
Referent:in für Fairen Handel & Nachhaltigkeit im Sport
Hamburg
Mobile Bildung e.V.
Referent:in für Fairen Handel & Nachhaltigkeit im Sport
(ca. 20 Std./Woche | Projektkoordination „Hamburg spielt Fair!“)
Seit 2011 trägt Hamburg den Titel „Fairtrade-Town“. Die Fair Trade Stadt Hamburg ist ein Programm von Mobile Bildung e.V. und füllt diesen Titel mit Leben – durch Bildungsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und konkrete Projekte. Mit dem Projekt „Hamburg spielt Fair!“ wollen wir die Hamburger Sportlandschaft verstärkt für den Fairen Handel sensibilisieren. Für diese spannende und anspruchsvolle Aufgabe suchen wir ab sofort, spätestens zum 16. Juni 2025, eine engagierte Person für die Projektkoordination – zunächst befristet bis zum 30. April 2027.
Die Aufgaben
- Eigenständige Planung und Umsetzung der Projektmaßnahmen in Abstimmung mit dem Team
- Ansprache von potentiellen Zielgruppen und Aufbau von Kooperationen
- Beratung und Durchführung von Workshops für Akteur:innen im Sport zur Sensibilisierung für Lieferketten in der Sportartikelproduktion
- Kuratieren einer Ausstellung mit öffentlichem Begleitprogramm
- Bekanntmachung des Projektes und Öffentlichkeitsarbeit zum Thema
- Vernetzung im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Sport handelt fair“
- Verwaltung der Projektmittel inkl. Dokumentation, Berichterstattung und Controlling
- Antragstellung und Ideenentwicklung zur Weiterführung und Verstetigung des Projekts
Anforderungen / Stärken
- Studium oder vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Nachhaltigkeit, Fairer Handel und entwicklungspolitischer Fragestellungen, insbesondere im Hinblick auf Herausforderungen im Bereich Sport und Bildungsarbeit
- Erfahrung in der zielgruppenspezifischen Ausgestaltung von Veranstaltungen (Workshops, öffentliche Veranstaltungen etc.)
- Erfahrung in Projektkoordination, Antragstellung und Mittelakquise sind von Vorteil
- Erfahrung mit/in Sportvereinen sind wünschenswert
- Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Social Media
- Wünschenswert sind Kenntnisse zur Websitepflege (CMS)
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Diversitäts- und diskriminierungssensibler Umgang mit Menschen
- Gute Kenntnisse in Office, Canva, wordpress etc. sind gewünscht
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2)
Wir bieten
- Vertiefende Einblicke in den Fairen Handel
- Selbstständiges, kreatives und flexibles Arbeiten in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
- Ein nettes Team und einen Arbeitsplatz bei Mobile Bildung e.V.
- Gehalt gemäß interner Gehaltsgefüge (in Anlehnung an TVöD E11)
- Home Office und mobiles Arbeiten nach Absprache möglich
- Vertrauensarbeitszeit
- Vergünstigter Einkauf für Mitarbeitende im Süd-Nord Kontor
Arbeitsort ist das Büro der Fair Trade Stadt Hamburg, Stresemannstr. 374/A, 22761 Hamburg. Wir begrüßen diverse Perspektiven im Team und streben ein diskriminierungsfreies Auswahlverfahren an. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bewerbungsgespräche finden am 8./09. Mai statt. Arbeitsantritt vorbehaltlich finaler Förderzusage.
Nachfragen und kurze, aussagekräftige elektronische Bewerbungen (ohne Foto) bitte bis zum 04. Mai 2024 an: Christine Prießner, Programmkoordination der Fair Trade Stadt Hamburg, Mobile Bildung e.V.: info@fairtradestadt-hamburg.de.
Auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst, freuen wir uns über deine Bewerbung!
- Mobile Bildung e.V.
Fair Trade Stadt Hamburg
Stresemannstr. 374/A
22761 Hamburg
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 04.05.2025
- Ansprechpartner/in:
- Christine Prießner
- Telefon:
- 040 88156689
- E-Mail:
- info@fairtradestadt-hamburg.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 15.04.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Hamburg
Weitere Jobs in BildungNachhaltiger Tourismus & GastgewerbePolitikwissenschaft & SoziologieProjektmanagement / ProjektleitungRaumplanung und GeografieStiftungen, NGOs, VerbändeBWL & VWL