
Projektmanager/in BNE / Umweltbildung in/mit Kitas (m/w/d)
Hessisch Oldendorf
Naturpark Weserbergland
Der Naturpark Weserbergland liegt rund 50 km südwestlich von Hannover am nördlichen Rand der Deutschen Mittelgebirge. Das ca. 1.160 km² große Gebiet umfasst den gesamten Landkreis Hameln-Pyrmont und die südliche (Mittelgebirgs-) Hälfte des Landkreises Schaumburg. Die Landschaft ist geprägt von der Weser und bewaldeten Höhenzügen wie Süntel, Ith, Wesergebirge, Bückeberg und Deister.
Der Naturpark Weserbergland verfolgt zwei Aufgaben mit erster Priorität:
- Umweltbildung und Öffentlichkeitsarbeit / Kommunikation
- Nachhaltiger Tourismus / Erholung
Das Team der Geschäftsstelle besteht zurzeit aus einem Geschäftsführer (Vollzeit) und einer Assistenzkraft (Teilzeit), einer Fachkraft für Umweltbildung in Kooperation mit Schulen (Teilzeit) und einem Wanderwegemanager (Teilzeit).
Projektmanager/in BNE / Umweltbildung in/mit Kitas (m/w/d)
Unsere Stelle für BNE / Umweltbildung in Kooperation mit Kitas wollen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu besetzen.
Aufgabenbereiche:
- Entwicklung und teilweise Durchführung von BNE/Umweltbildungsangeboten in bzw. für Kitas
- Akquisition, Leitung und Abrechnung von Förderprojekten
- Gewinnung und Koordination von Honorarkräften für BNE/Umweltbildungsangebote
- Organisation und Durchführung von Naturpark-Veranstaltungen mit BNE-Inhalten
- Schulung von Kita-Personal in BNE/Umweltbildung
- Gewinnung von „Naturpark-Kitas“ einschließlich Konzeptionierung und Durchführung entsprechender Angebote
- Betreuung und Weiterentwicklung unseres Netzwerkes der Umweltbildung-Anbieter im Naturpark Weserbergland
Voraussetzungen:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im naturwissenschaftlichen, pädagogischen oder „grünen“ Bereich (z.B. Landwirt/in, Forstwirt/in, Gärtner/in), möglichst mit relevanter Berufserfahrung.
- Sie sind begeisterungsfähig und motiviert, Ihr Wissen an Kinder zu vermitteln.
- Sie können selbständig, organisiert und konzeptionell arbeiten, sind verantwortungsbewusst und haben Eigeninitiative.
- Sie kommunizieren gerne, sicher, freundlich und verbindlich mit unterschiedlichen Akteuren und Interessensgemeinschaften.
- Sie sind erfahren im Umgang mit dem MS-Office-Paket.
- Sie besitzen einen PKW-Führerschein, ein eigenes Fahrzeug und sind bereit, dieses für berufliche Termine zu nutzen.
- Sie nehmen Termine auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten wahr.
Darüber hinaus ist wünschenswert / von Vorteil:
- Abgeschlossene Fortbildung als zertif. Waldpädagog/in, zertif. Natur- und Landschaftsführer/in, Jagdschein o.ä.
- Berufspraktische Erfahrungen im Projektmanagement, in der Zusammenarbeit mit Kindergärten sowie in der BNE/Umweltbildung
- Erfahrung in der Öffentlichkeitsarbeit und im Umgang mit sozialen Medien
Wir bieten:
- eine unbefristete Einstellung (20 Wochenstunden) mit einem Gehalt, das sich in Anlehnung an den TVöD an Ihren persönlichen Qualifikationen und Erfahrungen bemisst,
- die Möglichkeit zur Erweiterung um bis zu 20 Wochenstunden im Rahmen befristeter Projekte,
- eine gute Zusammenarbeit in unserem kleinen, engagierten Team,
- verantwortungsvolle Aufgaben mit eigenen Gestaltungsmöglichkeiten,
- Möglichkeiten zu Fort- und Weiterbildungen sowie den Austausch mit Kolleg/innen anderer Naturparke und Institutionen,
- die Möglichkeit zu Homeoffice und zum Mitbringen Ihres Hundes in die Geschäftsstelle.
Weitere Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilt Ihnen Christian Wiegand, Geschäftsführer des Naturparks Weserbergland, unter Tel. (05152) 782191 oder wiegand@naturparkweserbergland.de.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail spätestens bis zum 19. März 2025 an:
- Naturpark Weserbergland
Weserstraße 1
31840 Hessisch Oldendorf
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 19.03.2025
- Ansprechpartner/in:
- Christian Wiegand
- Telefon:
- 05152 782191
- Sonstiges:
- ab 17. März: Lange Straße 5; 05152 / 788995-0
- Anzeige veröffentlicht am:
- 25.02.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Hessisch Oldendorf
Weitere Jobs in BildungNachhaltiger Tourismus & GastgewerbeIngenieurwesenLand- und Forstwirtschaft, GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstProjektmanagement / ProjektleitungRaumplanung und GeografieStiftungen, NGOs, Verbände