
Projektmanager/-in Klimaanpassungskonzept Cuxland für das Projekt „KA-Cuxland“
Cuxhaven
Landkreis Cuxhaven
Der Landkreis Cuxhaven zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Projektmanager/-in Klimaanpassungskonzept Cuxland
mit abgeschlossenem Studium der Fachrichtungen
Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen (Siedlungswasserwirtschaft / Wasserwirtschaft), Meteorologie, Geowissenschaften, Umweltwissenschaften oder ein vergleichbarer Studienabschluss mit dem Schwerpunkt Umwelt
für das Projekt „KA-Cuxland“
Die Stelle ist mit der Entgeltgruppe 12 TVöD befristet bis zum 28.02.2027 und in Vollzeit (39 Std./Woche) zu besetzen. Die Stellenbesetzung kann auch im Wege der individuellen Stellenteilung erfolgen. Als familienfreundliches Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang.
Das Projekt „KA-Cuxland“ verfolgt das zentrale Ziel für den Landkreis Cuxhaven und die zugehörigen Gemeinden ein praxisorientiertes Konzept zum Umgang mit dem Klimawandel mit Fokus auf den natürlichen Klimaschutz und einer zielorientierten Maßnahmenplanung für die Klimawandelanpassung zu erstellen. Die Stelle wird von der Zukunft – Umwelt – Gesellschaft (ZUG) gGmbH für die Dauer von 24 Monaten gefördert.
Was bieten wir Ihnen?
- Offenes, kooperatives Miteinander
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitmodelle, 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester bezahlt frei, Geburtstag mit verkürzter Arbeitszeit
- Homeoffice, mobile Arbeit
- Angebot einer fünfwöchigen Ferienbetreuung KIBEFLEX, Kidsbox
- Wechselnde Inhouse-Seminare sowie bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenfitness (Wellpass)
- Hauseigene Kantine mit wechselnden Angeboten
- Ausreichende Parkmöglichkeiten vor Ort, fußläufig erreichbare Einkaufsmöglichkeiten
- Tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge, Dienstradleasing
Was sind Ihre Aufgaben?
- konzeptionelle Erarbeitung eines Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung und für Natürlichen Klimaschutz für den Landkreis Cuxhaven und die kreisangehörigen Gemeinden
- Projektorganisation und Projektmanagement sowie Berichtswesen
- Abwicklung des Förderprogramms
- Sammlung, Analyse und Aufbereitung relevanter Daten für die Verwaltung, Politik und kreisangehörigen Gemeinden sowie Schnittstellenmanagement
- Aufbau eines nachhaltigen Programms und Netzwerks zum Natürlichen Klimaschutz als Daueraufgabe im Landkreis Cuxhaven und mit den kreisangehörigen Gemeinden
- Erarbeiten von Inhalten, Vorbereitung und Umsetzung verwaltungsinterner Maßnahmen, Bereitstellung von Informationen, Moderation, Sensibilisierung, übergreifendes Management in Bezug auf die Umsetzung des Konzepts zur nachhaltigen Klimaanpassung
- proaktive Öffentlichkeitsarbeit zur Akteursbeteiligung inklusive Informationsveranstaltungen, Beratung der kreisangehörigen Gemeinden sowie von Bürgerinnen und Bürgern sowie Gewerbetreibenden
- Teilnahme an für die Aufgabe relevanten Programmen, Veranstaltungen und Fachtagungen
Das bringen Sie mit?
- abgeschlossenes Studium des Umweltingenieurwesen, Bauingenieurwesen (Siedlungswasserwirtschaft / Wasserwirtschaft), Meteorologie, Geowissenschaften, Umweltwissenschaften oder ein vergleichbarer technischer Studienabschluss mit dem Schwerpunkt Umwelt
- Wünschenswert sind Erfahrung im Projektmanagement, Öffentlichkeitsarbeit und der Fördermittel
- Kenntnisse der Geoinformations-Programme GIS, QGis sind wünschenswert
- Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den Office-Programmen
- Kommunikations-, Moderations- sowie Planungs- und Organisationsfähigkeit
- Eigeninitiative, Flexibilität und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
- Bereitschaft zu Dienstreisen im Projektgebiet mit dem eigenen PKW
- Führerschein Klasse B
Sie werden Teil eines engagierten Teams und können Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einbringen und weiterentwickeln.
Die Stelle ist im Rahmen der Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels gefördert. Die entsprechende Förderung ist auf 24 Monate begrenzt, die Möglichkeit für eine Anschlussförderung zur Maßnahmenumsetzung für weitere 36 Monat wird unter Vorbehalt der Förderung in Aussicht gestellt.
Für weitere Informationen steht Ihnen die Fachbereichsleitung Frau Norda, unter Tel. 04721-66 2667 oder k.norda@landkreis-cuxhaven.de gerne zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet am 02.03.2025.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) können Sie sich online direkt HIER bewerben.
Wenn Sie die Bewerbung absenden, erhalten Sie umgehend eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Landkreis Cuxhaven
Fachbereich Personal
Vincent-Lübeck-Straße 2
27474 Cuxhaven
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 02.03.2025
- Ansprechpartner/in:
- Frau Norda
- Telefon:
- 04721 66-2667
- E-Mail:
- k.norda@landkreis-cuxhaven.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 15.02.2025