Mitarbeiter (w/m/d) - GIS-Mitarbeiter mit Schwerpunkt digitaler Erfassung und Datenmanagement

OrtOldenburg

IBL Umweltplanung GmbH

IBL Umweltplanung GmbH ist als mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Oldenburg seit über 30 Jahren als Dienstleister und Fachgutachter für Umwelt- und Genehmigungsplanung am Markt fest etabliert. Unser ISO-zertifiziertes Unternehmen mit rund 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besteht aus sechs Abteilungen. Weitere Informationen über IBL Umweltplanung entnehmen Sie bitte unserer Internetpräsenz (www.ibl-umweltplanung.de).

Für unsere Projekte werden regelmäßig see- und landseitige Kartierungen durchgeführt, z.B. von Biotoptypen, Habitatpotenzialerfassung, Avifauna, Amphibien, Reptilien, Fledermäuse, Libellen, Habitatbäumen etc. Diese werden vom eigenen Team und in Zusammenarbeit mit Nachunternehmern durchgeführt.

Mitarbeiter (w/m/d) - GIS-Mitarbeiter mit Schwerpunkt digitaler Erfassung und Datenmanagement

Für die Koordination der digitalen Datenerfassung und die Bereitstellung der notwendigen Anwendungen suchen wir eine motivierte, kommunikationsstarke Teamverstärkung. Wir möchten dafür zeitnah einen Kollegen (w/m/d) mit abgeschlossener Berufsausbildung oder Hochschulabschluss langfristig und möglichst in Vollzeit (39 h/Woche, 5-Tage-Woche) einstellen.

Aufgabenbereich:

  • Übergeordnete Koordination der digitalen Erfassung
  • Vorbereitung mobiler Anwendungen für Geländearbeiten, Support für Anwender,
  • Datenaufbereitung, Geodatenmanagement, Datenauswertung
  • Kenntnisse in der Layouterstellung (Kartographie, Kartenserien etc.), Erstellen von Abbildungen und Plänen für Berichte
  • ggf. Unterstützung unseres „Onshore-Orgateams“, dazu zählen u.a.:
    • Erstellung von Personal-Einsatzplänen,
    • Mitwirkung bei Erfassungskonzepten,
    • Abstimmung mit internen und externen Kartierern

Wir bieten eine Vollzeitstelle (39 Std.-Woche) sowie:

  • ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit spannenden Projekten im kollegialen und aufgeschlossenen Team
  • eine anspruchsvolle Tätigkeit mit persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
  • Förderung durch Fortbildung
  • einen Arbeitsplatz im Zentrum von Oldenburg nahe Bhf.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
  • Firmen-PKW für den Außendienst
  • eine leistungsgerechte Vergütung inkl. vergüteter Rufbereitschaft
  • eine jährliche Gewinnbeteiligung
  • und weitere interessante Benefits (schauen sie auf unsere Website http://www.ibl-umweltplanung.de)

Unsere Erwartungen an die Bewerber sind:

  • sicherer Umgang mit ArcGis Pro, ArcGis Online und QGIS
  • Kenntnisse in den Programmiersprachen ArcPy und Arcade sind von Vorteil
  • Zuverlässigkeit, Engagement, Belastbarkeit, Flexibilität, lösungsorientiertes Arbeiten, Organisationstalent und Qualitätsbewusstsein
  • Grundlegende Kenntnisse zu Erfassungsmethoden sind von Vorteil
  • Berufserfahrung im genannten Aufgabengebiet ist wünschenswert
  • Bereitschaft z.T. auch an Wochenenden, Feiertagen und abends telefonisch erreichbar zu sein (vergütete Rufbereitschaft)
  • Kollegialer Umgang, Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Führerschein Kl. 3 bzw. B
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und gute deutsche Ausdrucks- und Schreibweise in Wort und Schrift sind von Vorteil

Bewerbungsbedingungen:

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf und möglichem Arbeitsbeginn werden bis zum 31.03.2025 ausschließlich über die E-Mail-Adresse bewerbung@ibl-umweltplanung.de mit dem Betreff „Digitale Erfassung“ entgegengenommen. Auch wenn nicht alle Stellenanforderungen auf Sie zutreffen, freuen wir uns von Ihnen zu hören.

IBL Umweltplanung GmbH
Bahnhofstraße 14a
26122 Oldenburg
Deutschland
http://www.ibl-umweltplanung.de
Bewerbungsschluss: 
31.03.2025
Ansprechpartner/in: 
Alexander Braasch
Telefon: 
0441 50501712
E-Mail: 
bewerbung@ibl-umweltplanung.de
Sonstiges: 
Betref: Digitale Erfassung
Anzeige veröffentlicht am: 
23.01.2025