Projektleitung (m/w/d) - Projekt: Starke NaturFreunde - starke Regionen: in Bewegung für Solidarität, Vielfalt und Toleranz

OrtPotsdam

NaturFreunde - LV Brandenburg e.V.

Die NaturFreunde sind ein sozial-ökologischer und gesellschaftspolitisch aktiver Verband mit weltweit 350.000 Mitgliedern in über 40 Mitgliedsorganisationen. Die Natur Freunde Landesverband Brandenburg e.V., ist eine anerkannte Naturschutzvereinigung, Schwerpunkte unserer Arbeit im Land Brandenburg sind der Schutz und die Entwicklung von Natur und Landschaft, der Klimaschutz, Natur- und Umweltschutz im Tourismus und die Umweltbildung zur Förderung eines ökologischen Bewusstseins in der Gesellschaft.

Mit 10 Regional- und Ortsgruppen sind wir im Bundesland aktiv. Über unsere Tätigkeit als Natur- und Umweltvereinigung hinaus setzen wir uns für eine solidarischen Gesellschaft, Menschenrechte, Toleranz und Demokratie ein. Von 2020-2024 beteiligten sich die NaturFreunde Brandenburg an dem Projekt „Stärkenberatung – gemeinsam stark für Demokratie“, das mittlerweile bei 10 NaturFreunde-Landesverbänden aufgebaut wurde. Es war des Bundesprogrammes „Zusammenhalt durch Teilhabe“ (Z:T - https://www.zusammenhalt-durch-teilhabe.de/).

Das Folge- Projekt „Starke NaturFreunde - starke Regionen: in Bewegung für Solidarität, Vielfalt und Toleranz“ hat das Ziel, im ländlichen Bereich bei den Ehrenamtlichen Demokratiebewusstsein zu stärken, Konfliktfähigkeit und Handlungskompetenzen auszubauen und Mut zu machen, demokratiefeindlichen, ausgrenzenden und diskriminierenden Verhaltensweisen innerhalb und außerhalb der Vereinsstrukturen frühzeitig und konstruktiv entgegenzutreten.

Für das Projekt „Starke NaturFreunde - starke Regionen: in Bewegung für Solidarität, Vielfalt und Toleranz“ suchen wir zum 01.03.2025 eine engagierte Projektleitung (bis zu 28h/ Woche) befristet bis zum 31.12.2029 (unter der Voraussetzung Fördermittelerhalt)

Tätigkeiten:

  • Projektmanagement, Controlling, Koordination und Überwachung der Projektaktivitäten
  • Verantwortung Projektpläne: Zeit-, Ressourcen- und Budgetmanagement
  • Projektleitung, Mittelverwaltung, Drittmittelakquise, Teamführung
  • Strategische Planung: Ausrichtung des Projektes, Identifikation und Implementierung von Innovations- und Verbesserungsmöglichkeiten.
  • fachliche Beratung von Akteuren des Projekts zur Entwicklung, Optimierung und Qualitätssicherung von Strategien von Partizipation und Teilhabe
  • Transferleistungen an Kooperationspartner*innen und Landesverbände
  • fachliche Steuerung der inhaltlichen Anpassung und Umsetzung der Weiterbildungsmodule und Workshops durch
    • Erarbeitung und/oder Einholung fachlicher Inputs
    • Gewinnung von Referenten, Ehrenamtlichen und weiteren Akteuren
  • Entwicklung und Implementierung von stabilen Kommunikationsnetzen zur Verstetigung der Teilhabe von Ehrenamtlichen im Verband durch
    • Entwicklung, Begleitung und Verstetigung von Kooperationen im Projektverlauf
    • Verbreitung und Ergebnissicherung
  • Steuerung der Öffentlichkeitsarbeit, Vernetzung mit öffentlichen Institutionen (öffentliche Träger) und Partner*innen
  • Dokumentation, Berichtswesen und Evaluation des Projekts
  • Qualitätssicherung, Sicherung der Nachhaltigkeit des Projekts durch Entwicklung einer Anschlussperspektive

Profil:

Wir suchen eine engagierte und zuverlässige Person, mit

  • Hochschulabschluss im Bereich Pädagogik, Kultur,- Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • sehr guten Fachkenntnissen und Methodenkenntnissen der Erwachsenbildung und zur Methodenvielfalt
  • guten Kenntnissen in Beratung und Coaching
  • guten Kenntnissen des Phänomens der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit, sowie von Präventionskonzepten
  • Erfahrung in der Durchführung von Bildungsveranstaltungen
  • Erfahrungen im Freiwilligenmanagement und eigene Verbandserfahrung
  • Erfahrungen in der Öffentlichkeitsarbeit und im Bereich social media, sowie Online-Meetings

Die üblichen Office-Kenntnisse und die Bereitschaft zur Einarbeitung in digitale Kommunikationsmedien (CMSysteme) setzen wir voraus.

Sie passen am besten zu uns, wenn Sie

  • Ein sozialwissenschaftliches Studium (Pädagogik, Kultur,- Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation) sowie mehrjährige Berufserfahrung vorweisen können
  • Gründliche und umfassende Fachkenntnisse im Projektmanagement, Methoden der Erwachsenenbildung, Öffentlichkeitsarbeit, Rechnungswesen haben
  • Selbständig, die Projektkoordination und das – management, sowie die strategische Planung und Steuerung, Teamleitung und Teamführung übernehmen können
  • Eine konsensorientierte Persönlichkeit mit ausgeprägter sozialer Kompetenz, Mediationsstärke
  • und Motivationsfähigkeit sowie Kommunikationsvermögen sind,
  • Ihnen teamorientiertes Denken und Handeln sowie eine
  • eigenverantwortliche selbstständige, flexible und kreative Arbeitsweise zu eigen ist,
  • Sie sich mit den Idealen der NaturFreunde identifizieren können
  • Sie bereit sind an Wochenenden zu arbeiten und
  • Die Orts- und Regionalgruppen in Brandenburg besuchen können

Wir bieten:

  • Ein junges engagiertes Team
  • Einblicke in das deutschlandweite Netzwerk der Demokratieprojekte der NaturFreunde
  • Möglichkeit, eigene Projekte zu entwickeln und umzusetzen
  • Eine angemessene Bezahlung

Auch wenn Sie nicht alle Kriterien erfüllen, möchten wir Sie zu einer Bewerbung ermutigen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, jeden Geschlechts, jeder sexuellen Orientierung, von Menschen mit (familiärer) Migrationsgeschichte sowie von BIPoC. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 18.02.2025 per Mail an mail@naturfreunde-brandenburg.de

Datenschutzhinweis Im Zuge Ihrer Bewerbung werden von uns persönliche Bewerbungsdaten von Ihnen erhoben und verarbeitet. Erläuterungen zum Datenschutz finden Sie hier: www.naturfreundebrandenburg.de/naturfreunde-offtopic/datenschutz.html

NaturFreunde - LV Brandenburg e.V.
Lindenstraße 34
14467 Potsdam
Deutschland
http://www.naturfreunde-brandenburg.de
Bewerbungsschluss: 
18.02.2025
Ansprechpartner/in: 
Gabriele Meyer
Telefon: 
0331 201-5541
E-Mail: 
mail@naturfreunde-brandenburg.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
29.01.2025