
Projektmanager (w/m/d) - Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung der Tideelbe
Hamburg
Stiftung Lebensraum Elbe
Die Stiftung Lebensraum Elbe, eine Hamburger Stiftung öffentlichen Rechts, sucht Verstärkung!
Ziel der Stiftung ist es zur ökologischen Aufwertung der Tideelbe beizutragen, die natürliche Artenvielfalt zu bewahren und den Lebensraum Fluss zu stärken. Unser Team aus Biologen, Geografen und Landschaftsplanern arbeitet engagiert an der Umsetzung eigener Maßnahmen entlang der Elbe und ihren Nebenflüssen.
Im Jahr 2010 gegründet, wächst unsere Stiftung stetig: sowohl die Zahl unserer Projekte als auch unser Team. Deshalb suchen wir Sie, einen
Projektmanager (w/m/d),
der Wasserbaumaßnahmen mit erheblicher naturschutz- und gewässerschutzfachlicher Relevanz plant und umsetzt.
Mit diesen Maßnahmen sollen zum Beispiel
- Vorlandflächen und Ufer naturnäher gestaltet und Nebengewässer wieder an die Elbe angebunden oder aufgewertet werden,
- Lebensräume für eine ästuartypische Tier- und Pflanzenwelt geschaffen
- und die Entwicklung einer natürlichen Tidedynamik gefördert werden.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Erarbeitung von Grundlagen und Konzepten
- Maßnahmenkonzepte erarbeiten
- eigene Ideen für Maßnahmen entwickeln
- Maßnahmenvorschläge Dritter prüfen und beurteilen
- Objektplanung sowie Projektsteuerung bei der Umsetzung von Maßnahmen
- natur- und gewässerschutzfachliche Zielkonzeptionen für die jeweiligen Maßnahmen entwickeln
- Genehmigungs- bzw. Planfeststellungsunterlagen erstellen, Ausführungsplanungen erarbeiten
- Vergabe und Überwachung von Planungs- und Bauleistungen
- Vorbereitung, Koordination, Vergabe und fachliche Begleitung von Gutachtenverträgen sowie von Bewirtschaftungsverträgen
- Langfristige Überwachung und Pflege der umgesetzten Maßnahmen
- Fachliche Zuarbeit / Unterstützung des Vorstands bei der Betreuung von Kommunikationsprozessen, die der Umsetzung von Projekten an der Tideelbe dienen
- Fachliche Zuarbeit / Unterstützung des Vorstands bei Grundstückskäufen
Sie bringen mit:
- technisch-wissenschaftliches Universitätsstudium (Master oder vergleichbarer Abschluss) der Fachrichtungen Landschaftsplanung, Biologie, Wasserbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- oder gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten, Erfahrungen
- mehrjährige Erfahrungen bei der Planung, Vergabe und Umsetzung von Maßnahmen zur ökologischen Aufwertung von Fließgewässern, nach Möglichkeit an Tideflüssen
- Artenkenntnisse von Flora und Fauna
- Kenntnisse im Bereich des Naturschutz- und Planungsrechts
- Kenntnisse in der Anwendung geografischer Informationssysteme und im Umgang mit Datenbanken
- Sie haben Lust und keine Scheu, sich auch beim Flächenerwerb zu engagieren.
Kenntnisse im Umgang Microsoft-Office-Software setzen wir ebenso voraus wie das Vorliegen eines Führerscheins der Klasse B.
Wenn Sie sich als kommunikative, engagierte, selbständig handelnde und kooperationsbereite Persönlichkeit sehen, die über ein hohes Maß an Überzeugungskraft verfügt und die sich in einem politisch interessanten Umfeld gerne für die Belange der Natur einsetzt, dann bewerben Sie sich!
Wir bieten Ihnen:
- unbefristete Festanstellung in Vollzeit (39 Std./Woche)
- Vertragsbedingungen in Anlehnung an TV-L (E 13)
- die Arbeit in einem sehr engagierten, interdisziplinär aufgestellten Team
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- die Möglichkeit zum Home-Office (falls gewünscht)
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Zeiterfassung und Abgeltung von Überstunden in Freizeit
- regelmäßige Exkursionen
- 30 Tage Urlaub im Jahr zzgl. zwei freier Tage an Heiligabend und Silvester
- eine Kantine im Haus
- verkehrsgünstige Anbindung (S-Bahn-Station Wilhelmsburg)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte stellen Sie insbesondere dar, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf, Angaben zum beruflichen Werdegang und zur Weiterbildung, aktueller Beurteilung bzw. geeigneten Referenzen sowie Ihren Zeugnissen (Abitur und Master/Diplom) bis Freitag, den 9. Mai 2025, ausschließlich per E-Mail an: brittachristina.sauer@stiftunglebensraumelbe.de
Ansprechpartner:
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Gerwin Obst, Telefon 040 42840-2147 gerne zur Verfügung.
Kosten, die Ihnen für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch entstehen, können wir leider nicht erstatten.
- Stiftung Lebensraum Elbe
Neuenfelder Straße 19
21109 Hamburg
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 09.05.2025
- Ansprechpartner/in:
- Gerwin Obst
- Telefon:
- 040 42840-2147
- Anzeige veröffentlicht am:
- 28.03.2025