![Naturpark Frankenwald e.V.-Logo](/pic/logos/naturpark-frankenwald.jpg)
Naturpark-Ranger (m/w/d)
Kronach
Naturpark Frankenwald e.V.
Der Naturpark Frankenwald e.V. sucht zum 01.05.2025 einen
Naturpark-Ranger (m/w/d)
in Vollzeit.
Mit der „Naturoffensive Bayern“ werden im gesamten Freistaat Artenreichtum, Lebensräume und das Naturerlebnis gefördert. In diesem Zuge sucht der Naturpark Frankenwald e. V. zur Verstärkung seiner beiden Ranger zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 h/Woche) einen weiteren Ranger/eine weitere Rangerin. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Verlängerung wird jedoch angestrebt.
Der Naturpark Frankenwald erstreckt sich über 100.000 ha in den Landkreisen Kronach, Kulmbach und Hof in Oberfranken. Davon sind über die Hälfte der Fläche Landschafts- und Naturschutzgebiete. Charakteristisch für den Naturpark sind die besonders artenreichen Wiesentäler, bewaldeten Hänge und gerodeten Hochflächen.
Aufgabenbereiche
- Weiterentwicklung und Umsetzung modellhafter Naturerlebnisangebote mit Schwerpunktsetzung auf die Natur- und Kulturlandschaft, u. a. im Rahmen von Führungen und Vorträgen, inklusive geeigneter Öffentlichkeitsarbeit,
- Führungen für Schulklassen, Kindergärten, Fachpublikum und Naturparkbesucher,
- Weiterentwicklung und Durchführung eines naturparkspezifischen Bildungskonzeptes (Naturparkschulen),
- Weiterentwicklung und Umsetzung von Besucherlenkungskonzepten sowie Gebietskontrollen,
- Beratung von Erholungssuchenden, Sportlern und weiteren Freizeitnutzern zu naturschutzfachlichen Fragen und zum Aufenthalt in der Natur im Sinne eines naturverträglichen Landschaftserlebens,
- Beratung von Landbewirtschaftern zu besonderen Lebensräumen und Arten sowie im Hinblick auf nachhaltige naturverträgliche Landnutzungsformen und Schutzmaßnahmen,
- Mitwirkung bei naturkundlichen Datenerhebungen und Monitoring,
- Koordinierung und Umsetzung von Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege (Patenflächen) sowie der Einrichtungen und Infrastruktur des Naturparks
- intensive Zusammenarbeit mit Kommunen, Behörden, Bildungseinrichtungen, Naturschutz- und Tourismusakteuren und weiteren Verbänden im Naturparkgebiet.
Wir erwarten
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelorabschluss oder Diplom-Ingenieur (FH) einer einschlägigen Fachrichtung, z. B. Biologie, Landschaftsökologie, Landespflege, Umweltpädagogik etc.)
- eine erfolgreich abgeschlossene Fortbildung zum Geprüften Natur- und Landschaftspfleger (GNL) bzw. die Bereitschaft, im Rahmen des Arbeitsverhältnisses diese Fortbildung zu absolvieren,
- erste Erfahrungen im Bereich Umweltbildung, vorzugsweise zu Kinder- und Jugendarbeit,
- gute Kenntnisse von Flora und Fauna, Landschaftsökologie, Landnutzung, Kultur- und Naturlandschaften,
- eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und einen guten Umgang mit Konflikt-situationen,
- eine flexible, kooperative und zielorientierte Arbeitsweise,
- die Bereitschaft und die körperliche Fähigkeit, im Gelände ganzjährig auch unter schwierigen Witterungsbedingungen zu arbeiten,
- die Bereitschaft, auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten zu arbeiten,
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, den privaten Pkw gegen Fahrtkostenvergütung dienstlich einzusetzen,
- einen sicheren Umgang mit MS-Office Standardsoftware sowie Kenntnisse im Bereich Neue Medien.
Wir bieten
- Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst, Entgeltgruppe 9b,
- eine vielseitige Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und Eigeninitiative,
- 30 Tage Urlaub und gleitende Arbeitszeit
- Arbeiten in einem motivierten und sympathischen Team in einer landschaftlich attraktiven Region
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung spätestens bis zum 02.03.2025 an die Geschäftsstelle des Naturparks Frankenwald, Güterstraße 18, 96317 Kronach. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich per E-Mail und übersenden das Bewerbungsschreiben inklusive aller Anlagen in einer PDF-Datei zusammengefasst an naturpark.frankenwald@LRA-KC.bayern.de.
Als Ansprechpartnerinnen stehen Ihnen Beate Singhartinger (Tel. 09261 678-237) und Anja Wunder (Tel. 09261 678-290) gerne zur Verfügung.
- Naturpark Frankenwald e.V.
Güterstraße 18
96317 Kronach
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 02.03.2025
- Ansprechpartner/in:
- Beate Singhartinger, Anja Wunder
- Telefon:
- 09261 678-237; -290
- Anzeige veröffentlicht am:
- 10.02.2025