Pädagogische Mitarbeit FÖJ-KUR (m/w/d)

OrtMainz

FÖJ - Konsortium der Umweltverbände Rheinland-Pfalz (FÖJ-KUR)

Das FÖJ-Konsortium der Umweltverbände Rheinland-Pfalz (FÖJ-KUR) ist ein Verbund von drei Trägerorganisationen zur Durchführung des Freiwilligen Ökologischen Jahres (FÖJ) in Rheinland-Pfalz. 

In diesem Programm betreuen wir circa 60 junge Menschen, die ihren Freiwilligendienst in RLP ableisten. Die Freiwilligen engagieren sich in einer Vielzahl verschiedener Einsatzstellen und Einsatzbereichen, u.a. im Natur- und Umweltschutz, in der Umweltbildung oder der ökologischen Landwirtschaft. 

Für unser pädagogisches Team mit Bürositz in Mainz suchen wir ab Mitte Juni 2025 

eine Person (w|m|d) in der Pädagogischen Mitarbeit

unbefristet mit 25 Wochenstunden im Durchschnitt, mit Möglichkeit zur Stundenaufstockung.

Bei der Umsetzung unseres Freiwilligendienstes ist es uns wichtig, den jungen Erwachsenen auf Augenhöhe zu begegnen und die Partizipation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse zu fördern.

Das sind v.a. Ihre künftigen Aufgaben:

  • pädagogische Begleitung der Freiwilligen und der Verantwortlichen in den Einsatzstellen, einschließlich Einsatzstellenbesuchen und Konfliktmanagement
  • Organisation, Leitung, Durchführung und Nachbereitung der fünftägigen Seminare und Bildungstage (insgesamt 25 Tage), incl. Akquise von Referent*innen und Anleitung von Seminarteamer*innen
  • Einbindung der Freiwilligen in die Seminarvorbereitung
  • Mitwirkung an der Teilnehmenden- und Seminarverwaltung und entsprechenden fachlichen Nachweisen
  • Mitwirkung an Evaluation und Qualitätsentwicklung des FÖJ als Engagement- und Bildungsangebot, auf Grundlage des Konzeptes einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

Das bieten wir Ihnen:

  • abwechslungsreiche Tätigkeiten mit jungen, engagierten Menschen
  • Mitarbeit in einem engagierten Team mit Menschen, die etwas bewegen wollen
  • Begegnungen und Vernetzungsmöglichkeiten mit verschiedenen Akteur*innen des Freiwilligendienst- und Nachhaltigkeitskontextes
  • Möglichkeiten, Themen nach eigenen Interessen und Kenntnissen einzubringen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Vergütung orientiert an der Entgeltgruppe TVöD Bund E 9
  • Sofern gute Kenntnisse der französischen Sprache vorliegen, ist es optional möglich, die Stelle um 6 Stunden an administrativen Tätigkeiten für unser Auslandsprogramm, den Deutsch-Französischen Ökologischen Jugendfreiwilligendienst (DFÖJ), aufzustocken.

Das bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium/Fachhochschulstudium mit sozialpädagogischer bzw. pädagogischer Ausrichtung oder
  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. Fachhochschulstudium mit umweltwissenschaftlicher Ausrichtung, wenn dabei auch pädagogische Kompetenzen nachgewiesen werden können
  • Erfahrungen in außerschulischer Jugendbildung und/oder in Freiwilligendiensten (entweder Ableistung eines eigenen Freiwilligendienstes oder Erfahrung als Honorarkraft bei Seminaren)
  • umfassende sozialpädagogische und methodisch-didaktische Erfahrungen
  • Interesse an Themen der Nachhaltigkeit und einer nachhaltigen Lebensweise
  • Erfahrungen in der Anleitung und Beratung Jugendlicher und junger Erwachsener
  • Kenntnisse im Umgang mit Gruppen
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeiten (Besuche in den FÖJ-Einsatzstellen, Seminare - mit auswärtigen Übernachtungen)
  • Flexibilität, während der Seminare die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit vorübergehend zu überschreiten
  • Eigeninitiative, Organisationstalent, Fähigkeit selbstständig und strukturiert zu arbeiten, Belastbarkeit
  • Erfahrung mit den gängigen MS Office-Anwendungen
  • Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Außerdem wünschenswert

  • Führerschein und Bereitschaft, bei Bedarf den eigenen PKW für Dienstzwecke zu nutzen (Dienstreiseversicherung über den Arbeitgeber, Erstattung nach Bundesreisekostengesetz)

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung (mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben, Zeugnissen, ggf. stellenbezogenen Qualifikationsnachweisen) bis zum 15.03.2025 per Mail an:

contact@foej-kur.de
(5 MB maximal)

Ansprechpartnerin und weitere Information: Frau Albrecht, +49 6131 – 3046761
Hinweis: Leider können die Fahrtkosten für Bewerbungstreffen nicht übernommen werden.

Mit der Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung Ihrer Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DS-GVO können Sie unserer Homepage unter https://www.foej-rlp.de/foej-und-oebfd-in-rheinland-pfalz/service/datenschutz entnehmen.

FÖJ - Konsortium der Umweltverbände Rheinland-Pfalz (FÖJ-KUR)
Osteinstr. 7-9
55118 Mainz
Deutschland
http://www.foej-rlp.de
Bewerbungsschluss: 
15.03.2025
Ansprechpartner/in: 
Christine Albrecht
Telefon: 
06131 3046761
E-Mail: 
contact@foej-kur.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
10.02.2025

Weitere Jobs in der Nähe von Mainz

Weitere Jobs in BildungPolitikwissenschaft & SoziologieStiftungen, NGOs, Verbände