Projektkoordinator*in (m/w/d) - Aktivierende und nachhaltig verbindende Kulturlandschaftsentwicklung (AnKe) - in Teilzeit

OrtBennewitz

Stadt-Umland-Landschaftspflegeverband LeipzigGrün e.V.

Zur Verstärkung unseres Teams der Geschäftsstelle des Stadt-Umland-Landschaftspflegeverbandes LeipzigGrün in Bennewitz suchen wir ab 01.06.2026 eine/n

Projektkoordinator*in (m/w/d)

für das Projekt

„Aktivierende und nachhaltig verbindende Kulturlandschaftsentwicklung (AnKe)“

  • In Teilzeit 0,5 VZÄ (20 Std./Woche)
  • befristet für die Laufzeit des Projektes bis zum 31.12.2026

Ziel des Projektes ist die Etablierung eines umsetzungsorientierten Kulturlandschaftsmanagements auf Grundlage eines räumlichen Entwicklungskonzeptes zur Stärkung von Lebensqualität und Biodiversität in der Kulturlandschaft in der östlichen LEADER-Region Südraum Leipzig.

Mit den Bausteinen

  1. Erarbeitung eines raumbezogenen, interkommunalen, beispielhaften und übertragbaren Kulturlandschaftsentwicklungskonzeptes für einen Teilraum der LEADER-Region Südraum Leipzig (Großpösna, Belgershain, Rötha, Kitzscher, Böhlen und Neukieritzsch)
  2. Entwicklung Konzeptes für ein dauerhaftes Kulturlandschaftsmanagement mit dem Ziel der Etablierung einer „Netzwerkstelle Kulturlandschaft“ im Projektgebiet bzw. der Möglichkeit der Erweiterung auf die gesamte LEADER-Region.

Es erwarten Sie spannende, vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, insbesondere:

Hauptaufgaben:

  • Erarbeitung eines gesamthaften, raumbezogenen, planerischen sowie GIS-gestützten Kulturlandschaftsentwicklungskonzeptes von der räumlichen Analyse, über die landschaftsbezogene Potenzialbewertung und Leitbildentwicklung bis hin zu einem umsetzungsorientierten Aktionsrahmen mit dem Ziel einer aktiven Stärkung von Lebensqualität und Biodiversität
  • Entwicklung eines komplexen Kulturlandschaftsmanagements und Etablierung einer entsprechenden Netzwerkstelle zur Einbindung und Vernetzung relevanter Akteure
  • Organisation und Durchführung von unterschiedlichen Beteiligungsformaten für Schlüsselakteure bis hin zur allgemeinen, interessierten Öffentlichkeit
  • Vergabe von Leistungen Dritter wie z.B. ggf. erforderliche Leistungen zur Unterstützung der Veranstaltungsformate (Führungen, Moderation, Organisation etc.), der Raumanalyse (Drohnenbefliegung), des Layouts bzw. der Erstellung von Öffentlichkeitsmaterial (Grafikbüro, Druckkosten etc.).
  • Projektmanagement sowohl in Bezug auf einen zielorientierten, inhaltlich-zeitlichen Projektablauf (Meilensteine) als auch des effizienten Mitteleinsatzes (Budgetplanung und -überwachung)
  • Organisation der projektbezogenen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Präsentation des Projektes und seines Fortschrittes im Rahmen von Veranstaltungen Dritte in der Region bzw. in relevanten politischen Gremien
  • Organisation inkl. Vor- (Einladung etc.) und Nachbereitung (Protokoll etc.) der projektbegleitenden Arbeitsgruppe.
  • Beratung und Unterstützung des Engagements Dritter zur Kulturlandschaftsentwicklung bzw. erster Projekte zur Umsetzung der Kulturlandschaftsentwicklungskonzeptes

Zusammenarbeit:

Enge interne Zusammenarbeit mit den weiteren Mitarbeitenden des Stadt-Umland-LPV. Dem Austausch mit dem Geschäftsführer als unmittelbarem Vorgesetzen kommt dabei besondere Bedeutung zu. Extern ist eine gute Zusammenarbeit mit allen zu beteiligenden Akteuren, insbesondere den Mitgliedern der einzurichtenden Projektbegleitenden Arbeitsgruppe von besonderer Bedeutung.

Was Sie mitbringen:

  • abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Landschaftsplanung, Regionalplanung, Naturschutz oder eine vergleichbare Qualifikation
  • mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement und bei der Bearbeitung von komplexen landschaftsplanerischen Aufgabenstellungen/Projekten
  • Erfahrungen mit Beteiligungsprozessen und der Moderation von Veranstaltungen
  • Organisationstalent, eigenständiges und selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • gute Kommunikationsfähigkeiten und ein sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit
  • Bereitschaft zur engagierten Teamarbeit auf verschiedenen Ebenen
  • Reisebereitschaft, einen als Dienstfahrzeug nutzbaren PKW und Führerschein der Klasse B

Es handelt sich um eine bis 31.12.2026 befristete Beschäftigung im Angestelltenverhältnis.

Die Vergütung erfolgt nach Haustarif in Anlehnung an EG 11 TVöD.

Wir bieten darüber hinaus:

  • Hochmotivierte und hilfsbereite Kolleginnen und Kollegen
  • eine gute Einarbeitung in die anstehenden Aufgaben durch die Mitarbeiter des StadtUmland-LPVs
  • eine interessante Zusammenarbeit mit einem langjährig gewachsenen Netzwerk an Verbundpartner/innen
  • ggf. ein Deutschlandticket bzw. Jobticket

Für Fragen und Auskünfte steht Herr Stegemann gerne zur Verfügung: stegemann@stadt-umland-lpv.de, Tel. 0176 87 99 20 35.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 18.05.2025 per E-Mail als pdf-Dokument an info@stadt-umland-lpv.de

Stadt-Umland-Landschaftspflegeverband LeipzigGrün e.V.
Dorfstraße 29
04828 Bennewitz
Deutschland
http://www.stadt-umland-lpv.de
Bewerbungsschluss: 
18.05.2025
Ansprechpartner/in: 
Herr Stegemann
Telefon: 
03425 8259240
E-Mail: 
stegemann@stadt-umland-lpv.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
28.04.2025