
Naturpark-Ranger:in
Colmberg
Naturpark Frankenhöhe e.V.
Werde Naturpark-Ranger:in und gestalte die Zukunft unserer Landschaft!
Du liebst die Natur und möchtest aktiv zum Schutz und Erhalt unserer wunderschönen Landschaft beitragen? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Der Naturpark sucht eine:n engagierte:n Naturpark-Ranger:in, die/der mit Leidenschaft und Fachwissen unsere Projekte voranbringt.
Der Naturpark Frankenhöhe liegt im Westen Mittelfrankens in Bayern und erstreckt sich über Teile der Landkreise Ansbach und Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim sowie Teile der kreisfreien Stadt Ansbach.
Die Landschaft des Naturparks ist äußerst vielfältig und umfasst:
- Wälder: Diese bedecken große Teile des Naturparks und bieten Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten.
- Streuobstwiesen: Diese artenreichen Lebensräume sind besonders wertvoll für die Biodiversität.
- Gewässer: Trotz der geringen Niederschläge entspringen hier viele Flüsse wie die Altmühl und die fränkische Rezat.
- extensive Wiesen: Diese landwirtschaftlich genutzten bieten Lebensraum für viele seltene Pflanzenarten
Die Naturpark-Ranger unterstützen auf Ebene des Vereins Naturpark Frankenhöhe e.V den Erhalt der Kulturlandschaft. Wir suchen ein:e Ranger:in in Teilzeit (20 Std/Woche) zur Ergänzung unseres kleinen Teams.
Aufgabenbereiche
Wir bieten ein vielseitiges Aufgabenfeld:
- Mitarbeit und Durchführung von Angeboten im Projekt „Naturparkschulen“, u.a. Vorbereitung und Durchführung von Naturerlebnisangeboten für Schulklassen
- Erarbeitung und Durchführung von Maßnahmen zur Besucherlenkung
- Beratung von Erholungssuchenden, Sportler:innen und weiteren Freizeitnutzer:innen zu naturschutzfachlichen Fragen und zum Aufenthalt in der Natur im Sinne eines naturverträglichen Landschaftserlebens
- Öffentlichkeitsarbeit und Organisation sowie Betreuung von Infoständen auf Märkten, Messen, Veranstaltungen etc.
- Mitarbeit in den Naturschutzprojekten des Naturparks, u.a. Einarbeitung von Ehrenamtlichen und Abstimmung von Schutzmaßnahmen
- Intensive Zusammenarbeit mit Kommunen, Bildungseinrichtungen, Behörden, Naturschutz- und Tourismusakteuren und weiteren Verbänden im Gebiet des Naturparks
Insbesondere die beiden folgenden Punkte werden in Deinen Aufgabenbereich fallen:
- Entwicklung und Umsetzung modellhafter Naturerlebnisangebote mit Schwerpunktsetzung auf der biologischen Vielfalt, u.a. im Rahmen von Führungen, Vorträgen, inklusive geeigneter Öffentlichkeitsarbeit
- Ausstattung und Markierung von Wanderwegen, in enger Abstimmung mit den ehrenamtlichen Wegemarkierern des Naturparks
Der Dienstort ist das Infozentrum des Naturparks in Colmberg.
Wir erwarten:
- Ein abgeschlossenes Studium (Bachelorabschluss oder Diplom-Ingenieur (FH) einer einschlägigen Fachrichtung (z.B. Biologie, Geographie, Landschaftsökologie, Landschaftspflege, Umweltpädagogik etc.) oder einen einschlägigen Ausbildungsberuf (z.B. Landwirt:in, Forstwirt:in etc.) mit relevanter Berufserfahrung.
- Kommunikationsfähigkeit und einen guten Umgang mit Konfliktsituationen zwischen unterschiedlichen Akteuren und Interessensgemeinschaften
- Gute Kenntnisse von Flora und Fauna, umfangreiche Grundkenntnisse zur Landschaftsökologie, Landnutzung, Kultur- und Naturlandschaften
- Grundlegende GIS-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich weiteres Wissen anzueignen
- Grundlegende handwerkliche Fähigkeiten
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten PKW gegen Fahrtkostenvergütung dienstlich einzusetzen.
- Die Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten sowie die Bereitschaft, rund 60% der Arbeitszeit mit Bürotätigkeiten auszufüllen.
- Von Vorteil ist eine erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger (GNL).
Wir bieten:
- Eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (Kommunen), EG 9
- Verantwortungsvolle Aufgaben mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
- Arbeiten in einem landschaftlich ansprechenden Umfeld
- Ein hoch motiviertes, positives Team
- Austauschmöglichkeiten mit Ranger:innen bayernweit
Bitte sende eine aussagekräftige Bewerbung spätestens bis zum 30. April 2025 an:
krauthahn@naturpark-frankenhoehe.de
Ansprechpartner: Benjamin Krauthahn, 0151 505 872 83
- Naturpark Frankenhöhe e.V.
Feuchtwanger Str. 38
91522 Ansbach
Deutschland
- Einsatzort:
- 91598 Colmberg (Deutschland)
- Bewerbungsschluss:
- 30.04.2025
- Ansprechpartner/in:
- Benjamin Krauthahn
- Telefon:
- 0151 50587283
- Anzeige veröffentlicht am:
- 11.04.2025