
Leitung des Geschäftsbereichs 2 „Planung und Bau wasserwirtschaftlicher Anlagen und Gewässer“ - Bauingenieur/in (m/w/d) - Fachrichtung: Wasserbau/ -wirtschaft
Verden (Aller)
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
In der Betriebsstelle Verden des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist zum 01.10.2025 der Arbeitsplatz der
Leitung des Geschäftsbereichs 2 „Planung und Bau wasserwirtschaftlicher Anlagen und Gewässer“
mit einer Bauingenieurin / einem Bauingenieur – (Dipl.-Ing. FH / Bachelor) (m/w/d)
der Fachrichtung Wasserbau, Wasserwirtschaft, oder vergleichbarer Studienrichtung (Umweltingenieur, Wirtschaftsingenieur, u.a.)
auf unbestimmte Zeit zu besetzen.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 13 TV-L.
Weiterentwicklungsmöglichkeiten auf dieser Stelle sind bei Änderung des Aufgabenzuschnitts möglich. Eine Verbeamtung bei vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen und vorhandensein einer entsprechenden Planstelle ist ebenfalls möglich.
Nach den fachlichen Vorauswahlgesprächen wird mit allen geeigneten Bewerberinnen und Bewerbern ein Assessment Center durchgeführt.
Der Geschäftsbereich 2 „Planung und Bau“ der NLWKN - Betriebsstelle Verden treibt Planungen und Bauvorhaben des Küstenschutzes, des Hochwasserschutztes und der Fließgewässerentwicklung in der Region der Landkreise Osterholz, Rotenburg (Wümme), Verden, Heidekreis und Celle voran. Gemeinsam mit vielen Akteuren aus der Region werden Projekte des Landes und Dritter an Anlagen, Gewässern und in Naturräumen durch Begleitung und Beratung der Maßnahmenträger bei Planung und Bau entwickelt und umgesetzt. Auftraggeber sind im Wesentlichen Deich- und Unterhaltungsverbände.
Wir bieten
- eine unbefristete Einstellung auf einem krisensicheren Arbeitsplatz
- eine fachlich spannende und sinnstiftende Tätigkeit
- wöchentliche Arbeitszeit von 38,5 Stunden in flexibler Gleitzeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie; der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert.
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
- eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- zielgerichtete und für Sie interessante Fortbildungsangebote
- ein Onboarding und kollegiale Unterstützung
- Mentoring-Programm
- Entwicklungspotential in einem landesweit tätigen, großen Landesbetrieb
Aufgaben auf dem Arbeitsplatz
- Sie leiten ein Team aus derzeit sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
- Sie übernehmen mit Ihrem Team Verantwortung für die Durchführung von Bauvorhaben in den Bereichen Küstenschutz, Hochwasserschutz und Fließgewässerentwicklung
- Sie leiten und steuern die zu erfüllenden Aufgaben und Projekte und übernehmen Verantwortung für Budget und Personal
- Sie beraten die regionalen Deich-, und Unterhaltungsverbände
- Sie arbeiten mit anderen Behörden zusammen, u.a. der Domänenverwaltung und den Kommunen
- Sie erfahren kollegiale Einarbeitung und Unterstützung
Anforderungsprofil der Bewerberin / des Bewerbers
- Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens, Fachrichtung Wasserbau, Wasserwirtschaft oder vergleichbar (Dipl.-Ing. FH/ Bachelor) oder vergleichbar mit
- Sie haben Fachkenntnisse in der Planung und dem Bau von Vorhaben des Küstenschutzes, des Hochwasserschutzes und der Gewässerentwicklung
- Sie sind teamfähig und haben ggf. erste Erfahrung in der Mitarbeitermotivation und -führung
- Sie haben ein sicheres Auftreten sowie eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Sie haben grundlegende Kenntnisse des Vergabe- und Vertragsrechts (Bauleistungen und freiberufliche Leistungen) sowie des Honoararrechts (HOAI)
- Kenntnisse in der Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft Windows und Office) und Kommunikationsmittel werden vorausgesetzt
- Sie besitzen mindestens den Führerschein Klasse B und sind ggfs. bereit, Dienstreisen mit dem Dienstwagen durchzuführen
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Job-Sharing die (ganztägige) Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Der NLWKN strebt in allen Bereichen und Positionen an, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) abzubauen. Im Tarifbereich liegt kei-ne Unterrepräsentanz vor, daher werden hier Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.
Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Carstens (Tel.: 04931/ 947-210) zur Verfügung.
Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Herrn Betten (Tel.: 04931/ 947-196) richten.
Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegengenommen.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 30.04.2025 über folgenden Link:
Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten. Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen: http://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/136932
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Direktion - Aufgabenbereich DZ2 - Personalverwaltung
Am Sportplatz 23
26506 Norden
www.nlwkn.niedersachsen.de
- Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Betriebsstelle Verden
Bürgermeister-Münchmeyer-Straße 6
27283 Verden (Aller)
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 30.04.2025
- Ansprechpartner/in:
- fachl.: Rainer Carstens; zum Verfahren: Andre Betten
- Telefon:
- 04931 947-210; -196
- Anzeige veröffentlicht am:
- 03.04.2025
Weitere Jobs bei Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Weitere Jobs in der Nähe von Verden (Aller)
Weitere Jobs in Geschäftsführung & ManagementIngenieurwesenÖffentlicher Dienst