Sachbearbeitung (m/w/d) im Sachgebiet Aus- und Fortbildung - Fachbereich I, Team Personal / Organisation

OrtMünster

Wald und Holz NRW

Wald und Holz NRW besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich I - Zentrale Dienste - Team Personal / Organisation - Sachgebiet Aus- und Fortbildung die Funktion einer 

Sachbearbeitung (m/w/d)

(Bes.Gr. A 12 LBesO A NRW bzw. EG 11 TV-L)

Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen mit der Zentrale und 15 Außenstellen ist als Einheitsforstverwaltung mit der Bewirtschaftung des landeseigenen Forstes, der Betreuung des privaten und kommunalen Waldbesitzes sowie als untere Forstbehörde mit hoheitlichen Aufgaben und der Förderung der Holzwirtschaft betraut.

Dem Fachbereich I obliegt die Steuerung und Koordination der Querschnittsaufgaben von Wald und Holz NRW sowie die Weiterentwicklung der serviceorientierten Dienstleistungen des Fachbereichs „Zentrale Dienste“ mit ca. 80 Beschäftigten in den Bereichen Personal und Organisation, Finanzmanagement, Controlling/Risikomanagement, Interne Serviceleistungen, IT/Geodateneinsatz sowie Interne Revision/IT-Sicherheit.

Dienstort ist Münster.

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

Der Tätigkeitsbereich beinhaltet im Wesentlichen folgende Aufgaben:

  • Ausbildungsmanagement für den gehobenen Forstdienst (Forstinspektor-Anwärter-/innen) und fallweise für den höheren Forstdienst (Referendar/innen) inklusive Einstellungs- und Bewerbungsmanagement
  • Mitwirkung bei den Laufbahnprüfungen der FIA und FREF
  • Begleitung von Führungsfortbildungen
  • Vertretung der Ausbildungs- und Sachgebietsleitung in allen Belangen

Ihr fachliches Anforderungsprofil:

  • Befähigung für den gehobenen Forstdienst - Laufbahngruppe 2, Einstiegsamt 1
  • mehrjährige Berufserfahrungen in Querschnittsaufgaben sind von Vorteil
  • gutes Fachwissen in den forstfachlichen Kernprozessen
  • Sichere Anwendung der MS-Office-Standardprodukte

Ihr persönliches Anforderungsprofil:

Verantwortungsbereitschaft und Fähigkeit in einem Team selbstständig zu arbeiten. Interesse sich mit wechselnden Fragestellungen auseinanderzusetzen.

Wir bieten Ihnen:

Die Funktion ist bei Vorliegen der entsprechenden beruflichen Qualifikation und der Bewährung nach A 12 LBesO NRW bzw. EG 11 TV-L bewertet.

Darüber hinaus bietet Wald und Holz NRW

  • eine neue berufliche Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
  • eine flexible Arbeitszeitregelung
  • eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL) für Tarifbeschäftigte
  • eine moderne EDV-Ausstattung
  • ein breites Angebot im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • ein attraktives Fortbildungsangebot
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Möglichkeit zur Heim- und Telearbeit
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr gemäß § 26 TV-L
  • Jahressonderzahlung gemäß § 20 TV-L
  • vermögenswirksame Leistungen
  • Jagdmöglichkeiten im landeseigenen Forstbetrieb
  • ein vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • eine teamorientierte Zusammenarbeit

Auswahlverfahren:

Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. Das sich anschließende Auswahlverfahren beinhaltet ein strukturiertes Interview.

Da in der Laufbahngruppe z .Zt. weniger Frauen als Männer beschäftigt sind, werden Bewerbungen von Frauen nach dem Landesgleichstellungsgesetz NRW bei gleichwertiger
Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch – (SGB IX) oder Personen, die danach gleichgestellt werden können (Grad der Behinderung von mindestens 30).

Ihre Bewerbung richten sie bitte per E-Mail unter Angabe des Aktenzeichens SG Ausund Fortbildung bis zum 07.05.2025 (Eingang bei meiner Dienststelle) an
bewerbung@wald-und-holz.nrw.de

Ich bitte Sie zu beachten, dass cloud-gestützte Bewerbungen oder solche, die komprimierte Dateien enthalten, aus Sicherheitsgründen nicht berücksichtigt werden können.

Für Rückfragen im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Bölscher (Tel.: 0251/91797-126),
für Auskünfte zum Aufgabenzuschnitt und zum Anforderungsprofil der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Herr Mevissen (Tel.: 0251/91797-106) zur Verfügung.

Wald und Holz NRW
Fachbereich I
Albrecht-Thaer-Straße 34
48147 Münster
Deutschland
https://www.wald-und-holz.nrw.de/
Bewerbungsschluss: 
07.05.2025
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Herr Mevissen; zum Verfahren: Herr Bölscher
Telefon: 
0251 91797-106; -126
E-Mail: 
bewerbung@wald-und-holz.nrw.de
Jetzt bewerben
Sonstiges: 
SG Aus- und Fortbildung
Anzeige veröffentlicht am: 
16.04.2025

Weitere Jobs bei Wald und Holz NRW

Weitere Jobs in der Nähe von Münster

Weitere Jobs in Land- und Forstwirtschaft, GartenbauÖffentlicher Dienst