Projektmitarbeiter/in für Auswilderung von Großtrappen -Vogelschutzgebiete: Fiener Bruch / Zerbster Land

OrtNennhausen / Jerichower Land & Anhalt-Bitterfeld

Förderverein Großtrappenschutz e.V.

Der Förderverein Großtrappenschutz e.V. sucht zur Verstärkung seiner Aktivitäten im Rahmen des Projekts zum Schutz der Großtrappe im Fiener Bruch und im Zerbster Land (Sachsen-Anhalt) befristet eine/n 

Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für das Projektteilgebiet Fiener Bruch

in Vollzeit (40 Wochenstunden im Zeitraum vom 01.07.2025 bis 31.10.2025)

und eine/n 

Projektmitarbeiter/in (m/w/d) für das Projektteilgebiet Zerbster Land

in Vollzeit (40 Wochenstunden im Zeitraum vom 01.07.2025 bis 31.10.2025).

Der Förderverein Großtrappenschutz e.V. engagiert sich für die Erhaltung der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft, insbesondere für die Großtrappe in den letzten Einstandsgebieten in Brandenburg und Sachsen-Anhalt. Die Großtrappe ist ein bodenbrütender Vogel und der schwerste flugfähige Vogel Europas. In den 1990er Jahren stand die Großtrappe in Deutschland kurz vor dem Aussterben und konnte nur durch umfangreiche Schutzmaßnahmen erhalten werden. Im Zentrum der Schutzbemühungen stehen die Wiederherstellung und Verbesserung der Großtrappenlebensräume, das Monitoring in den Brutgebieten und die Bestandsstützung durch Auswilderung handaufgezogener Jungtiere. Der Verein arbeitet eng mit dem behördlichen Naturschutz, sowie lokalen Landwirtschaftsbetrieben und Jagdausübenden zusammen.

Im Rahmen eines 2025 vom Land Sachsen-Anhalt mit ELER-Mitteln finanzierten Projekts sollen mit Hilfe geeigneter Maßnahmen die Teilpopulation der Großtrappe im Vogelschutzgebiet (EU-SPA) Fiener Bruch weiter stabilisiert sowie eine Teilpopulation der Großtrappe im EU-SPA Zerbster Land wiederangesiedelt werden.

Ihre Aufgaben:

  • * fachgerechte Umsetzung von praktischen Arbeiten (Auswilderung von Jungvögeln, Maßnahmen zum Kükenschutz)
  • * Durchführung und Auswertung des Monitorings auf Grundlage wissenschaftlicher und technischer Methoden (z. B. Telemetrie)
  • * Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
  • * Zusammenarbeit mit Landnutzern und Projektpartnern

Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit wird im Vogelschutzgebiet Fiener Bruch (Jerichower Land) oder im Vogelschutzgebiet Zerbster Land (Anhalt-Bitterfeld) liegen.

Anforderungen:

  • * möglichst abgeschlossene Fachhochschulausbildung z. B. in der Fachrichtung Naturschutz, Biologie, Forst oder einem verwandten Fachgebiet
  • * ornithologische Kenntnisse
  • * Erfahrung und Sensibilität im Umgang mit Tieren
  • * hohe Zuverlässigkeit und gute Teamfähigkeit
  • * körperliche Belastbarkeit und Bereitschaft für den ganztägigen Einsatz im Feld
  • * erhebliche Erbringung selbstständiger Leistungen, z. B. bei der Durchführung der Auswilderungen und des Monitorings
  • * Führerschein Klasse B (eigener PKW von Vorteil)

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, im Rahmen einer abwechslungsreichen, eigenständigen und verantwortungsvollen Tätigkeit, einen wichtigen Beitrag für ein international beachtetes Artenschutzprojekt zu leisten sowie ein faires Gehalt (angelehnt an TV-L Entgeltgruppe E6). Unser engagiertes Team freut sich auf Sie und wird Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung in elektronischer Form (Lebenslauf sowie arbeitsfeldbezogene Zeugnisse und Bescheinigungen in einer zusammenhängenden PDF-Datei mit max. 5 MB) bis zum 30. April 2025 unter info@grosstrappe.de.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich ab dem 5. Mai 2025 in Nennhausen OT Buckow in Brandenburg statt. Die Entscheidung erfolgt zeitnah, Arbeitsbeginn ist der 1. Juli 2025.

Für weitere Auskünfte können Sie die Projektleiter für das Fiener Bruch, Marcus Borchert (Tel.: 0174 7141683 oder marcus.borchert@grosstrappe.de), und für das Zerbster Land, René Köhler (01590 1240671 oder rene.koehler@grosstrappe.de) kontaktieren.

Eingesandte Unterlagen und Daten, die nicht berücksichtigt werden können, werden nach Beendigung des Verfahrens gelöscht.

Förderverein Großtrappenschutz e.V.
Buckower Dorfstraße 34
14715 Nennhausen
Deutschland
Einsatzort: 
14715 Nennhausen / Jerichower Land & Anhalt-Bitterfeld (Deutschland)
http://www.grosstrappe.org
Bewerbungsschluss: 
30.04.2025
Ansprechpartner/in: 
Marcus Borchert, René Köhler
Telefon: 
0174 7141683, 01590 1240671
E-Mail: 
info@grosstrappe.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
17.03.2025