
Projektleitung, -management und Koordinierung (m/w/d) des Projektes „Grünes Wasserband Loxstedt“
Loxstedt
Landkreis Cuxhaven
Der Landkreis Cuxhaven sucht für den Bereich Umwelt, Küstenschutz und Abfall, Fachbereich Gewässerschutz, zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
M.Sc. Landschaftsökologie, Ing. Wasserbau, Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Umweltwissenschaften, M.Sc. Wasser- und Küstenmanagement oder Geowissenschaften oder vergleichbar (m/w/d)
Entgeltgruppe 11 TVöD
(zusätzlich zum tariflichen Grundgehalt zahlen wir eine Fachkräftezulage bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD)
befristet bis zum 31.12.2029 mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Wochenstunden. Die Stellenbesetzung kann auch im Wege der individuellen Stellenteilung erfolgen. Als familienfreundliches Unternehmen fördert der Landkreis Cuxhaven Teilzeitbeschäftigung zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf in größtmöglichem Umfang.
Das Projektes „Grünes Wasserband Loxstedt“ ist ein einzigartiges Förderprojekt, welches durch den Landkreis Cuxhaven zusammen mit der Gemeinde Loxstedt im Bereich Klimafolgenanpassung, Starkregenmanagement durchgeführt wird. Im Rahmen dieses Projektes soll schwerpunktmäßig eine Niederschlags-Abfluss-Simulation erfolgen.Insbesondere Starkregenereignisse sollen hier im Fokus liegen. Auf Basis der Ergebnisse werden dann die Regenrückhaltebecken dimensioniert und bemessen.
Das Anlegen der Becken soll ausschließlich naturnah erfolgen und sich damit in ein grünes Band in der Gemeinde Loxstedt einfügen und durch einen Lehrpfad das Erfordernis von Regenrückhaltung ins Bewusstsein der BürgerInnen gelangen. Die Grundlage des Projektes bildet die Erfassung der vorhandenen Regenrückhalteräume im Verbund zu den vorhandenen Biotopen. Zusammen soll alles durch ein grünes Band (Lehrpfad, Weg) verbunden werden.
Dafür suchen wir eine Projektleitung, die die Koordinierung des gesamten Projektes in Abstimmungen mit der Gemeinde Loxstedt, dem Fördermittelgeber und den einzelnen Bereichen im Landkreis Cuxhaven (Klimafolgenanpassung, Kämmerei, Recht und Vergabestelle u.a.) durchführt. Auf Sie wartet ein vielseitiges, interessantes und einzigartiges Projekt mit gewollter Eigeninitiative in einem motivierten Team.
Der Arbeitsort ist Loxstedt und wird bei der Gemeinde im Rathaus sein.
Was bieten wir Ihnen?
- Offenes, kooperatives Miteinander
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Gleitzeitmodelle, 30 Tage Urlaub, Heiligabend und Silvester bezahlt frei, Geburtstag mit verkürzter Arbeitszeit
- Homeoffice, mobile Arbeit
- Angebot einer fünfwöchigen Ferienbetreuung KIBEFLEX, Kidsbox
- Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenfitness (Wellpass)
- Tarifliche Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge, Dienstradleasing
Aufgaben:
Projektleitung, -management und Koordinierung des gesamten Projektes „Grünes Wasserband Loxstedt“:
- Projektleitung und Koordinierung des gesamten Projektes in Abstimmungen mit der Gemeinde Loxstedt, dem Fördermittelgeber und den einzelnen Bereichen im Landkreis Cuxhaven
- Austausch mit politischen Akteuren, Vertretern von Naturschutzverbänden, Wasser- und Bodenverbänden, Landwirtschaft und Kommunen zu den o.g. Themenbereich
- Aufstellen von Vergabeunterlagen für mögliche Untersuchungen, Erstellen der Leistungsbeschreibungen, Leistungsverzeichnisse, Positionstexte für die Erstellen des Regenrückhalteraumes und des „Grünes Bandes“ (Weges) entlang wasserwirtschaftlichen Maßnahmen
- Betreuung der Baumaßnahmen, Erstellen von Teil- und Schlussabnahmen
- Fachtechnische Prüfung und Wertung der Angebote und Nebenangebote sowie Fertigen eines Vergabevorschlages für die Vergabestelle. Vergaberechtliche Prüfung der Angebote, Betreuung und Abrechnung von Untersuchungen und Ingenieurleistungen
- Auswertung und Interpretation vorgelegter Gutachten; Erhebungen und Darstellungen (ökologische Bewertung, Baugrund – und Bodengutachten u.a.)
- Überwachung und Koordinierung des jährlich festgesetzten Budgets, Abrechnung mit der Förderstelle des Bundes und der Gemeinde Loxstedt, sowie das Erstellen von Verwendungsnachweisen
- Planung, Organisation und Koordinierung von Informationsveranstaltungen, Vorträgen, Aktionstagen, Pressemeldungen und Diskussionsabenden zu verschiedenen Themen des Projektes
Anforderungen:
- abgeschlossenes Studium M.Sc. Landschaftsökologie, Ing. Wasserbau, Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft, Umweltwissenschaften, M.Sc. Wasser- und Küstenmanagement oder Geowissenschaften oder vergleichbar
- eigenverantwortliche, umfassende und selbständige Wahrnehmung der Projektleitung
- Offenheit, Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Motivation, Kreativität, Belastbarkeit in Bezug auf die Durchführung des Projektes auch vor dem Hintergrund der befristeten Laufzeit
- EDV-Kenntnisse, insbesondere mit den MS-Office-Anwendungen, Datenbanken und geographischen Informationssystemen (GIS)
- Wünschenswert sind Erfahrungen im Projektmanagement
- Für mobilitätseingeschränkte Personen ist die Stelle aufgrund von Tätigkeiten auch in unebenem Gelände nur bedingt geeignet.
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne Frau Rauterberg (Landkreis Cuxhaven), Tel. 04721 / 66-2535 oder Frau Böttjer (Gemeinde Loxstedt) Tel. 04744 / 4857 oder per E-Mail: e.rauterberg@landkreis-cuxhaven.de bzw. Boettjer@gemeinde.loxstedt.de zur Verfügung.
Die Bewerbungsfrist endet am 27.04.2025.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsanschreiben, Zeugnissen und Lebenslauf) können Sie sich online auf unserer Homepage bewerben: www.landkreis-cuxhaven.de/stellenangebote
- Landkreis Cuxhaven
Bereich Umwelt, Küstenschutz und Abfall / Fachbereich Gewässerschutz
Vincent-Lübeck-Straße 2
27474 Cuxhaven
Deutschland
- Einsatzort:
- 27612 Loxstedt (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 27.04.2025
- Ansprechpartner/in:
- Frau Rauterberg, Frau Böttjer
- Telefon:
- 04721 66-2535, 04744 4857
- Sonstiges:
- 66_66.2_PL
- Anzeige veröffentlicht am:
- 10.04.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Loxstedt
Weitere Jobs in IngenieurwesenLand- und Forstwirtschaft, GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher DienstRaumplanung und Geografie