
Projektkoordinator*in (m/w/d) - Interkommunale Netzwerkstelle für nachhaltige Gewässerunterhaltung und -entwicklung (INGE)
Bennewitz
Stadt-Umland-Landschaftspflegeverband LeipzigGrün e.V.
Zur Verstärkung des Teams des Stadt-Umland-Landschaftspflegeverbandes LeipzigGrün e.V. in Bennewitz suchen wir zum 01.06.2024 eine/n
Projektkoordinator*in (m/w/d)
für das Projekt
Interkommunale Netzwerkstelle für nachhaltige Gewässerunterhaltung und -entwicklung (INGE)
Etablierung einer Netzwerkstelle für ein Interkommunales Gewässermanagement zur nachhaltigen und integrierten Entwicklung der Gewässer II. Ordnung
- in Vollzeit (40 Std./Woche),
- die Stelle ist bis 31.05.2027 befristet
Der Zustand der Gewässer der LEADER-Region Leipziger Muldenland wird als erheblich verändert eingeschätzt. Lediglich ein geringer Anteil der Gewässer weist einen naturnahen Zustand mit einer naturnahen Begleitvegetation auf.
Neben der Aufgabe, im Rahmen der Gewässerunterhaltung den Auswirkungen von Hochwasser- und/oder Extremwetterereignissen vorbeugend zu begegnen, müssen die Ziele der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) hinsichtlich ökologischer Verbesserung und naturnaher Gewässerentwicklung auf lokaler Ebene durch die unterhaltungspflichtigen Kommunen umgesetzt werden.
Dazu ist es notwendig, die komplexen Sachverhalte zielführend zu planen, interkommunal abgestimmt umzusetzen und alle flächenbezogenen Akteure einzubinden sowie Notwendigkeiten, Synergien und Potentiale der ökologischen Gewässerunterhaltung und -entwicklung aufzuzeigen und zu nutzen.
Es erwarten Sie spannende, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, insbesondere:
- Aufbau eines langfristig wirkenden interkommunalen Gewässermanagements in enger Abstimmung mit den Kommunen der LEADER-Region Muldenland, Landnutzern, den Fachberatern Gewässerunterhaltung und -entwicklung und Fachbehörden
- Umsetzung und Fortschreibung der in Vorläuferprojekten der LEADER-Region erarbeiteten und softwaregestützten Planungsgrundlagen und Entwicklungsperspektiven der ökologischen Gewässerunterhaltung der Kommunen der LEADER-Region
- Initiierung und/oder Begleitung der praktischen Umsetzung konkreter WRRL-gerechter Unterhaltungs- und Entwicklungsmaßnahmen an den Fließgewässern II. Ordnung
- Organisation und Durchführung von vor-Ort-Beratungsterminen zum Thema Ökologische Gewässerunterhaltung und -entwicklung unter kooperativer Einbeziehung der beteiligten Akteure
- Fördermittelakquise, verwaltung und -abrechnung
- Organisation und Durchführung von Workshops und Gewässerstammtischen sowie die Teilnahme an Fachveranstaltungen
- Organisation der projektbezogenen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Was Sie mitbringen:
- idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Gewässerökologie, Landschaftsplanung, Umweltwissenschaften, Naturschutz oder eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement ist wünschenswert
- gute Kenntnisse im Bereich Fließgewässerökologie, Erfahrungen mit Renaturierungsmaßnahmen und naturnaher Gewässerunterhaltung
- Erfahrungen im Alltag der Landwirtschaft und/oder Kommunalverwaltung sind vorteilhaft
- gute Kenntnisse in GIS- und MS-Office-Anwendungen
- Organisationstalent, selbständiges Arbeiten
- gute Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
- Bereitschaft zur engagierten Teamarbeit auf verschiedenen Ebenen
- Reisebereitschaft, einen als Dienstfahrzeug nutzbaren PKW und Führerschein der Klasse B
Es handelt sich um eine bis 31.12.2026 befristete Beschäftigung im Angestelltenverhältnis im Rahmen eines des LEADER-Förderprojektes.
Die Vergütung erfolgt nach Haustarif in Anlehnung an EG 11 TVöD.
Wir bieten darüber hinaus:
- hochmotivierte und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
- eine gute Einarbeitung in die anstehenden Aufgaben durch die Mitarbeiter des StadtUmland-LPVs
- eine interessante Zusammenarbeit mit einem langjährig gewachsenen Netzwerk an Verbundpartnern/innen
- Arbeit im Homeoffice
- Jobticket
Ansprechpartner:
Für Fragen und Auskünfte steht Herr Stegemann gerne zur Verfügung (stegemann@stadt-umland-lpv.de, Tel. 03425 8259240).
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.05.2025 per E-Mail als pdf-Dokument an info@stadt-umland-lpv.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Datenschutzinformation: Der Stadt-Umland-LPV LeipzigGrün e.V. verarbeitet Ihre Daten als verantwortliche Stelle, gem. Art. 88 DSGVO i.V.m. § 26 BDSG n.F. im Rahmen des Bewerbungsverfahrens.
- Stadt-Umland-Landschaftspflegeverband LeipzigGrün e.V.
Dorfstraße 29
04828 Bennewitz
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 18.05.2025
- Ansprechpartner/in:
- Herr Stegemann
- Telefon:
- 03425 8259240
- E-Mail:
- stegemann@stadt-umland-lpv.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 28.04.2025
Weitere Jobs bei Stadt-Umland-Landschaftspflegeverband LeipzigGrün e.V.
Weitere Jobs in der Nähe von Bennewitz
Weitere Jobs in IngenieurwesenLand- und Forstwirtschaft, GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Projektmanagement / ProjektleitungRaumplanung und GeografieStiftungen, NGOs, Verbände