Ingenieur*in / Landschaftsarchitekt*in (m/w/d) im Sachgebiet Natur- und Landschaftsschutz

OrtKöln

Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin

Mach Köln. Deine Stadt. Dein Job.

Ingenieur*in beziehungsweise Landschaftsarchitekt*in (m/w/d) 

bei der Unteren Naturschutzbehörde im Fachbereich Natur- und Landschaftsschutz beim Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln

Mach Köln lebenswerter!

Beim Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln ist ab dem 01.06.2025 eine unbefristete Stelle als Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Natur- und Landschaftsschutz zu besetzen.

Die Untere Naturschutzbehörde nimmt vornehmlich die sonderordnungsbehördliche Naturschutzarbeit in der Stadt Köln wahr entsprechend den Vorschriften des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG), des Landesnaturschutzgesetzes (LNatSchG) und des Landschaftsplans sowie der einschlägigen EU-Richtlinien.

IHRE ZUFKÜNFTIGEN AUFGABEN

SIE…

  • betreuen die geschützten Bereiche von Natur und Landschaft und überwachen die Einhaltung des Landschaftsplans Köln
  • planen und beauftragen Schutz-, Pflege- und Sicherungsmaßnahmen in diesen Gebieten
  • prüfen Anträge auf Ausnahmen und Befreiungen vom Landschaftsplan, koordinieren den Naturschutzbeirat und überwachen Auflagen
  • bearbeiten die naturschutzrechtliche Eingriffsregelung und sorgen für notwendige Vermeidungs-, Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen

Zudem führen und pflegen Sie das Kompensationskataster und kontrollieren die entsprechenden Maßnahmen

IHR PROFIL:

Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (mindestens Fachhochschuldiplom oder Bachelor) der Fachrichtung Landespflege, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Landschaftsökologie oder vergleichbar.

DARÜBER HINAUS IST UNS WICHTIG:

SIE…

  • bringen umfassende Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Verwaltungspraxis, im Naturschutz, in der Landschaftspflege, der Ökologie und im Artenschutz mit
  • verfügen über fachliche und methodische Kompetenzen, einschließlich wissenschaftlich fundierter Bewertungsverfahren und planungsmethodischem Wissen
  • zeichnen sich durch eine proaktive, entscheidungsfreudige und teamorientierte Arbeitsweise aus
  • sind lern- und leistungsbereit. treten service- und dienstleistungsorientiert auf und besitzen digitale Kompetenz
  • haben die Berechtigung zum Führen städtischer Fahrzeuge und sind bereit, bei Bedarf Ihr eigenes Kfz einzusetzen
  • haben idealerweise ordnungsbehördliche Erfahrungen in der Kommunalverwaltung
  • verfügen über Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

WIR BIETEN IHNEN:

Wir bieten Ihnen einen nicht nur finanziell zukunftssicheren Arbeitsplatz mit all den Vorzügen des öffentlichen Dienstes, sondern auch eine geregelte wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden für Beschäftigte. Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) für Beschäftigte.

Die Gehaltsspanne liegt in der Entgeltgruppe 10 (TVöD-VKA) zwischen 3.895,33 € (Erfahrungsstufe 1) und 5.433,63 € (Erfahrungsstufe 6) bei einer Vollzeittätigkeit.

Ihre Berufserfahrung wird bei der Zuordnung zur Erfahrungsstufe innerhalb der Entgeltgruppe, soweit tarifrechtlich möglich, gerne berücksichtigt.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Sie sind Teil einer wichtigen nachhaltigen Tätigkeit mit gesellschaftlicher Bedeutung.

Wir bieten Ihnen

  • Zukunftssicherheit auch in schwierig(er)en Zeiten
  • flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Balance
  • einen zentral gelegenen Arbeitsort im Stadthaus in Köln-Deutz mit guter ÖPNV-Anbindung aber auch Homeoffice-Möglichkeiten
  • Fortbildungsmöglichkeiten
  • Betriebssportgemeinschaft
  • Teilnahme an Corporate Benefits
  • 30 Tage Jahresurlaub, sowie in der Regel dienstfrei an Silvester und Rosenmontag
  • regelmäßige Tariferhöhungen, eine Jahressonderzahlung, eine jährliche leistungsorientierte Bezahlung sowie eine ergänzende Altersvorsorge durch eine attraktive Betriebsrente

Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeberin sprechen, finden Sie unter: http://www.stadt-koeln.de/benefits

Sie wollen noch mehr zu den Vorteilen einer Beschäftigung bei der Stadt Köln erfahren?

Fragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Gester, Telefon 0221 221-25095.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Weil, Telefon 0221 221-24288.

IHRE BEWERBUNG:

Wenn auch Sie Köln lebenswerter machen wollen, bewerben Sie sich bitte unter Angabe der Kennziffer 0011/25-NaGe spätestens bis zum 22.04.2025 wie folgt:

Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement

Bewerbercenter (114/11-NaGe)

Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln

oder bevorzugt:

Jetzt hier online bewerben

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Die Stadt Köln ist Trägerin des Prädikats TOTAL E-QUALITY - Engagement für Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie des Zusatzprädikats DIVERSITY und des Zertifikats audit berufundfamilie – Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Im Berufsbereich MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) sind Frauen ausdrücklich angesprochen und gebeten, sich zu bewerben.

Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. Diese orientieren sich an den verschiedenen Lebensmodellen und den persönlichen und dienstlichen Belangen.

Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin
Personal- und Verwaltungsmanagement - Bewerbercenter (114/11)
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Deutschland
https://www.stadt-koeln.de/...tiere/naturschutz-landschaftsschutz/index.html
Bewerbungsschluss: 
22.04.2025
Ansprechpartner/in: 
fachl.: Frau Weil; zum Verfahren: Frau Gester
Telefon: 
0221 221-24288; -25095
Jetzt bewerben
Sonstiges: 
Kennziffer 0011/25-NaGe
Anzeige veröffentlicht am: 
28.03.2025