
Sachbearbeiter/in (w/m/d) Fachverfahren/ -planung beim Umweltamt
Darmstadt
Wissenschaftsstadt Darmstadt
Sei dabei - wirke mit!
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig!
Zur Verstärkung unseres Teams mit 16 Mitarbeiter/innen bieten wir Ihnen folgende Stelle:
Sachbearbeiter/in (w/m/d) Fachverfahren/ -planung beim Umweltamt
Unser Angebot:
- Status: Tarifbeschäftigte/r
- Eintritt : sofort
- Dauer: unbefristet
- Arbeitszeit: Vollzeit (39 Std./Wo.); Teilzeit möglich
- Bezahlung: EG 11 TVöD
- (Brutto-)Gehalt: 4.410,41 € bis 5.975,19 € (je nach Berufserfahrung)
- Monatsgehälter: 12,7028 (inkl. Jahressonderzahlung)
- Bewerbungsfrist: 12. Mai 2025, Kennziffer 2/121 (bitte angeben)
Ihre Aufgaben:
- Bewertung von Planungsvorhaben hinsichtlich ihrer Umweltbeeinträchtigungen und Umweltverträglichkeit unter Beachtung der Aspekte der Umweltvorsorge für die Schutzgüter (Wasser, Boden, Luft, Lärm, Klima etc.) sowie des Arten- und Naturschutzes und der biologischen Vielfalt
- Konzeptionieren und Bearbeitung umweltschutzrelevanter Fachkonzepte
- Stellungnahmen zu Bauvorhaben und Grundstücksangelegenheiten
- Beratung zu umweltrelevanten Aspekten in Baugenehmigungsverfahren
- Beantragung von Fördermitteln für Projekte im Umwelt- und Naturschutz sowie die Abwicklung der Förderformalien
- Vertreten des Umweltamtes in ämterübergreifenden Besprechungen, Arbeitsgruppen und Gremien
Ihre Qualifikation:
- ein abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (mind. Bachelor/Diplom [FH]) der Umweltplanung, Umweltnaturwissenschaften, Landschaftsplanung, Biologie, Landschaftsökologie, des Naturschutzes oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (ab 2 Jahre)
- gute Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen Vorschriften des Naturschutz-, Planungs-, Umwelt- und Vergaberechts
- Erfahrung in der Anwendung von Planungsinstrumenten und in der Erstellung sowie Beurteilung landschaftspflegerischer Fachbeiträge, Umweltverträglichkeitsstudien, landschaftspflegerischer Begleitpläne, artenschutzrechtlicher Untersuchungen, FFH- Verträglichkeitsuntersuchungen
- sehr gute Rechtschreibung und Ausdrucksweise
- fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Kreativität/Innovation, Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein
- Bildschirmtauglichkeit
Wünschenswert sind darüber hinaus:
- Artenkenntnisse der Flora und Fauna
Ihre Vorteile:
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Umwelt-, Arten- und Naturschutz in einem angenehmen Arbeitsumfeld
- ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium,
Standort des Arbeitsplatzes: Hilpertstraße 31, 64295 Darmstadt
Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter https://www.darmstadt.de/rathaus/karriere
Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Frau Lübbe, Leitung Umweltamt, Tel.: 06151 13-3283.
Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihnen liegen Umwelt-, Arten- und Naturschutz besonders am Herzen? Dann sind Sie genau richtig im engagierten Team des Umweltamtes.
- Wissenschaftsstadt Darmstadt
Personalabteilung
Rheinstraße 23
64283 Darmstadt
Deutschland
- Einsatzort:
- 64295 Darmstadt (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 12.05.2025
- Ansprechpartner/in:
- Frau Lübbe
- Telefon:
- 06151 13-3283
- E-Mail:
- karin.luebbe@darmstadt.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 24.04.2025
Weitere Jobs bei Wissenschaftsstadt Darmstadt
Weitere Jobs in der Nähe von Darmstadt
Weitere Jobs in IngenieurwesenLand- und Forstwirtschaft, GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstRaumplanung und Geografie