Koordinator:in für Umweltkommunikation

OrtBerlin

Naturschutz Berlin-Malchow

Berufsabschluss

Abgeschlossenes Hoch- oder Fachschulstudium, bevorzugt Landschaftsökologie, Landschaftsnutzung, Biologie oder ähnliche Bereiche, auch Erziehungswissenschaften, Pädagogik, Tourismus- oder Medienbereich.

Aufgaben und Einsatzfelder

Vier Aufgabenschwerpunkte bilden die Grundlage:

  1. die Vernetzung im gesellschaftlichen Umfeld,
  2. Erarbeitung und Etablierung eines Qualitätsmanagements für Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung,
  3. Fort- und Weiterbildungen für Lehrer:innen, Erzieher:innen Umweltbildner:innen, Stadtnatur-Ranger und Nemo-Referent:innen,
  4. Kommunikation zwischen den Akteuren der Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung,

sowie im Detail:

  • organisatorische und planende Aufgaben,
  • Unterstützung und Verstärkung der Arbeit des bezirklichen Netzwerks Umweltbildung,
  • Gremienarbeit auf fachlicher Ebene,
  • Informationsaustausch mit Lehrer:innen und pädagogischem Personal in Kitas und Schulen sowie mit Naturschutz- und Umweltverbänden,
  • nachhaltige Stärkung der Umweltbildungsarbeit und Akquirierung von Mitstreiter:innen; damit Erhöhung des Stellenwertes sowie der Akzeptanz der Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung.

Kenntnisse und Fähigkeiten - Vorausgesetzt werden:

  • organisatorische Fähigkeiten, sprachliche Fertigkeiten und Stilsicherheit, inhaltliche Nähe zu den Zielen des Natur- und Umweltschutzes insbesondere zur Natur-, Umwelt-, Klima- und Nachhaltigkeitsbildung,
  • selbständiges Arbeiten, vorbehaltloser Umgang mit Menschen, insbesondere Kindern und Jugendlichen,
  • Teamfähigkeit und Engagement, Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit ehrenamtlichen Helfern,
  • Flexibilität und Bereitschaft nach Absprache auch Abendveran­staltungen zu besuchen und an einigen Wochenenden zu arbeiten,
  • sicheres und freundliches Auftreten,
  • solide EDV-Kenntnisse.

Was Sie von uns erwarten können:

  • reguläre 5-Tage-Woche (Mo-Fr)
  • 30 Tage bezahlter Urlaub/Kalenderjahr
  • Zuschuss zum BVG-Firmenticket
  • Mitarbeiterrabatt im vereinseigenen Naturhofladen
  • vermögenswirksame Leistungen
  • freundliches Betriebsklima mit angenehmer Arbeitsatmosphäre in einem kleinen, aufgeschlossenen, interdisziplinären Team
  • ausführliche Einarbeitung durch erfahrene Kolleg:innen
  • Förderung beruflicher Weiterbildung

Beschäftigungsverhältnis:

Es ist eine Teilzeitstelle. Die Arbeitszeit beträgt 25 Stunden.
Bezahlung in Anlehnung an Tarif.

Stellenantritt:

Zum 15.06.2025 oder 01.07.2025

Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Mail oder per Post an die Geschäftsleitung Frau Beate Kitzmann.

Naturschutz Berlin-Malchow
Dorfstraße 35
13051 Berlin
Deutschland
https://naturschutz-malchow.de
Bewerbungsschluss: 
30.04.2025
E-Mail: 
info@naturschutz-malchow.de
Anzeige veröffentlicht am: 
31.03.2025

Weitere Jobs bei Naturschutz Berlin-Malchow

Weitere Jobs in der Nähe von Berlin

Weitere Jobs in BildungNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)