Forstwirtschaftsmeister / Forsttechniker (m/w/d)

OrtMerzig

Kreisstadt Merzig

Die Kreisstadt Merzig, die mit ca. 2500 ha größter kommunaler Waldbesitzer im Saarland ist, bewirtschaftet ihre Waldflächen nach dem Prinzip der naturnahen Waldwirtschaft. Dabei sorgt der städtische Forstbetrieb als moderner Dienstleister für die nachhaltige Bewirtschaftung des Stadtwaldes sowie die Sicherung und Entwicklung der Waldfunktion.

Zur Verstärkung unseres Teams der Waldwirtschaft im Ressort Stadtentwicklung, Bauwesen und Umwelt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

einen Forstwirtschaftsmeister/Forsttechniker (m/w/d) in Vollzeit.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 8 TVöD-VKA der Entgeltordnung zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die individuelle Eingruppierung erfolgt nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen.

Die Stelle umfasst im Wesentlichen folgende Aufgabenbereiche:

  • alle berufsspezifischen Arbeiten eines Forstwirtes
  • Unterstützung der Revierleitung bei der Forstbetriebsausführung nach fachlicher Weisung und unter fachlicher Begleitung der jeweiligen Revierleitung
  • Anleitung der eigenen Fachkräfte und externer Dienstleister
  • Durchführung der betrieblichen Ausbildung
  • Arbeitsschutz im Verantwortungsbereich
  • Konstruktives Miteinander mit anderen Waldbesitzern, forstlichen Interessenvertretungen und Organisationen, die sich für den Wald engagieren
  • Integration von Zielen der Walderholung, des Waldnaturschutzes und der Umweltbildung in die waldbauliche Planung
  • Mitwirkung bei Waldpädagogik und Öffentlichkeitsarbeit

Ihr Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung zum Forstwirt mit der entsprechenden Weiterbildung zum Forstwirtschaftsmeister oder Forsttechniker
  • Grundlegende Kenntnisse der Ziele der naturgemäßen Waldwirtschaft (ANW- Grundsätze)
  • Fingerspitzengefühl im Umgang mit der Natur
  • Besonderes Interesse und Kenntnisse in Waldökologie, Waldnaturschutz und Einsatz sanfter Betriebstechniken
  • sicheres Auftreten, Organisationstalent und Verantwortungsbereitschaft
  • Team- und Konfliktfähigkeit sowie eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Freude am Umgang mit Menschen
  • hohes Maß an Flexibilität, Eigeninitiative und Entscheidungsfreude
  • selbständiges, strukturiertes und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B, wünschenswert ist zudem der Besitz der Fahrerlaubnis BE
  • Kenntnisse in den gängigen EDV-Anwender-Programmen (MS-Office, GIS-Systeme, Forstprogramme)

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team,
  • ein angenehmes und kollegiales Umfeld,
  • eine leistungsgerechte Vergütung,
  • betriebliches Gesundheitsmanagement sowie
  • gezielte Fortbildungsmöglichkeiten

Die Kreisstadt Merzig verfolgt das Ziel, die Unterrepräsentanz von Frauen zu beseitigen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Unser Team besteht aus Menschen mit den unterschiedlichsten Talenten und Fähigkeiten. Wir schätzen Diversität und freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich mit den entsprechenden Nachweisen der geforderten Qualifikationen, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse(n) bis zum 14.05.2025 ausschließlich online über die Internetplattform www.interamt.de,ID 1293195.

Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus.

Für weitere Auskünfte stehen wir Ihnen unter Telefon (06861) 85-451 oder per Mail unter bewerbung@merzig.de gerne zur Verfügung.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erforderlichem Umfang zur Durchführung des Bewerbungs- und Auswahlverfahrens gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) zu. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren unter www.merzig.de/stellenangebote.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Der Oberbürgermeister

der Kreisstadt Merzig

Marcus Hoffeld

Kreisstadt Merzig
Brauerstraße 5
66663 Merzig
Deutschland
https://www.merzig.de/
Bewerbungsschluss: 
14.05.2025
Ansprechpartner/in: 
Frau Dobelmann
Telefon: 
06861-85224
E-Mail: 
j.dobelmann@merzig.de
Jetzt bewerben
Sonstiges: 
www.interamt.de,ID1293195
Anzeige veröffentlicht am: 
25.04.2025