Landschaftsökolog:in / Biolog:in / Landschaftsplaner:in / phys. Geograph:in (m/w/d) für Tätigkeit im Naturschutz, Schutzgebietsbetreuung
Bremen
Stiftung NordWest Natur
Spannende Tätigkeit im Naturschutz, Schutzgebietsbetreuung
Wir suchen eine:n
Landschaftsökolog:in/-en / Biolog:in/-en / Landschaftsplaner:in / phys. Geograph:in/-en (m/w/d)
Sie wünschen sich eine Tätigkeit in einem überregional bekannten Naturschutzgebiet? Sie möchten großstädtisch wohnen und ländlich arbeiten? Das ständige Weiterentwickeln Ihrer fachlichen Kenntnisse ist eines Ihrer Alltagsziele? Dann sind Sie bei uns richtig.
Die in Bremen ansässige Stiftung NordWest Natur betreut in Zusammenarbeit mit der bremischen Naturschutzbehörde rund 1.800 Hektar Schutzgebietsfläche in der Wümmeniederung. Vorbehaltlich der Zusage von Projektmitteln bieten wir ab dem 01. März 2025 eine spannende Stelle in einem hochmotivierten Team. Â
Aufgabenfelder:
- Mitarbeit in der Schutzgebietsbetreuung in einer bremischen Auenlandschaft
- Zusammenarbeit und Kommunikation mit unterschiedlichsten Akteur:innen in Natur und Landschaft, insbes. Landwirtschaft, Behörden, Jagd-, Deich- und Wasserverbände sowie andere
- Enge Abstimmung mit externen Kartierenden aus den Bereichen Botanik und Ornithologie
- Koordinierung von Naturschutzmaßnahmen und Initiierung von Landschaftspflegearbeiten in den Betreuungsgebieten
- Bearbeitung von naturschutzfachlichen Fragestellungen insbes. zu den Themen (Feucht-) Grünland und Gewässerentwicklung
- Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Exkursionen, Vorträge, Social Media, Homepage)
- Akquise und Betreuung von studentischen Praktikant:innen
- Mitwirkung an der Konzeption und Beantragung neuer Projekte
- Mitwirkung an Jahresberichten und am Erstellen naturschutzfachlicher und öffentlichkeitswirksamer Texte
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Landschaftsökologie, Biologie, Landschaftsplanung, Geografie (B.Sc. oder M.Sc.) oder in einem vergleichbaren Studiengang.
- Fundierte landschaftsökologische Kenntnisse
- Vertiefte botanische und / oder ornithologische Fachkenntnisse (bevorzugt Kenntnisse der nordwestdeutschen Tiefebene)
- Hohe Affinität zu Themenstellungen aus den Bereichen Hydrologie und Bodenwasserhaushalt
- Sicherer Umgang mit Programmen wie ArcGIS / QGIS, Office und Bildbearbeitungsprogrammen (InDesign / Canva)
- Führerschein Klasse B
Gerne gesehen:
- Berufserfahrung oder Praktikum in ökologischen Stationen oder vergleichbaren Institutionen
- Hohes Maß an Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
- Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick
- Selbstständiges, zielorientiertes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
Wir bieten:
- 30 Tage Urlaubsanspruch im Jahr bei einer 5-Tage-Woche
- Eine Stelle im Umfang von 30 Wochenstunden, befristet auf sechs Jahre, mit der Option in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis übernommen zu werden
- Bezahlung nach dem hauseigenen Tarif
- Mitarbeit in einem äußerst kollegialen, engagierten und interdisziplinären Team
- Familienfreundlich gestaltbare Arbeitszeiten mit der gelegentlichen Option im Home Office zu arbeiten
- Die Möglichkeit Themen eigenverantwortlich zu gestalten und voranzubringen
- Einen Arbeitsplatz im Spannungsfeld von EDV und Gummistiefeln
- Großartige Arbeit im kleinsten Bundesland
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen bis zum 20. Februar 2025 an:
Für Rückfragen stehen Ihnen Robin Maares und Rebekka Lemb unter 0421-71006 zur Verfügung.
- Stiftung NordWest Natur
Am Dobben 44
28203 Bremen
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 20.02.2025
- Ansprechpartner/in:
- Robin Maares, Rebekka Lemb
- Telefon:
- 0421 71006
- E-Mail:
- bewerbung@nordwest-natur.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 30.01.2025
Weitere Jobs in der Nähe von Bremen
Weitere Jobs in Naturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Raumplanung und GeografieStiftungen, NGOs, Verbände