
Referent Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)
Bonn
OroVerde - Die Tropenwaldstiftung
Zum 15.08.2025, 80 %, mindestens für 12 Monate, Elternzeitvertretung
Tropenwaldschutz ist machbar – Zeigen Sie mit uns gemeinsam, was jede*r dazu beitragen kann!
Die Tropenwaldstiftung OroVerde setzt sich weltweit für den Schutz der tropischen Wälder ein.
In Tropenwaldschutzprojekten verknüpft OroVerde Naturschutz und Entwicklungszusammenarbeit, damit Waldschutz und nachhaltige Entwicklung Hand in Hand gehen. In der Bildungsarbeit und durch Wissensvermittlung zeigt OroVerde, was Bürger*innen, Politik und Wirtschaft zum Schutz der Tropenwälder beitragen können.
Ihre Aufgaben
- Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsberatung für das internationale Projekt KlimaWald (Haiti, Dominikanische Republik und Kuba) mit thematischem Fokus auf ökosystembasierter Anpassung an den Klimawandel (EbA).
- Verfassen mehrsprachiger Inhalte (insbesondere Deutsch und Spanisch) für den Projekt-Newsletter.
- Pflege und Aktualisierung von Projektwebseiten mittels CMS (Typo3 und Strapi), Verfassen und Einstellen aktueller Meldungen und Inhalte.
- Pflege und strategische Weiterentwicklung der LinkedIn-Unternehmensseite der Stiftung, Zuarbeit zu weiteren Social-Media-Kanälen
- Presse- und Medienarbeit für den Themenbereich Klimaanpassung
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen.
Ihr Profil
- Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in einem relevanten Bereich, bevorzugt in Kommunikation.
- Sie haben Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit, idealerweise in einer zivilgesellschaftlichen Organisation oder in der internationalen Zusammenarbeit.
- Sie sprechen Deutsch auf Muttersprachniveau (exzellente Textsicherheit) und Spanisch und Englisch mindestens auf B2 Niveau.
- Sie besitzen interkulturelle Kompetenz und Freude an der Zusammenarbeit mit internationalen Partner*innen.
- Sie haben ein technisches Verständnis für Content Management Systeme (idealerweise Erfahrung mit Typo3 und Strapi) und Grundkenntnisse in der Nutzung von Grafikprogrammen, idealerweise Affinity.
- Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich, haben Organisationsgeschick und ein gutes Auge für Themen, Sprache und visuelle Kommunikation.
Wir bieten
- eine kommunikative Schnittstellenposition, die redaktionelle Arbeit, strategisches Denken und internationale Projektkommunikation vereint,
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten (maximal 50 Prozent),
- Gehalt in Anlehnung an den TVöD (Bund), Möglichkeiten zur Weiterbildung und 30 Urlaubstage pro Jahr sowie 3 weitere freie Tage,
- die Zusammen- und Mitarbeit in einem motivierten und kollegialen Umfeld,
- einen Arbeitsplatz, der gut mit ÖPNV und Fahrrad erreichbar ist, außerdem einen Zuschuss zum Jobticket oder Dienstfahrrad,
- einen Garten, der gerne für die Mittagspausen und Besprechungen genutzt wird.
Wir freuen uns über Bewerbungen, die die Vielfalt unseres Teams kontinuierlich bereichern. Bewerbungen von allen Menschen, ungeachtet ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihrer Nationalität, ihres Geschlechts, einer Behinderung, ihres Alters oder ihrer sexuellen Orientierung sind uns willkommen. Die Büroräume von OroVerde sind allerdings leider bisher nicht rollstuhlgeeignet. Ihre aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, die wichtigsten Zeugnisse und ggf. Arbeitsproben) mit der Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins richten Sie bitte unter der Stellennummer 25-04 an Birthe Hesebeck. Bitte nutzen Sie für ihre Bewerbung das Online-Formular unserer Webseite:
Online-Bewerbung bei OroVerde.
OroVerde - Die Tropenwaldstiftung
Burbacher Straße 81
53129 Bonn
www.regenwald-schuetzen.org
- OroVerde - Die Tropenwaldstiftung
Öffentlichkeitsarbeit
Burbacherstraße 81
53129 Bonn
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Anne von der Eltz
- Telefon:
- 0228 2429010
- E-Mail:
- bewerbung@oroverde.de
- Sonstiges:
- Stellennummer 25-04
- Anzeige veröffentlicht am:
- 28.04.2025
Weitere Jobs bei OroVerde - Die Tropenwaldstiftung
Weitere Jobs in der Nähe von Bonn
Weitere Jobs in Medien & KommunikationStiftungen, NGOs, Verbände