Referent*in (w/m/d) im Bereich Verkehr und Luftreinhaltung

OrtBerlin / hybrid

Deutsche Umwelthilfe e.V.

Die Stelle soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit besetzt werden und ist zunächst befristet. Eine langfristige Beschäftigung wird von uns angestrebt. Dienstort ist unsere Bundesgeschäftsstelle im Herzen von Berlin.

Referent*in (w/m/d) im Bereich Verkehr und Luftreinhaltung

Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) ist eine der schlagkräftigsten und bekanntesten Umwelt- und Verbraucherschutzorganisationen Deutschlands. In starken Kampagnen, Projekten und Netzwerken setzen wir uns für ökologische und zukunftsfähige Strategien in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein.

Ihr neues Team

Sie ergänzen ein interdisziplinäres, motiviertes und kollegiales Team von Mitarbeitenden, die mit unterschiedlichen Aufgabenschwerpunkten und Themen rund um Verkehrswende, Luftreinhaltung und Klimaschutz betraut sind. Kollegiale Zusammenarbeit, fachlicher Austausch und dynamische Problemlösungen sind für uns der Alltag. Wir freuen uns, wenn Sie uns tatkräftig unterstützen.

Ihr neues Tätigkeitsfeld

  • konzeptionelle Weiterentwicklung des Themenschwerpunkts Luftreinhaltung
  • Begleitung relevanter politischer Diskussionen und Gesetzesvorhaben auf nationaler und europäischer Ebene
  • Durchführung von Recherchen sowie Erstellung von Informationsmaterialien und Hintergrundpapieren
  • Planung, Organisation und Moderation von Fachveranstaltungen
  • Repräsentation der DUH auf Tagungen, Konferenzen und in Netzwerken

Ihr Profil

  • abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium oder vergleichbarer Abschluss in einer entsprechenden Fachrichtung
  • Berufserfahrung mit einem für die Stelle relevanten Profil in Nichtregierungsorganisationen, Politik, Wirtschaft, Verwaltung oder Wissenschaft
  • fundierte Kenntnisse im Bereich Luftreinhaltepolitik einschließlich der einschlägigen Rechtsnormen in Deutschland und der EU
  • Bereitschaft, sich in weitere fachspezifische Themen sowie DUH-Positionen einzuarbeiten
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Eigeninitiative, Fähigkeit zu politischem und strategischem Denken, Spaß an wissenschaftlich fundierter Arbeit, hohes Maß an Selbstständigkeit, Leistungsbereitschaft und sehr gute Teamfähigkeit
  • sehr gute Englischkenntnisse sowie fundierte EDV-Kenntnisse

Wir bieten Ihnen

  • eine leistungsgerechte Bezahlung, die sich nach Qualifikation und Erfahrung richtet
  • ein zusätzliches 13. Monatsgehalt
  • die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten
  • einen Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket
  • betriebliche Altersvorsorge
  • mindestens 30 Tage Urlaub
  • Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven

Unser Bewerbungsverfahren

Unsere Recruiterinnen Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck freuen sich auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, aussagekräftigem Lebenslauf und Arbeitszeugnissen bis spätestens 18. Mai 2025 hier über den "Direkt bewerben"-Button.

Die ersten Bewerbungsgespräche können bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist stattfinden. Bei Fragen zur Ausschreibung wenden Sie sich bitte ebenfalls an unser Recruitingteam unter bewerbung@duh.de.

Wir heißen Vielfalt und Diversität in unserem Team herzlich willkommen. Wir glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Hintergründe eine bereichernde Arbeitsumgebung schaffen und uns dabei helfen, innovative Lösungen zu entwickeln.

  • Anstellungsart: Befristetes Arbeitsverhältnis
  • Arbeitszeit: Vollzeit
  • Berufserfahrung: 1 - 2 Jahre
Deutsche Umwelthilfe e.V.
Hackescher Markt 4
10178 Berlin
Deutschland
Einsatzort: 
Berlin / hybrid (Deutschland)
Bewerbungsschluss: 
18.05.2025
Ansprechpartner/in: 
Anne-Kristin Runewitz und Vera Böck
E-Mail: 
bewerbung@duh.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
22.04.2025