Freiberufliche Mitarbeitende in der Umweltbildung

OrtMindelheim

BUND Naturschutz in Bayern e.V. - Kreisgruppe Memmingen-Unterallgäu

Umweltbildung  ̶  freiberufliche Mitarbeitende auf Honorarbasis gesucht

Die Bund Naturschutz Kreisgruppe Memmingen-Unterallgäu sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt freiberufliche Mitarbeitende auf Honorarbasis für die Durchführung umweltpädagogischer Angebote an Schulen und Kindergärten.

Es handelt sich hierbei vor allem um Aktionen im Rahmen des Projektes „Umwelt mobil“ (UMO), bei denen wir Kindergärten und Schulen im Landkreis Unterallgäu und in Memmingen vor Ort besuchen. Mit den Einrichtungen wird ein Treffpunkt in der näheren Umgebung ausgemacht, und dort führen wir unsere umweltpädagogischen Aktionen „unter freiem Himmel“ durch. Beliebte und häufig gebuchte Themen sind Lebensraum Hecke, Lebensraum Bach/Gewässer, Lebensraum Wiese und Lebensraum Wald.

Wenn möglich werden an einem Vormittag zwei Kindergarten-Gruppen oder zwei Schulklassen nacheinander betreut, bei Kindergärten z.T. auch nur eine Gruppe. Von den Schulen buchen uns meist Grundschulen, nur ausnahmsweise auch höhere Klassen.

Neben diesen „klassischen“ UMO-Führungen in der Natur bieten wir auch umweltpädagogische Angebote im Rahmen des Projekts „Prima Klima Kids“ (PKK) an. Hierbei handelt es sich um Aktionen in den Schulen bzw. Klassenzimmern zu Themen wie Müllvermeidung, Regionale Ernährung und ökologischer Fußabdruck. Einige dieser Angebote sind auch im Kindergarten möglich und altersgemäß angepasst.

Mit unseren Angeboten wollen wir Kinder für die Natur begeistern und naturkundliches oder umweltbezogenes Wissen vermitteln. Dafür suchen wir Menschen, denen Natur- und Umweltschutz ein Herzensanliegen ist.
 

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Durchführung der Angebote. Sie nehmen Kontakt mit den interessierten Kindergärten und Schulen auf, vereinbaren einen Termin und führen die Aktionen selbständig durch. Natürlich helfen wir Ihnen bei der Einarbeitung (Erfahrungsaustausch, Material, Literatur, …) und geben Ihnen Tipps für geeignete Exkursionsorte usw.
    Gerne können Sie auch bei anderen UMO- und PKK-Veranstaltungen hospitieren.

  • Sie stimmen sich mit den anderen Personen ab, die in der Umweltbildung im BN tätig sind, sowie mit der Geschäftsstelle der BN Kreisgruppe Memmingen-Unterallgäu.

Wir wünschen uns:

Sie identifizieren sich mit unseren Zielen und den Zielen des BUND Naturschutz in Bayern. Sie verfügen entweder über eine pädagogische Ausbildung (z.B. ErzieherIn, Sozial-Pädagoge/in) oder eine naturkundliche Ausbildung/Studium (z.B. Biologie, Landschaftsökologie), gern auch über eine natur-, umwelt- oder wildnispädagogische Weiterbildung. Sie geben gerne Ihre Begeisterung für die Natur weiter und haben möglichst schon (umwelt-)pädagogische Praxiserfahrungen und/oder Erfahrungen in der Kinder- oder Jugendarbeit. Sie sind bereit, Ihre Erfahrungen im Team zu teilen und interessiert daran, auch von anderen Teammitgliedern zu lernen. Wir suchen Menschen, die langfristig für uns tätig sein möchten und für die eine freiberufliche Tätigkeit für uns eine gute Ergänzung zu anderen freien oder Teilzeit-Tätigkeiten ist.

Weitere Rahmenbedingungen:

Entsprechend den Natur-Themen finden die UMO-Angebote vor allem im Frühling und Sommer statt (April bis Juli), meist außerhalb der Schulferien. Einzelne Aktionen gibt es in den Ferien, ebenso im Herbst, nur ausnahmsweise im Winter. Fast alle Angebote finden vormittags statt.

Aktionen des Projekts „Prima Klima Kids“ können während dem gesamten Schuljahr durchgeführt werden, da sie nicht wetterabhängig sind.

Sie können Ihren Zeitumfang relativ frei wählen, die Spanne reicht von wenigen Vormittagen im Jahr bis zu Dutzenden (sofern sich genügend Kindergärten und Schulen melden).

Da der Landkreis Unterallgäu eine sehr große Fläche umfasst, und es auch im Sinn des Umweltschutzes ist Fahrten zu minimieren, versuchen wir die Anfragen an die Personen zu vermitteln, die in der Nähe der jeweiligen Einrichtung wohnen. Aus diesem Grund sollten Sie Ihren Wohnsitz im Landkreis Unterallgäu (oder Stadt Memmingen) besitzen, oder in grenznahen Gebieten der Nachbarlandkreise.

Wir bieten:

  • Eine sinnstiftende Arbeit für eine gerechtere und ökologischere Welt

  • Mitarbeit in einem kleinen engagierten Team mit der Möglichkeit, sich kreativ einzubringen und auch eigene Ideen umzusetzen

Ihre Bewerbung

Weitere Informationen zu unseren Aktivitäten finden Sie unter
https://memmingen-unterallgaeu.bund-naturschutz.de/.

Wir freuen uns über Ihre Interessensbekundung unter Mitteilung Ihres frühestmöglichen Arbeitsbeginns per E-Mail an memmingen-unterallgaeu@bn.de oder per Post an:
Kreisgruppe Memmingen-Unterallgäu, BUND Naturschutz in Bayern e.V., Postfach 1142, 87711 Mindelheim

BUND Naturschutz in Bayern e.V. - Kreisgruppe Memmingen-Unterallgäu
Umweltbildung
Bahnhofstr. 20
87719 Mindelheim
Deutschland
https://memmingen-unterallgaeu.bund-naturschutz.de/
Ansprechpartner/in: 
Tina Melder
Telefon: 
0826122242
E-Mail: 
memmingen-unterallgaeu@bn.de
Jetzt bewerben
Anzeige veröffentlicht am: 
19.03.2025