Sachbearbeiter*in (m/w/d) Freiraum- und Landschaftsplanung

OrtDortmund

Stadt Dortmund

Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.

Einleitung

Im Stadtplanungs- und Bauordnungsamt der Stadt Dortmund sind im Geschäftsbereich 4 –Städtebau/Bauleitplanung - zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Planstellen der

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Freiraum- und Landschaftsplanung

zu besetzen.

Stellentyp: Festanstellung, Vollzeit
Entgeltgruppe nach TVöD: EG 12

Das Stadtplanungs- und Bauordnungsamt kümmert sich unter Berücksichtigung aller maßgeblichen Aspekte um die künftige Entwicklung Dortmunds mit einer guten Gestalt- und Lebensqualität für alle. Dabei liegt der Fokus darauf, die Transformation zur klimaneutralen Großstadt in der Metropole Ruhr bis zum Jahr 2035 zu erreichen.

Zum Aufgabenspektrum des Geschäftsbereichs Städtebau und Bauleitplanung gehört die Erarbeitung von städtebaulichen Rahmenplanungen und Konzepten sowie die Durchführung von entsprechenden Bauleitplan-Verfahren für eine Vielzahl von städtebaulichen und stadtbildprägenden Projekten. Die Arbeit erfolgt dabei innerhalb interdisziplinärer Teams, bestehend aus Planer*innen/Architekt*innen, Freiraumplaner*innen sowie Kolleg*innen aus dem Team für die Verfahrensbetreuung.

Die Ausschreibung richtet sich an Beamt*innen der Laufbahngruppe 2 – Ämtergruppe des 1. Einstiegsamtes des technischen Dienstes sowie an Beschäftigte, die über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor bzw. Diplom (FH)) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung, Landespflege oder Geographie verfügen.

Die Planstelle ist nach Besoldungsgruppe A 12 LBesO NRW bzw. Entgeltgruppe 12 Fallgruppe 1 TVöD-AT/Ing bewertet.

Aufgaben

  • Mitwirken an Aufgabenstellungen im Rahmen der Aufstellungsverfahren für Bebauungspläne und Flächennutzungsplan-Änderungsverfahren
  • Einarbeitung stadtökologischer Belange und Erstellung spezifischer Festsetzungsmaßnahmen für Bebauungspläne und Maßnahmen im Rahmen städtebaulicher Verträge
  • Erstellung von Umweltberichten und Betreuung/Zuarbeit zu extern erstellten Umweltberichten, ökologischen Fachbeiträgen und artenschutzrechtlichen Relevanzprüfungen
  • Erstellung von Fachbeiträgen zu den Umweltbelangen bei Verfahren nach § 13a BauGB
  • Aufgaben im Rahmen der Anwendung der Eingriffsregelung, u.a. Erstellung ökologischer Ausgleichskonzepte
  • Erstellung freiraumplanerischer Ziel- und Entwicklungskonzepte in der Bauleitplanung / bei Rahmenplanungen
  • Auswertung von Stellungnahmen im Zuge der Beteiligungsverfahren
  • Mitwirkung an Konzepten einer ökologisch-orientierten Stadtentwässerung sowie Integration von Maßnahmen zur Klimavorsorge in laufende Planverfahren
  • Vorbereitung von Ausschreibungen entsprechender Gutachten (Umweltbericht, Fachbeiträge, Artenschutzbeiträge)
  • Mitarbeit in projektspezifischen interdisziplinären Planungsteams
  • Koordination und fachliche Begleitung extern vergebener, landschaftsplanerischer und artenschutzrechtlicher Leistungen von der Planung bis zur Umsetzung
  • Koordination von Maßnahmen im Zuge des gesetzlichen Monitorings und Abnahme festgesetzter Maßnahmen (Festsetzungsvollzug).

Anforderungsprofil

  • Vorkenntnisse im Planungs- und Naturschutzrecht
  • Interesse an ökologisch orientierter Stadtplanung und -gestaltung
  • Überdurchschnittliches Maß an Kooperationsbereitschaft und Verhandlungsgeschick
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in der Projektkoordination
  • Eigeninitiative, Kreativität, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Aufgeschlossenes, offenes, wertschätzendes, sachliches und verbindliches Auftreten

Wir bieten

  • Wir bieten Ihnen ein zuverlässiges und kollegiales Team, welches in allen Belangen mit Ihnen zusammenarbeitet
  • Sie arbeiten in einem modernen und gut ausgestatteten Bürogebäude in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof
  • Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit, den Arbeitstag selbstständig zu organisieren
  • Mobile Arbeit steht Ihnen nach der Einarbeitungszeit zur Verfügung
  • Hohes Maß an Eigenverantwortung und Freiraum
  • Einen krisensicheren, herausfordernden Arbeitsplatz in einer dynamisch wachsenden Großstadtmetropole
  • Eine solide Fortbildung im Rahmen des Aus- und Fortbildungsplanes
  • Ein klasse Team und ein tolles Arbeitsklima
  • Leistungsorientierte Bezahlung nach TVöD
  • Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung

Sonderhinweise

Lernen Sie uns kennen: Gerne sprechen wir mit Ihnen über Ihre Fragen zu der beschriebenen Stelle und unserem Team. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Arbeitgeberin Stadt Dortmund

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.

Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ebenso erwünscht.

Bewerbungsfrist: 28.04.2025
Bewerbungsportal

Ansprechpersonen

Gisela Nürenberg, Teamleitung
0231/50- 26768
gnuerenberg@stadtdo.de

Tanja Hühner, Bereichsleitung
0231/50- 22614
thuehner@stadtdo.de


 

Stadt Dortmund
Stadtplanungs- und Bauordnungsamt
Freistuhl 7
44122 Dortmund
Deutschland
Einsatzort: 
44137 Dortmund (Deutschland)
https://www.dortmund.de/...haus/verwaltung/stadtplanungs-und-bauordnungsamt/
Bewerbungsschluss: 
28.04.2025
Ansprechpartner/in: 
Gisela Nürenberg, Tanja Hühner
Telefon: 
0231 50-26768, - 22614
E-Mail: 
stadtplanungsamt@dortmund.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
31.03.2025