Fundraiser (m/w/d) - in Teilzeit

OrtBerlin

BürgerBegehren Klimaschutz e.V.

Fundraiser (m/w/d) 

32 Stunden/Woche
in Berlin

BürgerBegehren Klimaschutz e.V. sucht eine Person für das Fundraising im Umfang von ca. 32 Wochenstunden, ab Mai 2025 oder später, in Berlin.

Bewerbungsfrist: 24. April 2025

Über uns:

Bei BürgerBegehren Klimaschutz e.V. (kurz: BBK) steht Klimaschutz im Mittelpunkt, der durch demokratische Verfahren ermöglicht wird. Dazu gehören Bürgerbegehren, Volksentscheide, aber auch zufällig ausgeloste Bürger*innenräte. Wir ermutigen lokale Initiativen, ihre Mitbestimmungsmöglichkeiten auszuschöpfen und begleiten sie aktiv bei ihrem Weg dorthin. Gleichzeitig beraten wir Kommunen, wenn es um Bürgerbeteiligung und kommunalen Klimaschutz geht.

Die Stelle:

Bei BBK bist du hauptverantwortlich für das Fundraising. Du identifizierst Fördermöglichkeiten, kümmerst dich um Anträge und Nachweise bei Stiftungen in Abstimmung mit den Projektverantwortlichen und pflegst die Kontakte zu Spender*innen. Bei Interesse und entsprechender Qualifikation übernimmst du auch ein Teil der Geschäftsführung.

Deine Aufgaben:

  • Du setzt das Fundraisingkonzept von BBK um, entwickelst es weiter und erstellst regelmäßige Monitorings.
  • Du verantwortest insbesondere das Fördermittelmanagement des Vereins, dazu zählen vor allem die Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln in Abstimmung mit den projektverantwortlichen Teammitgliedern
  • Du bist in Abstimmung mit dem Vorstand verantwortlich für die Identifizierung und Ansprache von potenziellen Großspender*innen.
  • Du bist in Abstimmung mit der Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich für das Planen, Erstellen und Auswerten von Fundraisingmails zur Gewinnung von Spenden und neuen Förder*innen.
  • Du koordinierst das Bußgeldfundraising des Vereins.
  • Du wägst mögliche weitere Ansätze zur Finanzierung unserer Aktivitäten ab, wie zum Beispiel Crowdfunding und setzt sie gemeinsam mit dem Team um.

Die Stelle war zuletzt mit einem Teil der Geschäftsführung verknüpft. Bei Interesse und entsprechender Qualifikation möchten wir dieses Modell fortsetzen. Folgende Aufgaben fallen darunter:

  • Strategie und Organisationsentwicklung
  • Sicherung der langfristigen Finanzierung
  • Koordination der Haushaltsplanung und -controlling
  • Scharnierfunktion zwischen Vorstand und Team, Reporting
  • Austausch mit anderen Organisationen, Netzwerkpflege

Dein Profil:

Bei uns arbeitest du sehr eigenständig. Es ist es daher notwendig, dass du gerne Verantwortung übernimmst, ein gutes Zeitmanagement hast und proaktiv das Team in deine Arbeit mit einbeziehst. Wichtig ist uns, dass du motiviert bist, dich in unsere Themen einzuarbeiten.

Darüber hinaus solltest du mitbringen:

  • mehrjährige Berufserfahrung im Fundraising, insbesondere Fördermittelmanagement
  • mehrjährige Tätigkeit bei einer NGO, idealerweise im Bereich Klima/Umwelt/Demokratie
  • Erfahrungen mit dem Erstellen von Spendenmailings bzw. Online-Fundraising
  • Kenntnisse oder Interesse an weiteren Instrumenten wie Crowdfunding oder Bußgeldfundraising
  • Interesse an den Themen Klimaschutz, Demokratie und Beteiligung
  • Kommunikationsstärke (keine Hemmnisse andere Menschen nach finanzieller Unterstützung zu fragen)

Du glaubst, dass ein paar Aspekte aus der Ausschreibung nicht zu dir passen, aber viele andere schon? Dann bewirb dich bitte trotzdem.

Wir bieten dir:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit zur Stärkung von Demokratie, Klimaschutz und Beteiligung
  • viel Gestaltungsspielraum bei Arbeitsprozessen
  • Fortbildungen je nach Bedarf
  • flexible Arbeitszeiten und Homeoffice (max. 50% der regulären Arbeitszeit)
  • 30 Urlaubstage im Jahr bei Fünf-Tage-Woche
  • ein monatliches Bruttogehalt in Anlehnung an TVöD 13, Stufe 1

Unser Büro ist im Haus für Demokratie und Menschenrechte in Berlin-Friedrichshain. Es gibt ausreichend Fahrrad-Stellplätze. Das Büro ist mit dem Fahrstuhl erreichbar. Wenn du Unterstützungsbedarf am Arbeitsplatz hast, möchten wir mit dir vorhandene Barrieren abbauen.

Zum Bewerbungsprozess:

Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und relevanten Zeugnissen. Bitte zeige auf, ob du Interesse an der Co-Geschäftsführung hast und wenn ja, welche Fähigkeiten du dafür mitbringst. Schicke deine Unterlagen bis zum 24. April 2025per E-Mail an:

bewerbung@buerger-begehren-klimaschutz.de.

Wir brauchen keine Bewerbungsfotos, Angaben zu Alter und Familienstand oder Schulzeugnisse.

Wir werden nach Bewerbungsschluss alle Bewerbungen sichten und einige Bewerber*innen zum persönlichen Kennenlernen einladen. Die Gespräche finden am 29./30. Aprilin Berlin statt.

BürgerBegehren Klimaschutz e.V.
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin
Deutschland
https://buerger-begehren-klimaschutz.de/
Bewerbungsschluss: 
24.04.2025
Ansprechpartner/in: 
Claudia Löhle
Telefon: 
030 92250919
E-Mail: 
bewerbung@buerger-begehren-klimaschutz.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
03.04.2025

Weitere Jobs bei BürgerBegehren Klimaschutz e.V.

Weitere Jobs in der Nähe von Berlin

Weitere Jobs in Stiftungen, NGOs, VerbändeVertrieb, Verkauf & Einkauf