Projektleitung (m/w/d) - in Teilzeit

OrtBonn

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e.V.

Ihnen liegen Naturschutz und insbesondere unsere Wälder am Herzen? Dann werden Sie Teil unseres kleinen, bunt gemischten Teams voller engagierter Waldschützer:innen. Gemeinsam setzen wir uns für die Schaffung eines breiten Bewusstseins für das Ökosystem Wald und so für unsere nachfolgenden Generationen ein. Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e. V. ist ein Naturschutzverband, der sich seit 75 Jahren für den Schutz des Waldes und für die Waldpädagogik einsetzt. In 15 Landesverbänden engagieren sich 25.000 Menschen aktiv für den Wald und die Natur. Für die Bundesgeschäftsstelle in Bonn suchen wir für das Förderprojekt „Mein m² Wald” ab sofort eine 

Projektleitung (m/w/d) 

in Teilzeit (75%)

Mein m² Wald ist ein bundesweites Projekt zur Förderung von Artenkenntnis von Schüler:innen der Jahrgangsstufen 7 bis 9 mit Schwerpunkt in NRW. Projektbestandteil ist zum einen die Entwicklung einer praktischen Bildungsaktivität im Wald, die von Schulen in ganz Deutschland bei dafür geschulten Waldpädagog:innen gebucht werden kann und im Wald durchgeführt wird. Auf einem m² Waldfläche werden dabei die vorhandenen Tier‐ und Pflanzenarten bestimmt und die Funde dokumentiert. Zum anderen werden im Rahmen des Projekts Bildungsbroschüren zum Thema Artenvielfalt und dem Ökosystem Wald erstellt und Lehrkräfte in NRW im Bereich Artenkenntnis fortgebildet.

Ihre Aufgaben und Ihr Verantwortungsbereich:

  • Eigenverantwortliches Projektmanagement und Projektberichterstattung
  • Sicherstellung der Projekt‐Finanzierung durch Drittmittel und Abstimmung mit den Fördermittelgebern und Projektpartnern
  • Evaluation und Weiterentwicklung der Bildungseinheit und der projektbezogenen Bildungsmaterialien
  • Entwicklung eines Schulungskonzeptes für Lehrkräfte und dessen Durchführung
  • Akquise und Betreuung der teilnehmenden Schulen
  • Auswertung und Verwertung der von den Schüler:innen erhobenen Daten
  • Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Projekts in den sozialen Medien in Zusammenarbeit mit den Projektbeteiligten

Unsere Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Studium in Bildungswissenschaften, Pädagogik, Umweltbildung, Biologie oder vergleichbarer Disziplin
  • Kenntnisse der Artenvielfalt im Ökosystem Wald
  • Erfahrung in der Wissensvermittlung in der Erwachsenenbildung und Sekundarstufe I
  • Gute Kenntnisse zum Konzept „Bildung für nachhaltige Entwicklung“; Waldpädagogikzertifikat von Vorteil
  • Erfahrung im Projektmanagement
  • Eigenverantwortliche, verlässliche und gut organisierte Arbeitsweise, sowie hohe Kommunikations‐ und Teamfähigkeit
  • Freude und Engagement zur Vermittlung von Nachhaltigkeitsthemen

Die Stelle ist bis zum 28.02.2027 befristet. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD/Bund. Flexibilität für Dienstreisen muss gegeben sein. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten mit Kernarbeitszeiten, die Option auf mobiles Arbeiten und eine sehr gute Anbindung an den ÖPNV. 

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (bitte als PDF‐Datei, max. 4 MB) richten Sie bitte spätestens bis zum 04. Mai 2025 per E‐Mail an info@sdw.de.

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald – Bundesverband e.V.
Christoph Rullmann - Bundesgeschäftsführer

Kaiserstraße 12
53113 Bonn

Bei Rückfragen stehen wir gerne unter der Telefonnummer (02 28) 94 59 83‐0 zur Verfügung.

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Bundesverband e.V.
Bildung
Kaiserstraße 12
53113 Bonn
Deutschland
https://www.sdw.de
Bewerbungsschluss: 
04.05.2025
Ansprechpartner/in: 
Christoph Rullmann
Telefon: 
0228 945983-0
E-Mail: 
info@sdw.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
16.04.2025