Mitarbeiter/in für die IT (m/w/d)
Grafenau
Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Die Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald sucht zum 01.05.2025 eine/n
Mitarbeiter/in (m, w, d) für die IT
Die Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald ist eine nachgeordnete Behörde des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz mit rund 250 Mitarbeitern, verteilt auf 16 vernetzte Standorte. Sie verwaltet den Nationalpark Bayerischer Wald, der 1970 eröffnet wurde und damit Deutschlands erster und ältester Nationalpark ist. Als Einrichtung des Freistaates Bayern dient er den vier Aufgabenbereichen Naturschutz, Forschung, Bildung und Erholung. Als Mitarbeiter in der EDV sind Sie Teil des Sachgebiets Nationalpark-Monitoring und Tierfreigelände.
Das wären insbesondere Ihre Aufgaben:
- Administration und Wartung der Client- und Serverinfrastruktur sowie unserer mobilen Endgeräte (iOS)
- Verwaltung und Pflege von Benutzerkonten und Zugriffsrechten (z.B. Active Directory, Office 365)
- User Support (1st und 2nd Level Support) für alle Mitarbeitenden: Beantwortung von IT-Anfragen, Unterstützung bei Problemen und Schulung der Anwender
- Support für Fachanwendungen: Unterstützung der Anwender bei der Nutzung unserer speziellen Softwarelösungen, Fehleranalyse und Problemlösung bei Anwendungsproblemen
- Konfiguration von Differential GPS-Empfängern, Halsband-/Telemetriesendern und Verwaltung von deren Daten (PostgreSQL-Datenbank)
- Ggf. Mitarbeit bei Fang, Besenderung und Monitoring von Wildtieren (z. B. Luchs) und Messarbeiten im Gelände
- Aktive und verständnisvolle fachliche Unterstützung und Beratung von Vorgesetzten, Mitarbeitern und Externen in den genannten Themenbereichen
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Fachinformatiker – Systemintegration oder in einem vergleichbaren einschlägigen Ausbildungsberuf
- Erfahrung in der Verwaltung von Windows Servern sowie fundierte Kenntnisse in Windows-Betriebssystemen und Netzwerktechnologien
- Kenntnisse im Bereich SQL, Python, Powershell
- Besonders ausgeprägte Serviceorientierung, Hilfsbereitschaft, Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- Volle Identifikation mit den Zielen der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
- Persönliches Interesse, an den Nationalparkzielen aktiv mitzuarbeiten
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
- PKW-Führerschein
- Gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
Wir bieten eine sinnvolle, interessante und abwechslungsreiche Aufgabe bei einem außergewöhnlichen, überregional bekannten öffentlichen Arbeitgeber mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes. Dabei haben Sie Gelegenheit, in einem international tätigen Team bei der Erforschung und Beobachtung von seltenen Wildtieren und deren Schutz mitzuwirken.
Die Eingruppierung ist in Entgeltgruppe 8 TV-L vorgesehen. Die Stufenzuordnung erfolgt nach einschlägiger Berufserfahrung.
Bei Bewährung und Bereitschaft zur Übernahme weiterer / anderer Aufgaben bestehen mittelfristig gute berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
Ihr Arbeitsplatz befindet sich am Sitz der Nationalparkverwaltung in Grafenau. Sie arbeiten in einer auch für Erholungszwecke attraktiven Region mit moderaten Mieten und Preisen.
Die Einstellung erfolgt unbefristet.
Ihre Arbeitszeit beträgt als Vollzeitmitarbeiter durchschnittlich ca. 40 Wochenstunden im Modell „gleitende Arbeitszeit“, d. h. Sie können Ihre Arbeitszeiten im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten innerhalb der bestehenden Grenzen (i.d.R. Mo-Fr von 6 bis 20 Uhr) weitgehend selbst bestimmen.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Bei entsprechender passender Ergänzung kann die Stelle auch von mehreren Personen ausgefüllt werden. Bei Vorliegen der Voraussetzungen besteht die Möglichkeit von Homeoffice.
Die Stelle ist grundsätzlich für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Diese werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Nationalparkverwaltung fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugnis des höchsten Schulabschlusses, Zeugnis des Ausbildungsabschlusses, Arbeitszeugnisse)spätestens bis zum 16.02.2025 per E-Mail im PDF-Format als eine Datei unter Betreff: Stellenausschreibung Mitarbeiter IT an personal@npv-bw.bayern.de zu schicken. Ihre elektronische Bewerbung sollte genauso aussagekräftig und professionell gestaltet sein wie eine Bewerbung in Papierform. Diese werden wir spätestens sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens löschen.
- Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Freyunger Str. 2
94481 Grafenau
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 16.02.2025
- Ansprechpartner/in:
- Herr Prof. Dr. Marco Heurich
- E-Mail:
- marco.heurich@npv-bw.bayern.de
- Sonstiges:
- Betreff: Stellenausschreibung Mitarbeiter IT
- Anzeige veröffentlicht am:
- 15.01.2025
Weitere Jobs bei Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald
Weitere Jobs in der Nähe von Grafenau
Weitere Jobs in IT & KommunikationstechnologieÖffentlicher DienstTechniker, Handwerk & Bau