
öBFD-Stelle (m/w/d)
Helgoland
Verein Jordsand
Ornithologischer Bundesfreiwilligendienst auf Helgoland
Der Verein Jordsand engagiert sich aktiv im Natur-, Umwelt- und Tierschutz. Wir betreuen aktuell über 20 Gebiete - meist Seevogelschutzgebiete - an der Nord- und Ostseeküste sowie im Großraum Hamburg.
Auf der Insel Helgoland betreuen wir zwei Naturschutzgebiete: "Lummenfelsen" und "Helgoländer Felssockel". Der Lummenfelsen beherbergt die einzige Hochseevogelkolonie Deutschlands mit fünf, für Deutschland einzigartigen, Brutvogelarten. Auch das Gebiet „Helgoländer Felssockel“ ist ein für Deutschland einzigartiges Gebiet: Das natürliche Felswatt und anschließendes Riff beherbergt Arten, wie z. B. den Europäischen Hummer oder den Taschenkrebs. Darüber hinaus sind wir in der Betreuung der Seehunde und Kegelrobben auf der Helgoländer Düne tätig (FFH-Gebiet). In Kooperation mit der Gemeinde Helgoland betreuen wir hier Deutschlands bedeutendste Kegelrobbenpopulation.
Neben der Betreuung in den Schutzgebieten ist Helgoland einer der bedeutendsten Vogelbeobachtungsorte in Europa. Auf ihrem Zug in die Brut- und Überwinterungsgebiete überqueren Hunderttausende von Singvögeln jährlich das Eiland. In diesem Zusammenhang bieten wir feldornithologische Führungen und Angebote an, die erweiterte avifaunistische Artenkenntnisse voraussetzen. Zusätzlich gibt es unterschiedliche ornithologische Monitoringaufgaben wie Brutvogelkartierungen, die durch den BFDler:in unterstützt oder selbstständig durchgeführt werden.
Der BFDler:in informiert zusätzlich die Besucher in unserem kleinen Informationszentrum in den Hummerbuden 34/35 über die einzigartige Natur Helgolands und dient auch hier explizit als Ansprechpartner für Vogelbeobachtungsfragen der Gäste. Zusätzlich bietet er Führungen am Lummenfelsen sowie auf der Helgoländer Düne an. Zusätzlich informieren wir ganzjährig auf der Düne während der Besucherlenkung über Deutschlands größtes Raubtier, die Kegelrobben, ihre Wurfsaison in den Wintermonaten, die Fellwechselzeit und natürlich auch die kleinere „Nachbarart“, den Seehund und andere Besonderheiten der Düne.
Weitere Aufgaben sind z.B. Recherchen zu aktuellen Naturschutzthemen und deren Aufbereitung für das Infozentrum, Pressearbeit, Mitarbeit bei der Erstellung des Jahresberichtes und verantwortungsvolle Aufgaben im täglichen Stationsablauf.
Die Unterkünfte und Dienstklamotten für den BFDler:in werden gestellt, sie müssen sich selbst verpflegen. Das Verpflegungsgeld wird ausgezahlt.
Wir bieten selbständige, verantwortungsvolle Arbeiten meist im Team mit anderen jungen Leuten aus dem ganzen Bundesgebiet und auch aus dem Ausland sowie die Möglichkeit, sich während des Einsatzes ein umfangreiches Wissen anzueignen und viele nützliche Erfahrungen in einem für Deutschland einzigartigen Naturraum zu sammeln.
Wir erwarten von unseren BFDler:innen ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität. Praktische Naturschutzarbeit erfordert auch den Einsatz unter unbequemen Wetterbedingungen. Der Großteil mit ungefähr 80-prozentigem Anteil besteht aus Öffentlichkeitsarbeit im Austausch mit unseren Gästen.
- Einsatzort: Insel Helgoland (Naturschutzgebiet Lummenfelsen, Naturschutzgebiet Helgoländer Felssockel, Helgoländer Düne/FFH-Gebiet)
- Unterkunft: wird gestellt
- Frei ab: September 2025
- Anzahl der Stellen: 1
- Zeitraum: 12 Monate
- Vergütung: 320,- € + Sozialversicherung durch den Verein
- Altersgruppe: ab 18 Jahre
- Bewerbungsfrist: 28.02.2025
Wichtige und nützliche Dinge sind:
- wetterfeste Kleidung (Regenklamotten, Gummistiefel, Wanderschuhe, warme Pullover etc.),
- Fernglas und Fotoapparat (wenn vorhanden, nicht Bedingung)
Kontakt
- Email: damaris.buschhaus@jordsand.de
- Telefon: 04725/7787
Einblicke in unsere Arbeit findest Du hier:
- Verein Jordsand
Bornkampsweg 35
22926 Ahrensburg
Deutschland
- Einsatzort:
- 27498 Helgoland (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 28.02.2025
- Telefon:
- 04725 7787
- E-Mail:
- damaris.buschhaus@jordsand.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 23.01.2025
Weitere Jobs bei Verein Jordsand
Weitere Jobs in der Nähe von Helgoland
Weitere Jobs in BildungForschung, Entwicklung & WissenschaftNachhaltiger Tourismus & GastgewerbeLand- und Forstwirtschaft, GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Raumplanung und GeografieStiftungen, NGOs, Verbände