerne mit Kindern in größeren Gruppen.
- Du hast Lust auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit im Team und
- bist bereit, Verantwortung zu übernehmen und selbstständig Herausforderungen zu meistern,
- sich in neue Themengebiete eigenständig einzuarbeiten,
- hast die Bereitschaft auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten und
- du verfügst über eine sehr gute Arbeitsplanung und -organisation bei gleichzeitiger situationsbezogener Flexibilität und Einsatzbereitschaft.
Wir bieten Dir:
- eine vielseitige Tätigkeit mit Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich der Umweltbildung/ BNE sowie in einem sinnstiftenden Umfeld mit Potenzial und in „Transformationsphase“ zu einem modernen Bildungsdienstleister
- vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld,
- praktische Arbeit am Menschen,
- Möglichkeit zum Einbringen von eigenen Ideen und Verbesserungsvorschlägen
- aufgeschlossenes, flexibles und sympathisches Team in einem positiven und unterstützenden Arbeitsumfeld
- Intensive Einarbeitung und Begleitung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobrad-Leasing
- Möglichkeit für Homeoffice (bei geeigneten Tätigkeiten, z.B. konzeptionellen Arbeiten)
Wenn diese Stelle Dein Interesse geweckt hat, freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und Stundenwunsch per Mail an Markus Seibel, Geschäftsführer der Schullandheim Hobbach-Bauersberg gGmbH.
- Schullandheim Bauersberg
Schullandheim Hobbach-Bauersberg gGmbH
Bauersbergstr. 110
97653 Bischofsheim i.d. Rhön
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 01.06.2025
- Ansprechpartner/in:
- Dr. Andrea Schmitt, Markus Seibel (Geschäftsführer)
- Telefon:
- 09772 371
- E-Mail:
- studienhaus@rhoeniversum.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 24.04.2025