Mitarbeiter*in mit dem Schwerpunkt auf Aufwertung, Entwicklung und Wiederherstellung von FFH-Mähwiesen - in Teilzeit
Landschaftserhaltungsverband im Landkreis Reutlingen e.V. (LEV)
![Landschaftserhaltungsverband im Landkreis Reutlingen e.V. (LEV)-Logo](/pic/logos/lev-bw.jpg)
Der Landschaftserhaltungsverband im Landkreis Reutlingen e.V. (LEV) ist für die Organisation von Landschaftspflegemaßnahmen in Schutzgebieten und anderen ökologisch wertvollen Bereichen des Landkreises Reutlingen in enger Zusammenarbeit mit den landwirtschaftlichen Betrieben, Naturschutzorganisationen, den Kommunen, Behörden sowie Bürgerinnen und Bürgern zuständig. Besondere Bedeutung kommt im Landkreis u.a. der Erhaltung von extensiven Grünlandflächen zu. Die Geschäftsstelle des LEV mit ihren vier Mitarbeitenden befindet sich in Reutlingen.
Für unser Team suchen wir ab sofort eine*n Mitarbeiter*in in Teilzeit mit 50% zur verstärkten Umsetzung von Natura 2000 mit dem Schwerpunkt auf Aufwertung, Entwicklung und Wiederherstellung von FFH-Mähwiesen. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2028.
Ihre Aufgabe bei uns:
- Auswertung bestehender Erfassungen zu FFH-Mähwiesen
- Eigenverantwortliche Organisation, Begleitung und Abwicklung von:
- Aufwertungsmaßnahmen für FFH-Mähwiesen
- Entwicklungsmaßnahmen für FFH-Mähwiesen
- Wiederherstellungsverträgen für aktuell nicht mehr nachweisbare FFH-Mähwiesen
- Beratung von und Zusammenarbeit mit Landbewirtschaftern, Eigentümern und Kommunen
- Öffentlichkeitsarbeit
Das erwarten wir von Ihnen:
- abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landespflege, Naturschutz, Landwirtschaft, Biologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- sehr gute Pflanzenkenntnisse, Kenntnisse der Mähwiesenerfassungsmethodik der LUBW sind von Vorteil
- fundierte naturschutzfachliche und landwirtschaftliche Kenntnisse
- Sie bringen idealerweise Berufserfahrung in der Landschaftsplanung und im Naturschutz mit, praktische Kenntnisse der gängigen Förderinstrumente (u.a. FAKT, LPR) sind von Vorteil
- Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Organisations- und Verhandlungsgeschick
- gute EDV-Kenntnisse einschließlich geographischer Informationssysteme
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, das Privatfahrzeug gegen Wegstreckenentschädigung zur Verfügung zu stellen
Wir bieten Ihnen:
- eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit
- Einstellung und Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) als Mitarbeiter*in der Geschäftsstelle nach Entgeltgruppe 11 TVöD
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Rochner (Telefon 07121/480-3040) vom Landschaftserhaltungsverband im Landkreis Reutlingen e.V. gerne zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 08.01.2025 an den Landschaftserhaltungsverband im Landkreis Reutlingen e.V., Aulberstraße 32, 72764 Reutlingen oder per E-Mail an b.rochner@kreis-reutlingen.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
- Bewerbungsschluss:
- 08.01.2025
- Anbieter:
- Landschaftserhaltungsverband im Landkreis Reutlingen e.V. (LEV)
Aulberstraße 32
72764 Reutlingen
Deutschland
- Ansprechpartner/in:
- Herr Rochner
- Telefon:
- 07121/480-3040
- E-Mail:
- b.rochner@kreis-reutlingen.de
- (Ursprünglich) veröffentlicht am:
- 02.12.2024