Mitarbeiter/in (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium (Uni/FH) der Fachrichtung Naturwissenschaft - in Teilzeit

OrtOberschleißheim

Landesfischereiverband Bayern e.V. (LFV)

Mitarbeiter/in (m/w/d) für Elternzeitvertretung (20 Std./Woche) 

im Referat IV des Landesfischereiverbands Bayern e.V.

Der Landesfischereiverband Bayern e.V. (LFV) vertritt als Dachorganisation über 140.000 Angel- und Berufsfischer. Als anerkannter Naturschutzverband und gemeinnütziger Verein tritt er für den Schutz und die Pflege der Gewässer in ihrem natürlichen Zustand und für den Erhalt der Artenvielfalt der heimischen Fische ein. Über 500 staatliche Fischereirechte werden vom LFV verpachtet.

Der LFV sucht zum 01.05.2025 für das Referat IV „Verwaltung staatlicher Fischereirechte“ mit Dienstsitz in Oberschleißheim eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) mit abgeschlossenem Studium (Uni/FH) der Fachrichtung Naturwissenschaft in Teilzeit (20 Std./Woche) als Mutterschutz-/Elternzeitvertretung bis mindestens 30.04.2026. Eine Verlängerung wird angestrebt. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L entsprechend Ihrer Ausbildung und beruflichen Qualifikation.

Ihre zukünftigen Aufgaben im Referat IV umfassen:

  • Pflege und Überwachung der Stammdaten in Datenbanken
  • Organisatorische Vorbereitung und Abwicklung der Verpachtungsverfahren, Kommunikation mit unseren Pächtern sowie den behördlichen Partnern
  • Bearbeitung des Postein- und Postausganges
  • Vorbereitung und Terminierung der Sitzung der Verpachtungskommission
  • Vor- und Nachbereitung von Besprechungen und Erstellung von Protokollen
  • Organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben
  • Vorbereitung und Versand von Unterlagen
  • Verfassen von Stellungnahmen und Wahrnehmung von Terminen in Wasserrechtsverfahren
  • Gewässerbegehungen im Rahmen der Verpachtung

Dazu stellen wir folgende Anforderungen an Sie:

  • abgeschlossenes Studium (Uni/FH) der Fachrichtung Biologie, Agrarökologie, Umweltplanung, etc.
  • Interesse und Vorkenntnisse im Bereich (Angel-) Fischerei, Fischbiologie und/oder Gewässerökologie
  • Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, sowie gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Kommunikation sowie Teamfähigkeit werden bei uns großgeschrieben
  • Erfahrung im telefonischen und schriftlichen Umgang mit Kunden
  • Sicherer Umgang mit gängigen MS-Office-Produkten (Word, Excel, Outlook, Power Point, Access) und Bereitschaft sich mit neuen Programmen und KI zu befassen
  • Bereitschaft, sich in spezifische EDV-Anwenderprogramme einzuarbeiten
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • praktische Kenntnisse zu rechtlichen Rahmenbedingungen im Arten- und Naturschutz sind von Vorteil

Im Gegenzug bieten wir Ihnen:

  • Eine Anstellung vergütet nach TV-L, Einstieg entsprechend Ihrer Ausbildung und beruflichen Qualifikation bis Entgeltgruppe 13 TV-L
  • Ein freundliches und kompetentes, generationenübergreifendes Team
  • Ein flexibles Gleitzeitmodell mit Anspruch auf Zeitausgleich
  • Flexibilität in der Gestaltung von Arbeitszeit und -ort, bis zu 50 % Homeoffice sind möglich
  • Familienfreundliches Arbeitsklima
  • Möglichkeit für vermögenswirksame Leistungen
  • Bereitstellung mobiler Arbeitsgeräte
  • Finanzierung von Fort- und Weiterbildung
  • Bereitstellung Dienst-KFZ für Dienstreisen

Bewerbungsschluss ist der 15.03.2025

Wir freuen uns auf Ihre digitale Bewerbung, die Sie bitte an poststelle@lfvbayern.de unter dem Stichwort „Bewerbung Ref. IV“ z.H. Frau Dr. Mathes übermitteln.

Landesfischereiverband Bayern e.V. (LFV)
Referat IV „Verwaltung staatlicher Fischereirechte“
Mittenheimer Str. 4
85764 Oberschleißheim
Deutschland
https://lfvbayern.de/
Bewerbungsschluss: 
15.03.2025
Ansprechpartner/in: 
Frau Dr. Mathes
E-Mail: 
poststelle@lfvbayern.de
Jetzt bewerben
Sonstiges: 
Stichwort: Bewerbung Ref. IV
Anzeige veröffentlicht am: 
17.02.2025