
Mitarbeiter*in strategisches Stoffstrom- und Anlagenmanagement
Berlin / hybrid
Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Berlin gemeinsam besser, grüner und sauberer machen – das ist unsere Mission als größtes kommunales Entsorgungsunternehmen Deutschlands. Dafür suchen wir engagierte Persönlichkeiten.
Für unseren Geschäftsbereich Abfallbehandlung / Stoffstrommanagement suchen wir am Standort Ruhleben eine:n
Mitarbeiter:in (w/m/d) strategisches Stoffstrom- und Anlagenmanagement
Entgeltgruppe 14 TVöD VKA
Unsere Geschäftseinheit Abfallbehandlung und Stoffstrommanagement mit ihren ca. 320 Mitarbeiter:innen verantwortet, entwickelt, baut und betreibt das Anlagenportfolio der BSR und steuert die wesentlichen Stoffströme. Darüber hinaus fungiert sie als Treiber für Energieeffizienz, Klimaschutz und Ressourcenschonung. Sie ist die Garantin für eine sichere und ökologisch hochwertige Verwertung von mehr als 1 Mio. Tonnen Siedlungsabfall.
Aufgaben
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Stoffstrom- und Anlagenstrategie der BSR-Gruppe und Begleitung der Umsetzung
- Analyse bestehender Prozesse und Strukturen mit Ableitung strategischer Handlungsempfehlungen
- Fokussierte Darstellung von Informationen und Ergebnissen in Bezug auf Anlagen, Stoffströme und Behandlungswege als auch Vorbereitung wirtschaftlich tragfähiger Investitionsentscheidungen im Einklang mit den strategischen Zielen der BSR
- Systematisieren der Erhebung von Marktdaten (Anlagen, Kapazitäten, Transport- und Verwertungskosten) zu den Stoffströmen der BSR-Gruppe in Zusammenarbeit mit dem operativen Stoffstrommanagement und dem zentralen Einkauf
- Weiterentwickeln und Pflege vorhandener Strukturen zu einer einheitlichen, vergleichbaren und transparenten Datengrundlage über Stoffströme und Behandlungswege und –anlagen
- Entwickeln, Leiten, Planen und Koordination von Pilot- und Kooperationsprojekten
- Aufbau, Pflege und aktives Führen eines belastbaren Netzwerkes innerhalb der Entsorgungsbranche, und weiterer Wissens- und Interessensträger
- Erkunden und Bewerten neuer Verwertungswege und Optionen
Anforderungen
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Uni-Diplom / Master i. D. Vorbem. 3 d. EntgO) des Ingenieurwesens der Fachrichtungen Energie-, und/oder Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Technischer Umweltschutz, Nachhaltigkeitsmanagement oder als Wirtschaftsingenieur:in mit entsprechendem Schwerpunkt
- Langjährige nachgewiesene Berufserfahrung in gleichwertiger Tätigkeit in der strategischen Ausrichtung, Planung, Steuerung und Abwicklung von Projekten in der Entsorgungsbranche
- Berufserfahrungen in der Betriebsführung technischer Anlagen
- Berufserfahrungen in der Vermarktung abfallwirtschaftlicher Produkte und Marktkenntnisse
- Vertiefter Einblick in die wesentlichen Rahmenbedingungen der Abfall- und Recyclingwirtschaft in Deutschland und Europa, Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Normen
- Hohe Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich rasch in neue Themenbereiche der Abfallwirtschaft einzuarbeiten, um daraus entscheidungsrelevante Schlussfolgerungen aufzuzeigen
- Hohe Identifikation mit den Themen Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz und Klimaneutralität sowie Durchsetzungsfähigkeit und Geduld, diese Themen als Leitlinien durchzusetzen
- Fähigkeit, abteilungs- und hierarchieübergreifend Themen, Projekte und Menschen zu Ergebnissen zu führen
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse
- Routinierte Nutzung der einschlägigen Software, MS Office und SAP
- Gute Sprachkenntnisse Englisch vergleichbar Niveau B2
Benefits
- Sicherheit: Als krisensichere Arbeitgeberin bieten wir dir einen unbefristeten Arbeitsplatz mit Sinn. Die Gewährleistung der Entsorgungssicherheit und Stadtsauberkeit jetzt und in Zukunft stehen im Mittelpunkt deiner Arbeit.
- Moderner Arbeitsplatz: Wir ermöglichen ein komfortables Arbeiten durch cloudbasierte Anwendungen und ergonomisch gestaltete Arbeitsplätze.
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten und flankierenden Angeboten, z. B. im Falle der Pflege von Angehörigen. Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten ist bei uns gelebte Realität. Wir haben eine 39-Stunden-Woche, 30 Tage Urlaub und frei am 24. und 31. Dezember.
- Mobilität: Wir bieten Fahrrad-Leasing und bezuschussen BVG-Jobticket oder Deutschlandticket mit 19 EUR/mtl.
- Vergütung: Wir bezahlen nach TVöD VKA mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen, einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge (VBL).
Alle unsere Benefits findest du unter bsr.de/benefits.
Interessiert?
Dann bewirb dich bitte mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite.
Wir leben Vielfalt:
Wir fördern die berufliche Gleichstellung! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Geschlechts (w/m/d) und welcher Herkunft. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Um den Anteil von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen zu erhöhen, sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Berliner Stadtreinigung (BSR)
Online-Bewerbungsformular unter www.bsr.de
Kontakt: Personalgewinnung
E-Mail: Bewerbung@BSR.de
Telefon: +49 30 7592-1000
- Anstellungsart: Festanstellung
- Arbeitszeit: Vollzeit, 39 h/Woche
- Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Ringbahnstraße 96
12103 Berlin
Deutschland
- Einsatzort:
- 13597 Berlin / hybrid (Deutschland)
- Ansprechpartner/in:
- Personalgewinnung
- Telefon:
- 4930 759 210 00
- E-Mail:
- Bewerbung@BSR.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 31.03.2025
Weitere Jobs bei Berliner Stadtreinigungsbetriebe (BSR)
Weitere Jobs in der Nähe von Berlin
Weitere Jobs in IngenieurwesenNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Öffentlicher Dienst