Mitarbeiter*in für die Hausmeisterei / Haustechnik

OrtBerlin

Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V.

Traumhafter Arbeitsplatz frei

Bei uns erwartet Sie ein etwas anderer Arbeitsplatz. Das Naturschutzzentrum Ökowerk ist mitten im Grunewald gelegen und beheimatet im ältesten erhaltenen Wasserwerk Berlins. Abseits vom Großstadtgetriebe, aber doch mitten in der Stadt, bietet sich hier ein idyllischer Ort, an dem das Arbeiten eine Freude ist. Froschkonzerte, summende Bienen und das Lachen von Kindern – dies sind die Geräusche, die uns hier umgeben. Nicht zu unterschätzen sind auch der sehr gute Teamspirit und eine sinnstiftende Tätigkeit.

Wir suchen schnellstmöglich eine*n 

Mitarbeiter*in für die Hausmeisterei / Haustechnik

Ihre Aufgaben:

  • Kontrolle der Gebäudetechnik und der technischen Einrichtungen und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit
  • Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen und Reparaturen im Bereich der Gebäude- und Haustechnik (Licht, Wasser, Sanitärbereich, Maler- und Tischlerarbeiten)
  • Führen von Checklisten, Prüfprotokollen etc.
  • Koordination von Wartungsfirmen
  • Unterstützung bei der Gebäudeverwaltung (Einholen von Angebotsvergleichen, Erstellen von Vergabevermerken, Beauftragung und Betreuung von Instandsetzungsfirmen unter Berücksichtigung des Preis-Leistungsverhältnisses)
  • Mitwirkung an der Pflege und Erhaltung der Außenanlagen
  • Selbstständige Erledigung von Instandhaltungsarbeiten im Gelände nach Absprache
  • Herstellung von Sitzmöglichkeiten und Beschilderungen
  • Schließ-, Wochenend- und Winterdienste
  • Müllentsorgung und Sperrmülltransporte
  • Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen (inkl. Reinigungsarbeiten und Mobiliaraufbau)
  • Fahrertätigkeit (u.a. für die berlinweite Verteilung des Veranstaltungsprogramms)
  • Reinigungsarbeiten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für öffentliche Einrichtungen

Was Sie mitbringen sollten:

  • Eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung bzw. umfangreiche einschlägige Berufserfahrung in einem entsprechenden Arbeitsfeld
  • ausgeprägte handwerkliche Fähigkeiten
  • Befähigung zur eigenständigen Problemlösung
  • Erfahrung mit nachhaltigen Baumaterialien
  • Grundkenntnisse des Microsoft Office Pakets (Word, Excel, Outlook)    
  • eigenständige Arbeitsweise und Befähigung zur eigenständigen Problemlösung
  • technisches Verständnis
  • ausgeprägte Teamfähigkeit
  • freundliches und kundenorientiertes Auftreten
  • Kenntnisse der Veranstaltungstechnik (Beamer, Laptop, Lautsprecher etc.)
  • Führerschein der Klasse B
  • Freude am Umgang mit Menschen jeden Alters (vor allem aber Kindern)
  • ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein

Wir bieten:

  • eine unbefristete Teilzeitstelle (29,55 Wochenstunden)
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TV-L, Entgeltgruppe 4
  • einen Arbeitsplatz im Grünen
  • ein vielfältiges, spannendes Aufgabengebiet
  • die Mitarbeit in einem harmonischen Team
  • besondere Naturerlebnisse während der Arbeitszeit

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in digitaler Form (zusammengefasst in einer pdf-Datei) bis zum 11.05.2025 an Heidrun Grüttner.

Für telefonische Rückfragen steht Ihnen unter 030/30 00 05-0 die Geschäftsführerin, Heidrun Grüttner, zur Verfügung.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung darauf hin, wenn Sie eine Schwerbehinderung haben.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden sehr begrüßt, denn bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung, fachliche Leistung) erfolgt auf der Grundlage des § 5 Absatz 5 Satz 2 Landesgleichstellungsgesetz eine bevorzugte Berücksichtigung.

Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens und ggf. der Einstellung werden Ihre Daten gem. § 6 BlnDSG elektronisch gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrtkosten) können nicht erstattet werden.

Naturschutzzentrum Ökowerk Berlin e.V.
Teufelsseechaussee 22
14193 Berlin
Deutschland
https://www.oekowerk.de
Ansprechpartner/in: 
Heidrun Grüttner
Telefon: 
030 300005-0
E-Mail: 
gruettner@oekowerk.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
17.04.2025

Weitere Jobs in der Nähe von Berlin

Weitere Jobs in Techniker, Handwerk & BauStiftungen, NGOs, Verbände