Institutsleiter/in - Projektmanager/in Agrarökologie / Agrarnaturschutz
Mannheim
Institut für Agrarökologie und Biodiversität
Über uns:
Das Institut für Agrarökologie und Biodiversität (ifab) arbeitet praxisnah mit Partnern aus den Bereichen Landwirtschaft und Ökologie in dem weiten Feld der Agrarumweltarbeit. Wir setzen Projekte zum Biodiversitätsschutz in und mit der Landwirtschaft auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene um. Wir sind gleichermaßen in Planung und praktischer Umsetzung sowie in Forschung, Evaluierung und Beratung tätig.
Wen wir suchen:
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine Person, die gerne fachliche Arbeit mit Führungsaufgaben kombiniert. Nach einer ca. einjährigen Einarbeitung soll die Person die Institutsleitung übernehmen, bevorzugt als Co-Leitung zusammen mit der aktuellen stellver-tretenden Institutsleiterin. Aufgabe der Person ist es, sowohl inhaltlich in den laufenden Projekten an der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und Ökologie zu arbeiten als auch Projektakquise zu betreiben und das Projektmanagement durchzuführen. Konkret umfasst unser Kompetenz-spektrum die Umsetzung und Begleitung von ökologischen Aufwertungsmaßnahmen mit der Landwirtschaft, Biodiversitätsmonitoring, Design und Durchführung von Forschungsprojekten, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation zwischen Landwirtschaft und Naturschutz, Politik-beratung und Evaluierung von Agrarumwelt- und Naturschutzmaßnahmen mit der Landwirtschaft.
Die Person soll mit Kreativität und Vision Projekte für die Zukunft des Agrarnaturschutzes entwickeln, akquirieren und umsetzen.
Diese Projekte werden zusammen mit den Mitarbeitern/innen des Instituts und z.T. in Kooperation mit anderen Partnern bearbeitet. Die Projekte werden bei regelmäßigen Außenterminen vorgestellt (Ergebnisvorstellungen, Vorträge, Work-shops, Feldtage, etc.). Hierfür und auch für die Projektakquise ist ein sicheres und kontaktfreu-diges Auftreten und Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Kommunikation wichtig.
Es handelt sich um eine 80-100 % Stelle (nach Vereinbarung) mit Reisetätigkeit in der Feldsaison (vor allem April – August).
Anforderungen:
- Vision für die Umsetzung von und Begleitforschung zu naturverträglicher Landwirtschaft
- Erfahrungen mit der Projektakquise
- Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung im Bereich der Agrarbiologie / Landschaftsökologie / Agrarwissenschaften oder der Bio-/ Umweltwissenschaften
- Fundierte botanische und/oder zoologische Kenntnisse
- Praxis-Erfahrungen mit der Landwirtschaft
- Erfahrung mit der statistischen Auswertung von ökologischen Daten
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Es wird um die Zusendung von aussagekräftigen Bewerbungen per email an oppermann@ifab-mannheim.de unter Angabe Ihrer Gehaltvorstellungen bis zum 15.02.2025 gebeten.
Stellenbeginn: 1. Mai 2025;
Vorstellungsgespräche: voraussichtlich 19.-21.02.2025
- Institut für Agrarökologie und Biodiversität
Böcklinstr. 27
68163 Mannheim
Deutschland
- Bewerbungsschluss:
- 15.02.2025
- Ansprechpartner/in:
- Dr. Rainer Oppermann
- Telefon:
- 0621-3288790
- E-Mail:
- oppermann@ifab-mannheim.de
- Anzeige veröffentlicht am:
- 31.01.2025
Weitere Jobs bei Institut für Agrarökologie und Biodiversität
Weitere Jobs in der Nähe von Mannheim
Weitere Jobs in Forschung, Entwicklung & WissenschaftGeschäftsführung & ManagementIngenieurwesenLand- und Forstwirtschaft, GartenbauNaturwissenschaften (Biologie, Hydrologie, Geologie)Projektmanagement / ProjektleitungRaumplanung und Geografie