
IT-Service-Manager mit betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt (m/w/d)
Norden
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
In der Direktion des Niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) ist im Geschäftsbereich Z „Zentrale Aufgaben“ im Aufgabenbereich „IT“ am Standort Norden
zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Arbeitsplatz
eines IT-Service-Manager
mit betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt
(m/w/d)
auf unbestimmte Zeit zu besetzen.
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe E11 TV-L.
Allgemeine Aufgabenbeschreibung
In Ihrer Funktion als Service-Manager*in mit dem Schwerpunkt Kosten-Leistungs-Rechnung unterstützen Sie die wirtschaftliche Steuerung der IT-Organisation und leisten einen wesentlichen Beitrag zur effizienten Planung, Abrechnung und Weiterentwicklung von IT-Services und Projekten.
Aufgaben auf dem Arbeitsplatz
- Kostenmanagement
- Kosten-Leistungs-Rechnung
- Projektkosten-Management und Controlling
- Budgetplanung und -verwaltung
- IT-Servicemanagement (nach ITIL)
- Qualitätsmanagement nach DIN ISO 9001 und DIN ISO 27001
- Unterstützung des Aufgabenbereichs Betriebswirtschaft und Personalwesen bei der ERP-Systembetreuung
- Unterstützung von Softwareentwicklungs- und Beschaffungsprojekten
Anforderungsprofil der/des Bewerberin/-s
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) im Bereich Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre mit IT-Bezug oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Kosten-Leistungs-Rechnung und Controlling
- Erfahrung im IT-Servicemanagement, idealerweise mit ITIL-Zertifizierung
- Kenntnisse der Normen DIN ISO 9001 und DIN ISO 27001 sind von Vorteil
- Ausgeprägtes analytisches Denken und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sicherer Umgang mit MS Excel sowie Erfahrung mit Controlling-Tools und IT-Service-Management-Systemen
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sie ergreifen die Initiative und setzen mit Kreativität und Organisationsgeschick auch neue Themen in die Tat um.
- Sie verfügen über sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Kenntnisse der Fachanwendungen des NLWKN (WBE, WON, LIMS, NIWAP etc.) des Landes Niedersachsen und der Fachanwendungsplattform des NLWKN sind von Vorteil
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet, sofern durch Job-Sharing die Aufgabenwahrnehmung sichergestellt ist.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationa[1]lität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung.
Zum Abbau einer Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen werden Sie gebeten, bereits im Bewerbungsschreiben auf eine evtl. Schwerbehinderung oder Gleichstellung hinzuweisen.
Der NLWKN ist im Rahmen des audit berufundfamilie zertifiziert. Näheres hierzu finden Sie auch im Internet auf unserer Homepage.
Für ergänzende fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Rickmeyer (Tel.: 04931/947-246) zur Verfügung. Weitere Fragen zur Stellenbesetzung können Sie an Herrn Betten (Tel.: 04931/947-196) richten.
Wir freuen uns auf Ihre Initiative und Ideen zur Mitgestaltung unseres Organistionserfolgs!
Ihre Bewerbung wird vorzugsweise online entgegengenommen.
Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind Sie über die Verarbeitung der von Ihnen im Bewerbungsverfahren bereitgestellten personenbezogenen Daten zu unterrichten.
Hierzu wird auf den Direktdownload verwiesen:
https://www.nlwkn.niedersachsen.de/download/142751/
Bitte bewerben Sie sich bis zum 12.05.2025 unter
https://karriere-b-obm.niedersachsen.de/home/index?stelleId=109233
oder auf schriftlichem Wege (bitte ohne Bewerbungsmappe) an:
Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft,
Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Direktion
Am Sportplatz 23
26506 Norden
- Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Aufgabenbereich DZ2 - Personalverwaltung
Am Sportplatz 23
26506 Norden
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 12.05.2025
- Ansprechpartner/in:
- Ingo Rickmeyer
- Telefon:
- 04931-947-246
- Anzeige veröffentlicht am:
- 25.04.2025
Weitere Jobs bei Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN)
Weitere Jobs in der Nähe von Norden
Weitere Jobs in IT & KommunikationstechnologieÖffentlicher DienstBWL & VWL